| # taz.de -- Guns N' Roses in Hannover: Die Rockgötter und der Donner | |
| > Erst sah es so aus, als würden Guns N' Roses das Konzert in Hannover mal | |
| > wieder vermasseln. Dann kriegten sie die Kurve. Wie das? | |
| Bild: Wieder da: Guns'n'Roses, hier bei einem kürzlichen Auftritt in Spanien | |
| Guns N’ Roses und Hannover, eine schwierige Beziehung. Einen Gig der Band | |
| vor fast genau 25 Jahren, damals auch schon nicht mehr ganz in | |
| Originalbesetzung, brachte der von hannöverscher Tristesse, seinem | |
| Rockstarschicksal oder irgendwelchen Lutschbonbons schwer gebeutelte W. Axl | |
| Rose im Niedersachsenstadion nur mit viel Kopfhängerei, sitzend auf dem | |
| Drumpodest rum. | |
| Selbst ein Mann mit protestantischem Arbeitsethos wie Slash verlor da | |
| irgendwann die Fassung und vergeigte das Signature-Intro von „Sweet Child | |
| O’ Mine“ aufs Erniedrigendste. Es war ein mittleres Fiasko. Und es gibt | |
| durchaus ein paar, die das nicht vergessen können. Eine Veteranin am | |
| Bierstand belauschte die Lästereien meiner Bezugsgruppe über die vergangene | |
| Schmach und knurrte zustimmend. „Die haben hier echt was gutzumachen.“ | |
| Aber die „Gunners“ – auf ironischer „Not in This Lifetime … Tour“, … | |
| allem Slash und Rose es kategorisch ausgeschlossen hatten, mit dem jeweils | |
| anderen noch einmal auf einer Bühne stehen zu wollen – schienen es zunächst | |
| nicht darauf anzulegen. | |
| ## Soundklumpatsch zu Beginn | |
| Die vom Support, Killing Joke, eher mäßig euphorisierten 75.000 Menschen, | |
| die zur Hälfte aus Sensationslust mitgekommen waren und Guns N’ Roses vor | |
| allem wegen „November Rain“ und der einen oder anderen Skandalmeldung | |
| kannten, sahen am Donnerstagabend eine Band, die offenbar nahtlos an den | |
| Abend vor einem Vierteljahrhundert anknüpfen wollte. | |
| Selbst in diesem undifferenzierten Soundklumpatsch konnte man hören, dass | |
| Axl Rose sich nicht wirklich gefreut hatte auf Songs wie „It’s So Easy“ u… | |
| „Mr. Brownstone“. Auch wenn er grimassierte und fuchtelte – seine | |
| Intonation sagte etwas ganz anderes. Und über „Chinese Democracy“, den | |
| Titelsong des am längsten angekündigten Murksalbums der Rockgeschichte, | |
| freute sich gleich gar keiner. | |
| Zum Glück spielte in diesem Jahr das Wetter mit. Gerade als Slash sich in | |
| die Einleitungsphrase von „Welcome to the Jungle“ hineinzuarbeiten begann, | |
| unterbrach die Konzertleitung die Veranstaltung. | |
| Keine Minute zu früh, denn plötzlich wütete ein sehenswertes Donnerwetter | |
| über dem Festival, das ein paar Stunden vorher schon das – nomen est omen – | |
| Hurricane Festival in Scheeßel durcheinandergebracht hatte. Man trollte in | |
| die Messehallen und delektierte sich an der Scheinapokalypse. Unmittelbar | |
| dazu gehörten auch die ziemlich verwegen duftenden Dixis. | |
| ## Wiedererwachen nach dem Weltuntergang | |
| Gut anderthalb Stunden später standen wieder alle vor der Bühne, warteten | |
| auf den zweiten Teil und pfiffen sich eins, weil es nicht weiterging. Noch | |
| zögerten die Verantwortlichen, denn da oben dräute es schon wieder | |
| weltuntergangsmäßig. Für einen Moment sah es tatsächlich danach aus, als | |
| wollte man abbrechen. Die ersten sarkastischen Sprüche der Weitgereisten | |
| sorgten für solidarische Lacher. | |
| Der Rohrstock ist immer noch die einzige Pädagogik, die eine Band wie Guns | |
