| # taz.de -- Bremen regelt Werbung: Mit Donald Trump gegen Sexismus | |
| > Als erstes Bundesland will Bremen sexistische Werbung aus dem | |
| > öffentlichen Raum verdrängen. Ein Mittel: eine Plakatkampagne mit | |
| > Sexist-in-chief Donald Trump. | |
| Bild: Zum Glück nicht nackt: Stilisierte Abbildung des amerikanischen Präside… | |
| Bremen taz | Mit nackten Frauen wurde schon so ziemlich jeder Scheiß | |
| beworben: Busfahrten, Notenständer, Hundefutter, ja, sogar das neue Album | |
| der völkischen Südtiroler Rockband Freiwild. Seit über 40 Jahren kämpfen | |
| FeministInnen gegen Sexismus in der Werbung – konkrete Leitlinien sind | |
| dabei nun erstmals in Bremen herausgekommen. Seit einem Senatsbeschluss aus | |
| dem April ist es in der Hansestadt nämlich möglich, sexistische Werbung bei | |
| einer behördlichen Beschwerdestelle zu melden. Wenn sich ein sexistisches | |
| Plakat auf öffentlicher Werbefläche des Landes befindet, soll es schnell | |
| wieder verschwinden. | |
| Ein solches Verbot von sexistischer Werbung könnte künftig auch bundesweit | |
| Schule machen. Einen entsprechenden Antrag hat Bremens Sozialsenatorin Anja | |
| Stahmann (Grüne) auf der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz | |
| (GFMK) im Juni gestellt. Nach dem mehrheitlich angenommenen Antrag soll die | |
| Bundesregierung prüfen, sexistische Werbung bundesweit nach dem Bremer | |
| Vorbild zu unterbinden. | |
| Derzeit ist die Bundesregierung um eine Bestandsaufnahme bemüht. Sie hat | |
| [1][Pinkstinks, die in Hamburg sitzende Protestorganisation] gegen | |
| Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung, mit einem Monitoring | |
| beauftragt, wie Stevie Schmidt, Geschäftsführerin von Pinkstinks, | |
| bestätigt. | |
| ## Klare Kriterien | |
| Zur Bestandsaufnahme entwickelt Pinkstinks derzeit eine bald erhältliche | |
| App, die das Problemfeld abbilden soll. NutzerInnen sollen mit der App | |
| Fotos von sexistischer Werbung machen, den Ort hinzufügen und hochladen. So | |
| soll eine bundesweite Karte entstehen, auf der zu sehen ist, wo wie viel | |
| sexistische Werbung hängt. Schmidt sagt: „Seit zwei, drei Jahren reißen | |
| sich die großen Werbeagenturen am Riemen – sexistische Werbung findet sich | |
| vermehrt im Internet. Draußen ist sie eher auf Flyern, Bierdeckeln oder an | |
| der lokalen Würstchenbude zu finden.“ Schmidt lobt den Bremer Vorstoß: „E… | |
| Gesetz ist bislang oft an den Kriterien, was Sexismus ist, gescheitert. Der | |
| Bremer Senat hat die Definition vom Werberat übernommen. Das sind klare | |
| Kriterien, die die meisten Menschen unterschreiben können.“ | |
| In Bremen läuft es nun so: Beschwerden sollen an die Bremische | |
| Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF) | |
| gerichtet werden, die gemäß der Kriterien des Deutschen Werberats (siehe | |
| Kasten) einschätzt, ob ein Plakat sexistisch ist. Sie gibt dann eine | |
| Handlungsempfehlung an die Baubehörde, welche die öffentlichen Werbeflächen | |
| des Landes verpachtet und die Plakate bei Sexismus abhängen lässt. | |
| Als Faustregel gilt Produktbezogenheit: Die Abbildung einer halbnackten | |
| Frau, die Unterwäsche bewirbt, ist nicht sexistisch. Wenn jedoch dieselbe | |
| halbnackte Frau Werbung für den Sessel, auf dem sie sitzt, oder sogar ein | |
| Rechtsrockalbum macht, ist das Sexismus. Ein Freiwild-Plakat mit ähnlichem | |
| Konzept hat in Bremen zu einer Beschwerde geführt. | |
| ## Sexist gegen Sexismus | |
| Werbung für die Initiative aus Bremen macht derzeit ein weltbekannter | |
| Sexist. Mit einer stilisierten Donald-Trump-Friese war dort zehn Tage lang | |
| auf 120 großflächigen Plakatwänden der Slogan „Make Werbung great again“… | |
| sehen. MasterstudentInnen der Uni Bremen hatten das Motiv im Auftrag der | |
| ZGF in einem Projektseminar mit dem Plakataufsteller Ströer entworfen, der | |
| die Werbeflächen dafür zur Verfügung stellte. | |
| Laut ZGF-Leiterin Ulrike Hauffe war die Kampagne überaus erfolgreich: „Die | |
