| # taz.de -- Flynn verweigert Aussage vor US-Senat: Auf keine gute Zusammenarbeit | |
| > Trumps Ex-Berater Michael Flynn beruft sich auf das Recht, sich nicht | |
| > selbst zu belasten. Bis auf weiteres wird er sich nicht zur sogenannten | |
| > Russland-Affäre äußern. | |
| Bild: Einer der wichtigsten Zeugen, was die mutmaßlichen Russland-Beziehungen … | |
| Washington rtr | Der US-Senat muss bis auf weiteres auf einen der | |
| wichtigsten Zeugen im Untersuchungsverfahren zu den mutmaßlichen | |
| Russland-Beziehungen von Präsident Donald Trump verzichten. Trumps | |
| ehemaliger Nationaler Sicherheitsberater Michael Flynn teilte nach Angaben | |
| von Senatsmitarbeitern dem Geheimdienstausschuss am Montag in einem Brief | |
| mit, dass er einer Vorladung des Gremiums nicht Folge leisten werde. | |
| Der pensionierte General berief sich auf das von der Verfassung garantierte | |
| Recht, sich nicht selbst belasten zu müssen. Es war zunächst unklar, wie | |
| der Ausschuss reagieren wird. Der republikanische Senator James Lankford, | |
| der dem Komitee angehört, schrieb via Twitter: „Wir werden die Wahrheit | |
| herausbekommen, so oder so.“ Flynns Anwalt äußerte sich zunächst nicht. | |
| Der Ausschuss leitet eine der zentralen Untersuchungen des Kongresses zur | |
| Prüfung von Vorwürfen, wonach Russland sich in den | |
| US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 eingemischt haben soll. Er beschäftigt | |
| sich auch mit der Frage, ob und wenn ja, in welcher Form es einen Austausch | |
| zwischen Russland und Trumps Wahlkampfstab gab. | |
| Die US-Geheimdienste selbst gelangten im Januar zu dem Schluss, dass die | |
| Führung in Moskau versucht habe, den Ausgang der Wahl zugunsten Trumps zu | |
| beeinflussen. Russland hat jegliche Verwicklung zurückgewiesen. Trump | |
| besteht darauf, auf faire Weise im November gewonnen zu haben. | |
| Ende April hatte der Senatsausschuss Flynn bereits schriftlich | |
| aufgefordert, Dokumente auszuhändigen. Flynn weigerte sich jedoch, mit den | |
| Senatoren zusammenzuarbeiten. Daraufhin wurde er vorgeladen. | |
| Im Februar war Flynn nach nicht einmal einem Monat im Amt zurückgetreten, | |
| weil er falsche Angaben zu seinen Gesprächen mit dem russischen Botschafter | |
| in Washington, Sergej Kisljak, gemacht hatte. Am Donnerstag hatte die | |
| Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mehrere Informanten gemeldet, | |
| zwischen Wahlkampfberatern Trumps und Personen mit Verbindungen zur | |
| russischen Führung habe es einen engeren Austausch gegeben als bislang | |
| bekannt. | |
| Zwischen April und November 2016 habe es in mindestens 18 bis dato nicht | |
| öffentlich gemachten Fällen entsprechende Telefonate, E-Mails und | |
| Text-Botschaften gegeben. Dabei tauchte auch Flynns Name auf. | |
| 23 May 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Michael Flynn | |
| Russland | |
| James Comey | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| US-Justizministerium | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trump und seine Russland-Verstrickungen: Spitzelchefs unter Druck gesetzt | |
| Neue Vorwürfe gegen Trump: Der NSA-Chef und der nationale | |
| Sicherheitsberater sollten gegen Russland-Ermittlungen intervenieren. | |
| Trump und Russlandkontakte: Ex-FBI-Chef Comey wird aussagen | |
| Eine Person aus Trumps innerem Zirkel soll im Visier der Ermittler stehen. | |
| Comey will öffentlich vor dem Geheimdienstausschuss des Senats aussagen. | |
| Russland-Affäre der US-Regierung: Trump bekommt Sonderermittlung | |
| Ein Sonderermittler soll untersuchen, ob das Trump-Wahlkampfteam Kontakte | |
| nach Russland hatte. Für den Posten ist Ex-FBI-Chef Robert Mueller | |
| vorgesehen. | |
| Russland-Affäre der US-Regierung: Trump forderte Ende der Ermittlungen | |
| Seit Monaten untersucht das FBI die Russlandkontakte eines ehemaligen | |
| Trump-Beraters. Berichten zufolge versuchte der US-Präsident, die | |
| Ermittlungen zu beenden. | |
| Russland reagiert auf Vorwürfe: Traumteam mit Einschränkungen | |
| Offiziell äußert sich die russische Regierung nicht zu den angeblichen | |
| Infos Trumps an Lawrow. Die Kritik an US-Medien fällt aber scharf aus. | |
| Trumps Umgang mit Staatsgeheimnissen: Angeblich Infos mit Russland geteilt | |
| Der US-Präsident hat pikante Informationen zum IS an russische Vertreter | |
| weitergegeben. Das berichtet die „Washington Post“. Trump-Mitarbeiter | |
| dementieren. | |
| Nach James Comeys Entlassung: Trump will schnell neuen FBI-Chef | |
| Die ersten Kandidaten stellen sich vor. Der Präsident kündigt rasche | |
| Nominierung an. Die Liste der möglichen Nachfolger wächst. |