# taz.de -- Hall of Fame: Pissflecken unter Glas | |
> Die Hall of Fame ist ein zentrales Endlager von Träumen und Karrieren. | |
> Axl Rose von Guns N´Roses weigert sich in die Ruhmeshalle aufgenommen zu | |
> werden. | |
Bild: Will seine Kleidung nicht neben der von Elvis, Aretha Franklin und Michae… | |
Downtown Cleveland/Ohio – ausgerechnet hier, direkt am Eriesee, steht die | |
Rock and Roll Hall of Fame. Zwischen Clevelands stillgelegten Fabriken | |
wirkt der Bau wie ein Raumschiff. Seit Jahren versucht die von der | |
Rezession gebeutelte Stadt dem Niedergang mit der Ansiedlung von | |
Biotech-Unternehmen zu entkommen, die Kliniken sind größter Arbeitgeber der | |
Region. Wer es sich leisten kann, lässt sich hier von Herzspezialisten | |
behandeln, die als beste der USA gelten. Von wegen Sex, Drugs and Rock ’n’ | |
Roll. | |
Immerhin ist die 91 Millionen Dollar teure Rock and Roll Hall of Fame schon | |
von Weitem zu erkennen: ein Zwitter aus Glaspyramide und stilisiertem | |
Plattenspieler. Der Turm symbolisiert die Spindel, die Brücke ist der | |
Tonabnehmer. Den Bau hat der chinesisch-US-amerikanische Architekt I. M. | |
Pei entworfen, auch Schöpfer der Glaspyramide im Louvre und des | |
Ausstellungsbaus im Deutschen-Historischen Museum in Berlin. | |
Dass die Rock and Roll Hall of Fame bei einer Wahl der architektonischen | |
Peinlichkeit nach dem Millennium Dome in London den zweiten Platz erhielt, | |
stört Kuratorin Meredith Rutledge nicht im Geringsten. „Wir mögen vor allem | |
die Idee!“, sagt sie. Die Idee heißt, drinnen wird die Geschichte des Rock | |
’n’ Roll erzählt. Sie beginnt mit den vierziger Jahren und mit Musikern wie | |
Hank Williams, der Johnny Cash und Bob Dylan beeinflusste und 1953 starb. | |
Und mit Lead Belly, dessen Lieder später Creedence Clearwater Revival und | |
noch später Nirvana spielten und der in der Blues Hall of Fame und hier im | |
Rock-and-Roll-Heiligtum aufgenommen wurde. | |
„Cleveland war in der Rockszene immer ein Begriff“, erzählt Rutledge, sie | |
zählt auf: „David Bowie gab hier sein erstes USA-Konzert. 1952 hat ein | |
weißer Discjockey zum ersten Mal den Ausdruck Rock and Roll für die | |
schwarze Musik in seiner Radioshow reklamiert.“ Alan Freed, der | |
Rock-’n’-Roll-DJ schlechthin, hat damals in Cleveland den ersten | |
Open-Air-Rock veranstaltet. | |
## „Das ist doch ziemlich cool, oder?“ | |
Sechzig Jahre später geht es ins Museumskino. „Mystery Train“ heißt der | |
Kompilationsfilm mit Szenen aus US-amerikanischen Wohnzimmern und | |
Tanzhallen, mit zahllosen aneinandergereihten Songs über das Zugfahren von | |
irgendwo nach nirgendwo. Was das mit Rock ’n’ Roll zu tun hat? Mit | |
Rassendiskriminierung und dem Aufbegehren schwarzer Musik, mit Drogen und | |
rastlosem On-the-Road-Lebensgefühl? Darüber erfährt man wenig. | |
Viele Besucher würden weder Howlin’ Wolf noch Willie Dixon kennen, sagt | |
Rutledge. Dabei haben die beiden den Rock ’n’ Roll in seinen Anfangsjahren | |
mitgeprägt. Ihre Lieder haben später die Stones, Led Zeppelin und die Doors | |
gespielt. Deshalb präsentiere man Stücke von diesen Musikern, aber auch | |
Artefakte. Etwa den Geldkoffer von Howlin’ Wolf. „Mein | |
Lieblingsausstellungsstück!“, erzählt die 50-jährige Rutledge. Wolf war | |
jemand, der den Banken misstraute. Deshalb wollte er vor jedem Auftritt | |
