| # taz.de -- Rechtsverstöße beim Traditionskrimi: Tatort „Tatort“ | |
| > Realitätsnaher Sonntagskrimi? Na ja. Denn bei den „Tatort“-Ermittlungen | |
| > geht es nicht immer mit rechten Dingen zu, sagt eine neue Studie. | |
| Bild: Rechtskonformer als die Tatort-KollegInnen: Udo Wachtveitl (links) und Mi… | |
| Ein echter Polizist kümmert sich nicht um die Regeln, er macht seinen Job. | |
| Dass das so zu sein hat, geben nicht nur knallharte US-Serien aus dem | |
| CSI-Universum vor, auch der bürgerliche „Tatort“ zieht mit. Das ergab jetzt | |
| eine Untersuchung. | |
| Etwa dreimal pro Folge verstoßen Kommissare demnach gegen das Gesetz. Eine | |
| Projektgruppe aus Studenten der Technischen Universität Dortmund und der | |
| Ruhr-Universität Bochum hatte unter der Leitung von Medienrechtler Tobias | |
| Gostomzyk 34 Folgen der TV-Krimiserie aus dem Jahr 2015 analysiert. Dabei | |
| stellten sie ganze 96 Gesetzesverstöße fest. | |
| Meist handelt es sich um unzureichende Belehrungen der Tatverdächtigen, | |
| sagte Professor Gostomzyk der Rheinischen Post. Aber auch verbotene | |
| Ermittlungsmethoden, unzulässige Durchsuchungen und Hausfriedensbrüche | |
| seien für die Fernsehermittler offenbar gang und gäbe. | |
| Motiv für die Verstöße scheint in den meisten Fällen der Ermittlungserfolg | |
| zu sein, nur selten ist es das Gerechtigkeitsgefühl, das die Beamten | |
| antreibt. Motivation hin oder her, nur in der Hälfte aller Gesetzesbrüche | |
| bringt der Fehltritt die Kommissare tatsächlich weiter. Eine etwas maue | |
| Ausbeute. Angst vor einer Strafverfolgung müssen die Kommissare aber nicht | |
| haben: Nur etwa 8 Prozent der Verstöße werden in den Krimis nachgegangen. | |
| Die Hälfte wird von Vorgesetzten und Kollegen einfach ignoriert. | |
| Überraschend: Die besonders überzogen dargestellten Ermittler aus Münster, | |
| Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Professor Boerne (Jan Josef Liefers), | |
| verstoßen nicht öfter gegen das Gesetz als andere. Am vorbildlichsten ist | |
| der Münchner „Tatort“: Die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz | |
| Leitmayr (Udo Wachtveitl) verhalten sich noch am ehesten rechtskonform. Die | |
| Untersuchung fällt dennoch ein trauriges Urteil über den traditionsreichen | |
| „Tatort“, der sich so gern mit seiner Nähe zur Realität rühmt. | |
| 9 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Maxie Römhild | |
| ## TAGS | |
| Medienrecht | |
| Tatort | |
| ARD | |
| Krimi | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Antisemitismus | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| Tatort | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Tatort“ aus Dortmund: Auf der Geisterbahn | |
| Jeder ist korrumpierbar? Kommissar Faber ist es im „Tatort“ aus Dortmund | |
| jedenfalls, wenn es um seine tote Familie geht. | |
| „Tatort“ aus Dortmund: Herumschleichen wie „Fünf Freunde“ | |
| Eine Leiche wird in einer verlassenen Fabrik gefunden. Getötet, zerlegt, | |
| verbrannt, mit 30 Frakturen. Und schon sind wir beim Thema: illegale | |
| Kämpfe. | |
| Qualität von ARD-Krimis: Dem MDR laufen die Kommissare weg | |
| In den letzten drei Jahren sind vier Darsteller und ein Autor aus „Tatort“ | |
| und „Polizeiruf“ in Sachsen und Thüringen ausgestiegen. Wieso? | |
| Kommentar Antisemitismus-Doku bei Bild: In jeder Hinsicht blamiert | |
| Arte weigerte sich, eine Antisemitismus-Dokumentation auszustrahlen. „Bild“ | |
| springt ein und streamt den Film – ein Debakel für Arte und den WDR. | |
| „Tatort“ aus Dresden: Alles Neuland in Sachsen | |
| Nachhilfestunde im Fach „Junges Internetzeugs“: Ein Influencer wird nachts | |
| während seines Livestreams gekillt. Verdächtig sind alle. | |
| „Tatort“ aus München: Wenn einer alles und alle hat | |
| Thomas Jacobi führt im „Tatort“ fünf Beziehungen parallel. Eines Tages ist | |
| eine seiner Freundinnen tot. Wer hat dabei wen zum Narren gehalten? | |
| Die Wahrheit: Wolleweiche Stränge | |
| Fernsehen: Mit dem „Totort“ will die ARD Netflix Paroli bieten. Besuch in | |
| einem Autoren-Bootcamp, wo nie da gewesene Twists entwickelt werden. |