| N’ Roses versteht. Im drohenden Scheitern erinnerte man sich auf einmal | |
| wieder daran, dass man einen Job zu tun hatte. Dass die vielen Menschen | |
| zwar wegen ihnen, dass sie aber auch wegen der vielen Menschen gekommen | |
| waren. Also gingen Axl Rose, Slash, Duff McKagan und ihre diversen | |
| Mietmucker raus auf die Bühne und rissen sich verdammt noch mal am Riemen. | |
| Das ist die romantische Interpretation. Vielleicht gab es in der | |
| Zwangspause auch einfach nur was Gutes zu schnüffeln. Sicher ist | |
| jedenfalls, dass die Band danach eine fulminante Version von „Welcome to | |
| the Jungle“ über den Bühnenrand wuchtete (noch dazu in einem Sound, der | |
| einen die Qualität erkennen ließ) und danach ein gutes, engagiertes Konzert | |
| gab, das sogar ein paar beglückende Momente bereithielt. | |
| Vor allem Slash spielte sich bald warm, und man ahnte, dass er als Sieger | |
| aus den Reunion-Verhandlungen hervorgetreten war. Neben seinen ohnehin | |
| schon recht weitschweifigen Leadgitarren-Exkursionen drehte er diverse | |
| Solopirouetten, in denen er mit überraschenden Anspielungen – auf „Voodoo | |
| Chile (Slight Return)“, „Johnny B. Goode“ oder „Wish You Were Here“ �… | |
| seinen Kanon abzustecken versuchte. | |
| Ohnehin war es mit mehr als einem Drittel Coversongs ein Abend der | |
| Verbeugungen, die diesen Super-Egos gar nicht so schlecht stand. Spätestens | |
| als Axl „a friend of mine“, nämlich Angus Young von AC/DC, auf die Bühne | |
| bat, um mit ihm „Whole Lotta Rosie“ und „Riff Raff“ runterzuholzen, war | |
| klar, was am Anfang dieses kuriosen Abends kaum einer für möglich gehalten | |
| hätte. Sie hatten tatsächlich etwas wieder gutgemacht. | |
| 25 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Schäfer | |
| ## TAGS | |
| Rock | |
| AC/DC | |
| Rock | |
| Rock'n'Roll | |
| Udo Lindenberg | |
| Rock | |
| Jim Jarmusch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuauflage von Guns-N'-Roses-Debüt: Kontrolle und Zügellosigkeit | |
| „Appetite for Destruction“ war das Debütalbum von Guns N’ Roses. Jetzt w… | |
| es mit dem Titelzusatz „Locked N’ Loaded“ erneut veröffentlicht. | |
| Zum Tode Malcolm Youngs: Unruhe im Karton | |
| Mit 20 hatte Malcolm Young die Idee, eine eigene Hardrockband namens AC/DC | |
| zu gründen. Ein Nachruf auf einen großen Musiker. | |
| Udo Lindenberg in Berlin: Die Rock-’n’-Roll-Strolche leben noch | |
| Lebendiges Kulturerbe: Udo Lindenberg, Fossil des deutschen Rock, spielte | |
| in der Berliner Waldbühne – und tanzte in neongrünen Slippern. | |
| Nachruf auf Chris Cornell: Vorbote des Grunge | |
| Er hat den Rock neu entworfen: Soundgarden- und Audioslave-Sänger Chris | |
| Cornell ist kurz nach einem Gig in Detroit gestorben. | |
| Stooges-Musikdoku „Gimme Danger“: Exzess und Rausch | |
| Iggy unverwüstlich: Jim Jarmusch erzählt in „Gimme Danger“ die Geschichte | |
| der Proto-Punks The Stooges aus der Sicht eines erklärten Fans. | |
| Hall of Fame: Pissflecken unter Glas | |
| Die Hall of Fame ist ein zentrales Endlager von Träumen und Karrieren. Axl | |
| Rose von Guns N´Roses weigert sich in die Ruhmeshalle aufgenommen zu | |
| werden. | |
| was fehlt ...: ... der Geltungsdrang | |
| Auch wenn Uneitelkeit und Axl Rose eigentlich nicht zusammenpassen: Der | |
| Guns N'Roses-Star will nicht in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen | |
| werden. |