seine Gage in bar. Das Geld habe er in einen Koffer gepackt und auf die | |
Bühne genommen. „Das ist doch ziemlich cool, oder?“ | |
Alles in der Hall of Fame ist multimedial. Aus allen Ecken tönen Geräusche, | |
Musik- und Videoclips. Und es gibt es eine Menge Kuriositäten und | |
Sammlerstücke zu bestaunen: den schwarzen Mantel von Otis Redding, die | |
Lederjacke von Peter Gabriel, Plattencover der Beach Boys oder die | |
Reisepässe der Beatles. Jimi Hendrix wird in einem größeren | |
Ausstellungsbereich gewürdigt – unter anderem mit seiner berühmten | |
Black-Widow-Akustik-Gitarre oder dem handgeschriebenen | |
Voodoo-Child-Songtext auf liniertem Papier. | |
Gleich daneben kann man den Umhang aus Stars-and-Stripes- und | |
Union-Jack-Flaggen von Mick Jagger bestaunen oder den Brief des Vaters von | |
Jim Morrison, in dem er am Talent seines Sohnes zweifelt. „Wir beziehen die | |
Ausstellungsstücke aus den verschiedensten Quellen. Wir wenden uns zum | |
Beispiel an die Künstler oder, wenn sie bereits tot sind, an ihre | |
Familien“, erzählt die Kuratorin. | |
## Die Boots von Bowie | |
Die 1995 eröffnete Rock and Roll Hall of Fame ist auch eine Mix aus | |
Modeatelier und Wäschetruhe für Bühnenoutfit. Überall Kostüme – die | |
Klamotten von Michael Jackson aus „Thriller“ und die Boots von James Brown, | |
den Supremes und David Bowie. Die Musikindustrie kämpft um Marktanteile, | |
die Hall of Fame beschäftigt sich mit der historischen Bedeutung des Rock – | |
mit dem Punkrock in London und in New York, mit Greatful Dead und dem | |
Aufbegehren der 68er Generation gegen den Vietnamkrieg. Musikmetropolen | |
werden vorgestellt: Memphis und der Rockabilly, Detroit und der Motown | |
Sound, Seattle und der Grunge. | |
Und zwischen den Ausstellungsräumen parkt so manche Luxuskarosse, etwa der | |
Lincoln Continental von Elvis Presley. Elvis hat ihn zusammen mit 13 | |
weiteren Wagen dieses Typs gekauft, einschließlich einer Limousine, die er | |
einer wildfremden jungen Frau geschenkt hat, die zufällig vor dem | |
Schaufenster stand. Elvis hatte sie gesehen und angesprochen: „Hey, ich | |
kauf’ dir einen, wenn du willst!“ Die alten Rock-’n’-Roll Stars waren | |
spendabel wie kleine Kinder – und übermütig. Erst kaufte sich Elvis einen | |
violettfarbenen Luxuswagen, dann ließ er seine Initialen eingravieren, und | |
beim Fahren hörte er seine eigenen Songs im eingebauten Kassettenrecorder. | |
Jährlich kommen 500.000 Besucher hierher. Gegen den Vorwurf, die Hall of | |
Fame erkläre keine Zusammenhänge, sondern bleibe im Anekdotenhaften | |
stecken, verteidigt sich Kuratorin Rutledge vehement: „Ein solches Konzept | |
rüberzubringen, das ist ungemein schwer. Die Hall of Fame ist ein Ort, den | |
man selbst erkunden muss. Wir wollen bilden und zugleich unterhalten.“ | |
Entertainment auf Amerikanisch – auch inhaltlich. Der europäische Rock and | |
Roll ist eindeutig unterrepräsentiert. Frankreich, Osteuropa, der Balkan – | |
unwichtig. Von afrikanischen Wurzeln, asiatischen oder australischen | |
Spielarten ganz zu schweigen. Aber dafür sind Abba an diesem Wallfahrtsort | |
vertreten. Ist das auch Rock ’n’ Roll? „Unser Schwerpunkt liegt auf | |
Künstlern, die den Rock and Roll revolutioniert haben so wie Elvis Presley, | |
Little Richard, Chuck Berry, also amerikanischen Musikern“, doziert | |
