| # taz.de -- Streit um Flughafen Tegel: Der große Lärm kommt immer näher | |
| > Während die FDP mit einem schnell gestrickten Tegel-Gesetz abblitzt, naht | |
| > der Zeitpunkt, zu dem TXL-Anwohner Anspruch auf Lärmschutz bekommen. | |
| Bild: So eine Turbine kann ganz schön viel Krach verursachen – und Kosten | |
| Nur die AfD checkte ein: Der Entwurf der FDP-Fraktion für ein | |
| „Tegel-Offenhaltungs-Gesetz“ wurde am Donnerstag von den | |
| Koalitionsfraktionen und der CDU abgeschmettert. Lediglich die rechten | |
| Parlamentsneulinge wollten die Initiative von Sebastian Czaja & Co. | |
| unterstützen. | |
| Sozialdemokraten, Linke und Grüne sparten nicht mit Häme für den offenbar | |
| mit wenig juristischem Sachverstand verfassten Entwurf – der auch nicht | |
| Gegenstand des Volksentscheids am 24. 9. sein wird. Linken-Verkehrsexperte | |
| Harald Wolf zählte noch einmal die Risiken auf, die ein Weiterbetrieb des | |
| Flughafens bedeutete. Insbesondere sei die BER-Planfeststellung an ein Aus | |
| des Westberliner Airports gekoppelt. Komme es dazu nicht, werde es eine | |
| Klagewelle von Anwohnern des BER geben, die sogar dessen Inbetriebnahme | |
| infrage stellen könnte. „Was Sie tun, ist fahrlässig“, so Wolf in Richtung | |
| FDP. | |
| Der Reinickendorfer SPD-Abgeordnete Jörg Stroedter warnte ebenfalls vor | |
| Klagen – aus dem Umfeld des Flughafens Tegel. Im Gegensatz zu den vom Senat | |
| angedeuteten dreistelligen Millionensummen rechnet Stroedter mit | |
| Milliarden, die dann dort für Lärmschutz nach geltendem Recht fällig | |
| würden. „Davon könnten Sie gleich einen neuen Flughafen in Sperenberg | |
| bauen“, ätzte er. | |
| Jetzt, da sich 2017 auf die Jahresmitte zubewegt und kein Termin für die | |
| BER-Eröffnung in Sicht ist, zieht ein bedrohliches Szenario für Senat und | |
| Flughafengesellschaft auf: Spätestens in anderthalb Jahren tritt das | |
| Fluglärmschutz-Gesetz von 2007 auch für Tegel-Anwohner in Kraft – daraus | |
| folgt ein deutlich verbesserter Lärmschutz. Auch wenn der keine Milliarden | |
| kosten sollte, teuer würde es in jedem Fall. | |
| Eigentlich hatte der Gesetzgeber 2007 beide Augen zugedrückt und eine | |
| Ausnahmegenehmigung für Tegel ins neue Gesetz geschrieben. Der als „Lex | |
| Tegel“ bekannte Absatz nimmt bestehende Flughäfen, die innerhalb von zehn | |
| Jahren geschlossen werden sollen, von der Neufassung der Lärmschutzbereiche | |
| aus. Diese Frist neigt sich dem Ende zu: Zwar interpretiert der Senat den | |
| Text so, dass die Zehnjahresfrist erst Ende 2009 begonnen hat und nicht | |
| Ende 2007, als das Gesetz in Kraft trat. Aber wer weiß, ob der BER dann | |
| eröffnet ist und in Tegel wirklich nichts mehr fliegt. Bis zu einem halben | |
| Jahr nach BER-Start darf TXL laut Schließungsbescheid noch offen bleiben. | |
| ## „Rein vorsorglich“ | |
| Erst unlängst hatte die Senatsverwaltung für Verkehr auf die Frage der taz | |
| nach der Vorbereitung für den Fall der Fälle gemauert: „Noch ist kein neuer | |
| Termin für die BER-Eröffnung bekannt“, hieß es, darum erübrigten sich | |
| „Spekulationen über Konsequenzen möglicher Eröffnungstermine“. Anfang | |
| dieser Woche sagte Sprecher Matthias Tang dann der Berliner Zeitung, die | |
| „Fürsorgepflicht für die lärmgeplagten Anwohner“ gebiete es, „dass die | |
| zuständige Senatsverwaltung rein vorsorglich im laufenden Jahr mit der | |
| Erarbeitung von ersten Datengrundlagen beginnt, die für eine Neuberechnung | |
| des Lärmschutzbereiches notwendig wären“. | |
| Auch der Vorsitzende der Fluglärmschutzkommission für Tegel, Rainer | |
| Teschner-Steinhardt, sagte der taz, die Verkehrsverwaltung bereite sich auf | |
| eine Neuberechnung der Lärmschutzbereiche vor. Ende 2019 entstünde bei | |
| weiterhin offenem Flughafen Tegel „sofort Anspruch“ auf Lärmschutz. Die | |
| neuen Schutzbereiche müssten bis dahin also festgesetzt sein – „da kann | |
| nicht erst der Festlegungsprozess folgen“. Und wenn der Senat das Prozedere | |
| doch verschleppt, immer in der Hoffnung, Tegel ohnehin bald zu schließen? | |
| „Dann hätten die Betroffenen bei Klagen gute Chancen“, so | |
| Teschner-Steinhardt. | |
| 27 Apr 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Flughafen Tegel | |
| Sebastian Czaja | |
| Fluglärm | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Tegel | |
| Sebastian Czaja | |
| Flughafen Tegel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Was kostet das Berliner Flughafenchaos?: Blackbox BER | |
| Der Flughafen gilt als Milliardengrab – aber was die Baustelle wirklich | |
| verschlingt, ist unklar. Die Frage ist: Fließt irgendwann Geld zurück ans | |
| Land? | |
| Geplanter Flughafen BER in Berlin: T1-E meldet Kostensenkung | |
| Das Erweiterungsterminal am BER soll billiger werden als geplant und 2020 | |
| fertig sein. Wann der Flughafen eröffnet, ist weiter unklar. | |
| Volksentscheid über Flughafen Tegel: Union befragt ihre Mitglieder | |
| Jahrelang hat die CDU gesagt, Tegel müsse schließen. In der Opposition | |
| würde sie gerne eine andere Meinung vertreten. Was halten ihre Mitglieder | |
| davon? | |
| Volksbegehren Tegel: Der Überflieger | |
| FDP-Mann Sebastian Czaja hat die Pro-Tegel-Initiative bis zum | |
| Volksentscheid gebracht. Das ist sein zweiter großer Erfolg und macht ihn | |
| zum Mann der Stunde. | |
| Flughafen Berlin-Tegel: Der Volksentscheid kommt | |
| 204.000 Unterschriften für den Tegel-Weiterbetrieb hat eine Initiative | |
| gesammelt. Damit wird im September auch über die Zukunft des Flughafens | |
| abgestimmt. |