| # taz.de -- Nach dem Tod des Altkanzlers: Europäischer Staatsakt für Kohl | |
| > EU-Kommissionspräsident Juncker regt eine besondere Form der Ehrung für | |
| > den verstorbenen Helmut Kohl an. Es wäre die erste dieser Art in der | |
| > Geschichte der EU. | |
| Bild: Szene am Haus des Altkanzlers zwei Tage nach seinem Tod | |
| Brüssel/Ludwigshafen dpa | Als erste Persönlichkeit in der Geschichte der | |
| EU soll Helmut Kohl mit einem europäischen Staatsakt geehrt werden. Der von | |
| EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker angeregte Staatsakt für den | |
| gestorbenen Bundeskanzler soll binnen zwei Wochen im Europaparlament in | |
| Straßburg stattfinden. Der genaue Termin und die Details seien aber noch | |
| offen, sagte eine Kommissionssprecherin am Sonntag der Deutschen | |
| Presse-Agentur in Brüssel. Einen solchen Staatsakt hat es noch nie gegeben, | |
| die Ehrung ist beispiellos. | |
| Juncker begründet die Initiative in der Bild am Sonntag damit, dass Kohl | |
| einer von nur drei europäischen Ehrenbürgern war – neben dem europäischen | |
| Gründervater Jean Monnet und dem früheren Kommissionspräsidenten Jacques | |
| Delors – sowie Wegbereiter des Euro. Auch sei es Kohls Wunsch gewesen, hieß | |
| es in Brüssel. An dem Staatsakt sollen EU-Spitzenvertreter und politische | |
| Weggefährten Kohls teilnehmen. | |
| Die Details würden nun ausgearbeitet und ein Termin gesucht, sagte die | |
| Sprecherin. Informationen der Bild am Sonntag, wonach Kohls Leichnam nach | |
| dem Staatsakt mit dem Schiff über den Rhein zur Totenmesse in seine | |
| rheinland-pfälzische Heimat nach Speyer gebracht werden soll, bestätigte | |
| sie nicht. Die Organisation beginne erst, sagte sie. | |
| Selbstverständlich wäre das Land sehr geehrt, wenn eine solche Zeremonie in | |
| Kohls rheinland-pfälzischer Heimat stattfinden würde, sagte | |
| Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im ZDF. „Aber es ist genauso klar, | |
| dass die Familie dazu das letzte Wort hat.“ Im Speyerer Dom war im Juli | |
| 2001 auch die Totenmesse für Kohls erste Frau Hannelore gehalten worden, | |
| die an einer Lichtallergie gelitten und sich das Leben genommen hatte. | |
| ## Zunächst in Oggersheim aufgebahrt | |
| Die Bundesregierung äußerte sich zunächst nicht zu den | |
| Trauerfeierlichkeiten für Kohl. Auch aus dem Bundespräsidialamt hieß es am | |
| Sonntag lediglich, man warte zunächst die weitere Entwicklung ab. Kohl | |
| sollte zunächst in seinem Haus in Oggersheim aufgebahrt bleiben. | |
| Der Altkanzler war am Freitag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in | |
| Ludwigshafen-Oggersheim gestorben, in dem er mit seiner zweiten Frau Maike | |
| Kohl-Richter lebte. Kohls Söhne Walter und Peter hatten in den vergangenen | |
| Jahren kaum noch Zugang zu ihrem Vater – Walter Kohl erfuhr aus dem Radio | |
| vom Tod seines Vaters. Die Tür in Oggersheim öffnete ihm am Abend der | |
| frühere Bild-Chefredakteur Kai Diekmann, ein langjähriger Vertrauter Kohls | |
| und Trauzeuge bei dessen Heirat mit Maike Richter 2008. | |
| Der frühere EU-Parlamentspräsident und jetzige SPD-Kanzlerkandidat Martin | |