| Plakate sind Stadtgespräch.“ Gerade die Verwendung von Trump gegen Sexismus | |
| sorge für Aufsehen und infolgedessen für eine Beschäftigung mit dem Thema. | |
| Sieben Beschwerden über sexistische Motive habe es seitdem gegeben – und | |
| genau darum gehe es im Kern: Dass Sexismus Unmut und Gegenwehr erzeugt. | |
| Auch wenn in den vorliegenden Fällen private Werbeflächen wie Autoaufkleber | |
| oder Aufsteller vorm Sexshop betroffen waren. Dagegen kann die Stadt nicht | |
| direkt vorgehen. Sie hat die privaten Eigentümer kontaktiert, bislang | |
| allerdings erfolglos. | |
| 5 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://pinkstinks.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Werbung | |
| Bremen | |
| Sexismus | |
| Pinkstinks | |
| Donald Trump | |
| Fitness | |
| Sexismus | |
| FC St. Pauli | |
| Werbung | |
| Sexismus | |
| Gleichberechtigung | |
| Gleichstellung | |
| Werbung | |
| Werbung | |
| Werbung | |
| Sexismus | |
| Werbung | |
| sexistisch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Neunziger wollen ihre Werbung zurück: Sexualisierung auf dem Laufband | |
| Die Fitnessstudiokette Wellyou sexualisiert Trainierende mit ihrer neuen | |
| Kampagne. Ein Shitstorm folgt: Die Toleranz für sexistische Werbung sinkt. | |
| Sexistische Werbung in Hannover: Busenschnecke ohne Herz für #MeToo | |
| Das Logo eines hannoverschen Unternehmens zeigt eine Schnecke mit Brüsten. | |
| Sexistisch findet der Erfinder das nicht, sondern #MeToo paranoid. | |
| FC St. Pauli gegen sexistische Werbung: Susi lässt die Puppen weiter tanzen | |
| Der FC St. Pauli verbietet sexistische Werbung, hält aber an Tänzerinnen | |
| fest. Die Brauerei Astra will sich an die neuen Regeln im Stadion halten, | |
| aber ihre Kampagnen fortführen | |
| Kleine Kulturgeschichte der Werbung: So präsent wie die Stasi | |
| Werbung ist immer da, 24 Stunden lang, jeden Tag. Genau das ist das | |
| Problem, finden Kritiker und setzen sich für mehr Freiflächen ein. | |
| Politologin über Sexismus in der Werbung: „Sie werden Frischfleisch genannt�… | |
| Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gibt einen Leitfaden gegen sexistische | |
| Werbung heraus. Petra Koch-Knöbel über Witze, Prostitution und Sexobjekte. | |
| Neue Frauenbeauftragte in Bremen: Die neue Frau für alle Frauen | |
| Bettina Wilhelm aus Schwaben soll neue Chefin der Zentralstelle für die | |
| Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau werden: Wahltermin ist Ende | |
| August | |
| Gleichstellung zur Legislaturhalbzeit: Gedöns bleibt Gedöns | |
| Bei der Förderung von Alleinerziehenden steht Bremen „besonders schlecht“ | |
| da. Dafür gibt es inzwischen immerhin ein paar mehr Aufsichtsrätinnen. | |
| Diskriminierende Werbung: Zu viel nackte Haut gehört verboten | |
| In Großbritannien wie auch in Frankfurt wird frauenfeindliche Werbung | |
| verboten. Nötig wären aber strengere Gesetze. | |
| Volksbegehren gegen Werbung in Berlin: „Das Stadtbild wird verunstaltet“ | |
| Eine Initiative will Werbung im öffentlichen Raum in Berlin per | |
| Volksentscheid bis auf wenige Ausnahmen verbieten. Warum, erklärt | |
| Mitgründer Fadi El-Ghazi. | |
| Sexistische Werbung in Berlin: Schön nervtötend | |
| In Berliner U-Bahnhöfen wirbt Decathlon mit einem sexistischen Spruch über | |
| Frauen. Solche Werbung soll in der Stadt bald verboten weden. | |
| Einigung in Berlin: Koalition gegen Sexismus | |
| Sexistische Werbung soll es künftig berlinweit nicht mehr geben – zumindest | |
| auf Werbeflächen, die dem Land gehören. | |
| Geplantes Verbot sexistischer Werbung: Kleinteiligkeit bringt wenig | |
| Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gibt es längst ein Verbot | |
| sexistischer Werbung. Ein bundesweiter Vorschlag könnte daran anknüpfen. | |
| Verbot von sexistischer Werbung geplant: Sex sells? Nicht mehr lange | |
| SPD-Justizminister Heiko Maas will sexistische Werbung verbieten. Die | |
| Werbebranche wehrt sich: Das ist Zensur. FDP-Chef Lindner findet Maas | |
| spießig. |