| # taz.de -- Nachruf auf Chris Cornell: Vorbote des Grunge | |
| > Er hat den Rock neu entworfen: Soundgarden- und Audioslave-Sänger Chris | |
| > Cornell ist kurz nach einem Gig in Detroit gestorben. | |
| Bild: Stand für die Renaissance des Rohen und des Ungestümen: Chris Cornell (… | |
| Es begann in Seattle. Natürlich. Chris Cornell und Hiro Yamamoto leben 1984 | |
| zusammen in einem Zimmer in einem Studentenwohnheim, als sie die Band | |
| gründen, mit der sie dem Rock einen neuen Anstrich verpassen und zur | |
| Grunge-Gründungsgeneration avancieren sollten: Soundgarden. Basser Yamamoto | |
| verabschiedet sich früh, der Name Chris Cornell aber bleibt untrennbar mit | |
| dieser Band verbunden, die ihren Mainstream-Durchbruch mit dem Album | |
| „Superunknown“ (1994) hatte und die mit Songs wie [1][„Black Hole Sun“] | |
| und „Spoonman“ bekannt wurde. | |
| Chris Cornell wird 1964 in Seattle geboren und wächst in einem Vorort der | |
| Metropole im Nordwesten der USA auf. Seine ersten Bands hat er zu Beginn | |
| der Achtziger, zunächst als Drummer (auch bei Soundgarden), ehe er alsbald | |
| zum Gesang und an die Gitarre wechselt. Getreu der Do-it-yourself-Maxime | |
| bringt er sich alles selbst bei. | |
| Soundgarden wirbeln erst mal im Underground, veröffentlichen bei den Labels | |
| SubPop und SST Records. 1989 landen sie als erste der Bands aus diesem | |
| Zirkel bei einem Majorlabel (A&M). Die frühen Soundgarden sind – neben | |
| Nirvana, Mudhoney, den genialen Malfunkshun und den Melvins – als Vorboten | |
| des Grunge zu verstehen. Cornells Band, dem Metal seit jeher näher als die | |
| anderen genannten, weist aber genauso auf die Blütezeit des Stoner Rock in | |
| den Neunzigern voraus. | |
| Schon Mitte der Achtziger begann in Seattle eine Reihe von | |
| Außenseiterbands, Rock im Sinne der Stooges oder Black Sabbath elementar | |
| simpel und hart zu begreifen. Das Ziel: Die Kraft des Rock erhalten und | |
| zugleich das Kitschige, das Haarspray, den phallischen Gitarrenhals, den | |
| Schnickschnack hinter sich lassen. Die Renaissance des Rohen und des | |
| Ungestümen. | |
| ## Urknall banal | |
| Der Gitarrist der Melvins, Buzz Osborne, hat den Grunge-Urknall einmal so | |
| geschildert: „Grunge entstand aus tödlicher Langeweile: Wir saßen zu Hause | |
| rum, glotzten endlose Wiederholungen der TV-Serie ‚The Jeffersons‘, soffen | |
| dazu Dosenbier und klimperten verzweifelt Gitarre.“ Vielleicht der banalste | |
| Urknall, den die Popgeschichte je erlebt hat, aber es war einer. | |
| In diesem neu geschaffenen Kosmos war Soundgardens 1988er-Album „Ultramega | |
| OK“ ein früher Klassiker. Nach dem Durchbruch mit „Superunknown“ und dem | |
| punkigeren Nachfolger „Down on the Upside“ löste sich Soundgarden 1997 auf | |
| dem Zenit ihres Schaffens auf. | |
| Cornell, der mit Temple of the Dog dazwischen schon eine Grunge-Supergroup | |
| ins Leben gerufen hatte, trat ab Ende der Neunziger wieder mit Audioslave | |
| in Erscheinung – für diese Band, kommerziell höchst erfolgreich, fand der | |
| Sänger mit den lockigen braunen Haaren sich mit der Instrumentalsektion von | |
| Rage Against the Machine zusammen. Mit den drei Audioslave-Alben feierte | |
| Cornell Charterfolge, nach der Auflösung der Band 2007 fand man sich erst | |
| zum Protest gegen die Inauguration Donald Trumps Anfang dieses Jahres | |
| wieder zusammen. | |
| Nachdem Cornell, der zeitweise mit Alkohol- und Drogenproblemen zu kämpfen | |
| hatte, sich in Post-Audioslave-Zeiten seiner Solokarriere widmete, | |
| verkündete er Anfang 2010 die Rückkehr von Soundgarden. Das Comeback-Album | |
| „King Animal“ (2012) bot keine Überraschungen, aber der Fan des soliden, | |
| erdigen Soundgarden-Sounds kam auf seine Kosten. | |
| Am Mittwochabend gab Chris Cornell mit Soundgarden noch ein Konzert im Fox | |
| Theatre zu Detroit. In das abschließende Stück „Slaves & Bulldozers“ floc… | |
| der Sänger die Gospel-Nummer „In my time of dying“ ein. Noch am | |
| Mittwochabend ist Chris Cornell im Alter von 52 Jahren gestorben. Die | |
| Todesursache ist noch nicht bekannt. | |
| 18 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=3mbBbFH9fAg | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Rock | |
| Rock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Guns N' Roses in Hannover: Die Rockgötter und der Donner | |
| Erst sah es so aus, als würden Guns N' Roses das Konzert in Hannover mal | |
| wieder vermasseln. Dann kriegten sie die Kurve. Wie das? | |
| Apple lehnt Öko-Siegel ab: San Francisco boykottiert Macs | |
| Apple verzichtet auf das US-Öko-Siegel „Epeat“. Im Gegenzug verzichtet San | |
| Francisco künftig auf den Kauf von Apple-Computern und hofft auf die | |
| Signalwirkung der Aktion. |