| # taz.de -- Steuerabgaben des US-Präsidenten: Zahlen für 2005 veröffentlicht | |
| > Ein Sender hatte angekündigt, die Steuererklärung Trumps von 2005 | |
| > offenzulegen, da dieser sich geweigert habe. Das Weiße Haus kam dem nun | |
| > zuvor. | |
| Bild: Als Chef der Trump-Organization sei es seine Pflicht gewesen, nur das Nö… | |
| Washington ap | US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben des Weißen | |
| Hauses im Jahr 2005 auf ein Einkommen von rund 150 Millionen Dollar (etwa | |
| 140 Millionen Euro) 38 Millionen Dollar (rund 35,5 Millionen Euro) Steuern | |
| gezahlt – also rund 24 Prozent. Das Weiße Haus sah sich am Dienstag | |
| (Ortszeit) zu der Bekanntmachung veranlasst, nachdem ein US-TV-Sender | |
| angekündigt hatte, entsprechende Zahlen zu veröffentlichen. | |
| MSNBC-Moderatorin Rachel Maddow sagte, sie habe Teile von Trumps | |
| Steuererklärung aus dem Jahr 2005 zugespielt bekommen. Journalist David Cay | |
| Johnston hatte die Dokumente nach eigenen Angaben unaufgefordert per Post | |
| bekommen – demnach nahm Trump damals 153 Millionen Dollar ein und zahlte | |
| 36,5 Millionen Dollar Steuern. Trump liegt damit über dem Schnitt von knapp | |
| zehn Prozent, den der Durchschnittsamerikaner jedes Jahr an | |
| Einkommenssteuer zahlt. Allerdings gab Trump weniger als die veranschlagten | |
| 27,4 Prozent für Steuerzahler ab, die ein durchschnittliches | |
| Jahreseinkommen von einer Million Dollar haben. | |
| Die Seiten des Steuerdokuments des damaligen Immobilienmoguls führen auch | |
| einen Geschäftsverlust in Höhe von 103 Millionen Dollar (etwa 96,6 | |
| Millionen Euro) für 2005 auf. Nähere Details dazu sind nicht angegeben. | |
| Trumps großer Verlust könnte auf ein Steuerschlupfloch aus den 1990er | |
| Jahren zurückgehen, das es ihm erlaubte, Geschäftseinbußen erst in den | |
| nachfolgenden Jahren abzusetzen. 1995 gab Trump einen Verlust von 900 | |
| Millionen Dollar an, hauptsächlich wegen Finanzturbulenzen in seinen | |
| Kasinos. | |
| Steuerunterlagen, die im vergangenen Jahr der Zeitung The New York Times | |
| vorlagen, zeigten, dass die Geschäftsverluste dermaßen groß waren, dass | |
| Trump bis zu 18 Jahre lang keine Steuern zahlen müsse. Die Unterlagen von | |
| 2005 führen jedoch auf, dass eine andere Steuer verhinderte, dass Trump das | |
| voll ausschöpfen konnte. | |
| Der Großteil der Steuern fiel vor zwölf Jahren wegen der sogenannten | |
| alternativen Mindeststeuer (AMT) an, die verhindern soll, dass Steuerzahler | |
| mit hohem Einkommen nur die geringsten Steuerabgaben abdrücken. Wegen der | |
| AMT müssen viele Steuerzahler ihre Abgaben zweimal berechnen: einmal nach | |
| den normalen Einkommenssteuerregeln und einmal mit AMT. Anschließend müssen | |
| sie den höheren Betrag zahlen. Kritiker sagen, AMT trifft mehr Angehörige | |
| der Mittelschicht als eigentlich gewollt. | |
| ## „Komplett illegal“ | |
| Die Veröffentlichung der Steuererklärung von Medien sei illegal, warnte das | |
| Weiße Haus vorab in einer Mitteilung. Es zeige die Verzweiflung, wenn man | |
| für eine gute Quote bereit sei, gegen das Gesetz zu verstoßen, um eine | |
| Geschichte einer alten Steuererklärung voranzutreiben. | |
| Das Weiße Haus fügte hinzu, dass es „komplett illegal“ sei, | |