| Schulz sowie EU-Kommissar Günther Oettinger und auch die FDP begrüßten den | |
| Vorstoß Junckers für einen europäischen Staatsakt. Oettinger sagte der dpa | |
| in Brüssel, Kohl sei nicht nur deutscher Bundeskanzler, sondern auch der | |
| wichtigste Mann im Europäischen Rat gewesen. Schulz nannte Kohl eine | |
| „Jahrhundertgestalt“. | |
| Mit Kondolenzbüchern, Trauerbeflaggung und Gedenkwachen wird in ganz | |
| Deutschland an Kohl erinnert. Die CDU legte in ihrer Zentrale in Berlin ein | |
| Kondolenzbuch aus und richtete ein weiteres im Internet ein. Seit Sonntag | |
| liegt auch im Bundeskanzleramt ein Kondolenzbuch aus, ebenso wie in der | |
| Mainzer Staatskanzlei. Der frühere SPD- Vorsitzende und –Kanzlerkandidat | |
| Rudolf Scharping plädierte in der Welt am Sonntag dafür, Straßen und Plätze | |
| nach Helmut Kohl zu benennen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft will | |
| am Montag beim Auftakt zum Confederations Cup gegen Australien mit | |
| Trauerflor spielen. | |
| Lesen Sie [1][hier] den Nachruf auf Helmut Kohl. | |
| Lesen Sie [2][hier] über Helmut Kohl und die deutsche Vergangenheit. | |
| 18 Jun 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Altkanzler-Helmut-Kohl-ist-gestorben/!5421741 | |
| [2] /Kohl-und-die-deutsche-Vergangenheit/!5421767 | |
| ## TAGS | |
| EU | |
| CDU | |
| Helmut Kohl | |
| Helmut Kohl | |
| Familie | |
| Demokratie | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Minority Report | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Helmut Kohl | |
| CDU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Helmut Kohls Vermächtnis: Ein Trauerspiel | |
| Helmut Kohl hat viele und strikte Anweisungen zu seiner Beisetzung | |
| formuliert. Was haften bleibt, ist das Bild eines gekränkten Mannes. | |
| Helmut Kohl und die Familie: Wolfgangsee, ein Grabmal | |
| Niemand hat das Bild der heilen bürgerlichen Familie mehr beschädigt als | |
| er, Helmut Kohl. Ein Kurzrequiem auf eine Lebensform. | |
| Der Staatsakt ist reformbedürftig: Nur für elitäre Urgesteine | |
| Helmut Kohls Beerdigung gibt Anlass, über staatliche Trauerfeiern | |
| nachzudenken – denn es besteht Verbesserungspotenzial. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Der letzte pazifistische Kanzler ist tot, die grüne Basis muss einen | |
| durchziehen – und mehr Zores um eine tütendoofe Doku. | |
| Kolumne Minority Report: Spoiler: Wir sterben alle | |
| Kohl wird zum Helden verklärt, aber ich lese die Nachrufe nicht. Da lasse | |
| ich mir lieber von Onkel A. was über Kohls Ausländerpolitik erzählen. | |
| Kohl und die deutsche Vergangenheit: Zerstörung, Schuld, Gefahr | |
| Der verstorbene Altkanzler war geprägt von den Erfahrungen der NS-Zeit. Sie | |
| begründen die Ambivalenz des christdemokratischen Politikers. | |
| In eigener Sache – Titelseite: Das ging daneben | |
| Die Titelseite der taz zum Tod von Helmut Kohl wird als respektlos | |
| kritisiert. In der Tat: Sie ist in diesem Fall missglückt. | |
| Trauerbekundungen um Altkanzler: Letzte Worte über Kohl | |
| Weltweit äußern sich Wegbegleiter von Helmut Kohl zu dessen Tod – von | |
| Michail Gorbatschow bis George H. W. Bush. Der Altkanzler starb am Freitag | |
| mit 87 Jahren. |