Rutledge. Aber zukünftig werde man verstärkt internationale Künstler | |
berücksichtigen. | |
Und deutsche Rock ’n’ Roller, die schon in die Hall of Fame aufgenommen | |
wurden? Can? Kraftwerk? Die Neue Deutsche Welle? Die Toten Hosen? Nichts – | |
mit einer Ausnahme. „In unserer Heavy-Metal-Abteilung haben wir einige | |
Ausstellungsstücke der Scorpions“, beruhigt Meredith Rutledge. So etwa eine | |
Gitarre von Rudolf Schenker und den Originaltext von „Wind of Change“. | |
Die Aufnahme in die Halle des Ruhmes kommt einem Ritterschlag gleich, ist | |
dem Gewinn eines Oscars ähnlich. Die einzige formale Bedingung, die erfüllt | |
werden muss, um aufgenommen zu werden, lautet: Das erste Album muss | |
mindestens ein Vierteljahrhundert alt sein. Tom Waits, Neil Diamond und | |
Alice Cooper gehören bereits zu den Heroen ebenso wie Marvin Gaye, B. B. | |
King und Led Zeppelin. Große Namen, risikolos, manche Oscar-Entscheidung | |
wirkt da gewagter. | |
Eingang in den Rock-’n’-Roll-Olymp finden auf der Zeremonie 2012 am Samstag | |
unter anderem der inzwischen 65 Jahre alte Liedermacher Donovan, die | |
HipHopper der Beastie Boys, die Red Hot Chili Peppers und Guns N’ Roses. | |
Bei einer Zeremonie werden ihre Autogramme in Glas graviert. Anschließend | |
wird jeder der Künstler mit persönlichen Ausstellungsgegenständen geehrt. | |
„Wenn wir einen Künstler in die Hall of Fame aufnehmen, sagen wir Danke für | |
die Jahre deines Einsatzes. Es ist auch eine Gratulation vonseiten der | |
Musikindustrie“, umschreibt Kuratorin Rutledge ihr Anliegen. | |
## Axl Rose hat keine Lust | |
So etwas will aber nicht jeder. Rocker Axl Rose, Mitbegründer von Guns | |
N’Roses, hat der Hall of Fame am Mittwoch eine Absage erteilt. In einem | |
Brief, den die Los Angeles Times veröffentlicht hat, kündigte er an, die | |
Feier zu boykottieren. Er sei keinem anderen derzeitigen oder früheren | |
Mitglied der Band böse, wenn es an der Feier am Samstag teilnehmen wolle, | |
er selbst werde an der Ehrung nicht teilnehmen. Rose schreibt: „Weder ich | |
noch irgendjemand aus meiner Umgebung hat irgendeinen Antrag an die Hall of | |
Fame gestellt. Es ist deren Show, nicht meine.“ Die Hall of Fame ficht so | |
etwas nicht an. „Wir werden weiterhin Guns N’Roses aufnehmen – und das | |
schließt ihn mit ein“, verkündete sie. | |
Axl Rose ist nicht der Erste, der diese Weihe ablehnt. Im Jahr 2006 sollten | |
die Sex Pistols aufgenommen werden. Die Punkrocker um Sänger Johnny Rotten | |
lehnten ab. Ihre Begründung: Neben ihnen sähe „der Rock and Roll mitsamt | |
der beknackten Hall of Fame aus wie ein Pissfleck“. | |
12 Apr 2012 | |
## AUTOREN | |
Michael Marek | |
## TAGS | |
Soul | |
Rock | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
50. Todestag von Otis Redding: Die Seele Amerikas retten | |
Vor 50 Jahren ist der Soulsänger Otis Redding bei einem Flugzeugabsturz ums | |
Lebens gekommen. Eine Annäherung an einen großen Künstler. | |
Guns N' Roses in Hannover: Die Rockgötter und der Donner | |
Erst sah es so aus, als würden Guns N' Roses das Konzert in Hannover mal | |
wieder vermasseln. Dann kriegten sie die Kurve. Wie das? | |
Nachruf auf Beastie Boy Adam Yauch: Der Bullshit im Nacken | |
Am Witz gereift: MCA alias Adam Yauch schuf mit den Beastie Boys Hymnen zum | |
Austicken und zeigte, wie wandelbar Rap ist. Er verstarb im Alter von 47 | |
Jahren. |