| Steuererklärungen zu stehlen und diese zu veröffentlichen. Trump hatte sich | |
| bereits als Präsidentschaftskandidat geweigert, Informationen über seine | |
| Abgaben publik zu machen. Moderatorin Maddow argumentierte jedoch, dass | |
| MSNBC im Auftrag des öffentlichen Interesses handle. | |
| Der Ruf nach einer Veröffentlichung von Trumps Steuererklärung wurde | |
| bereits während des Wahlkampfes laut. Er weigerte sich jedoch, diese | |
| preiszugeben, was US-Präsidenten normalerweise tun. Er sagte, das | |
| US-Finanzamt prüfe seine Angaben, wogegen seine Anwälte jedoch vorgingen. | |
| Das Finanzamt und Steuerexperten sagten, trotz Prüfungen sei eine | |
| Veröffentlichung der Steuererklärung möglich. | |
| Der US-Präsident argumentierte lange, das amerikanische Volk sei nicht an | |
| seinen Steuerzahlungen interessiert, da sowieso nicht viel aus ihnen | |
| hervorginge. Aus einer Veröffentlichung würde jedoch deutlich, wie viel | |
| Geld Trump gespendet hat und wie viel er tatsächlich jedes Jahr verdient. | |
| Während des Wahlkampfes wurde er deshalb massiv von seiner demokratischen | |
| Rivalin Hillary Clinton angegangen. Sie deutete immer wieder an, Trump | |
| verstecke seine Steuererklärung. | |
| Das Weiße Haus erklärte noch nicht, ob Trump während seiner Amtszeit plane, | |
| seine Steuererklärungen nun komplett zu veröffentlichen. Mehr als eine | |
| Millionen Menschen haben mittlerweile eine Petition unterschrieben, die | |
| Trump zwingen soll, die Erklärungen zu veröffentlichen. | |
| 15 Mar 2017 | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Steuern | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Strafzölle | |
| Börse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steuerzahlungen des US-Präsidenten: Der arme Donald Trump | |
| Ganze 750 Dollar Einkommensteuer auf Bundesebene, aber Schulden von 421 | |
| Millionen: Die „New York Times“ hat Donald Trumps Steuererklärungen | |
| gefunden. | |
| Donald Trumps erster Haushaltsentwurf: 31 Prozent weniger für die Umwelt | |
| Für Waffen, Soldaten, Veteranen und Grenzsicherung will US-Präsident Trump | |
| mehr Geld ausgeben. In allen anderen Bereichen wird gekürzt. | |
| Donald Trumps Wirtschaftspolitik: Erfolg mit Voodoo-Ökonomie | |
| Noch floriert die US-Wirtschaft. Aber was macht der Präsident in einer | |
| Krise? Auf einen Crash ist er nicht gefasst – genau das macht ihn | |
| gefährlich. | |
| Debatte Trumps Wirtschaftspolitik: Tea Party für alle | |
| Trumps Jobwunder bleibt aus, denn er will kein Geld dafür ausgeben. Jetzt | |
| zeigt sich, wie egal dem Präsidenten das siechende Heartland ist. | |
| Pläne des Weißen Hauses unter Trump: Den Staat dekonstruieren | |
| Trumps Chefstratege Stephen Bannon nennt die Ziele des Weißen Hauses. In | |
| ihnen steckt reichlich Sprengstoff, denn Bannon will den Staat radikal | |
| verändern. | |
| US-Wirtschaftspolitik unter Trump: Um jeden Preis | |
| Die Wirtschaftspolitik der USA ändert sich rasant. Bereitet Donald Trump | |
| einen Handelskrieg vor oder will er nur hochstapeln? Drei Szenarien. | |
| Höhenflüge an den Aktienmärkten: Völlig losgelöst | |
| Die Börsen sind im Trump-Rausch. Die Frage ist, wann die Blase platzt: Mit | |
| den Geschehnissen in der Realwirtschaft hat das alles nichts mehr zu tun. |