| # taz.de -- Gestra-Mitarbeitende fürchten Verkauf: Blick in eine Glaskugel | |
| > Die Gestra-Beschäftigten bangen um ihre Arbeitsplätze und fühlen sich | |
| > beim geplanten Verkauf durch den Mutterkonzern Flowserve übergangen | |
| Bild: Gestra-Mitarbeitende haben Angst um ihre Zukunft | |
| Bremen taz | Die Gestra-Beschäftigten sind sauer: Am gestrigen Dienstag | |
| protestierten sie gegen den geplanten Verkauf des Unternehmens durch ihren | |
| Mutterkonzern Flowserve, vor allem aber gegen das Schweigen des | |
| US-Konzerns: „Die Informationspolitik von Flowserve ist gleich null“, sagte | |
| die Betriebsratsvorsitzende Katja Pilz. | |
| 380 MitarbeiterInnen hat der in Findorff ansässige Produzent von Armaturen | |
| und Ventilen, das sind bereits 20 weniger als im vergangenen Jahr: Der | |
| niedrige Ölpreis hat Flowserve, das auch im Ölgeschäft tätig ist, in eine | |
| Krise gestürzt. In der Folge gab es Stellenkürzungen auch bei der Bremer | |
| Gestra-Belegschaft. Dabei geht es der Firma gut: „Wir schreiben schwarze | |
| Zahlen, deswegen will Flowserve uns ja auch verkaufen“, sagt Pilz und nennt | |
| Gestra eine „Cash-Cow“. | |
| Über die Umstrukturierungen im vergangenen Jahr habe es kaum Informationen | |
| gegeben, sagt IG-Metall-Sprecher Ernesto Harder. Damals wollte der Konzern | |
| zu Lasten von Bremer Arbeitsplätzen unter anderem in Indien eine | |
| zusätzliche Infrastruktur aufbauen. „Erst auf unseren Druck haben die uns | |
| überhaupt über ihre Pläne informiert“, so Harder. | |
| Auf einmal sei von Umstrukturierung aber keine Rede mehr gewesen, sondern | |
| von Verkauf – allerdings erst einmal nur gerüchteweise. Anfang dieses | |
| Jahres berichtete dann das Magazin „Finance“, dass erste Kaufangebote | |
| eingegangen seien und dass der Verkaufspreis bei bis zu 180 Millionen Euro | |
| läge. „Die Entscheidung, einen Betrieb zu verkaufen, ist zwar | |
| mitbestimmungsfrei, aber trotzdem sollten Betriebsrat und Belegschaft | |
| wissen, was passiert. Die Leute haben doch Ängste – der Blick in die | |
| Zukunft ist für uns momentan wie der Blick in eine Glaskugel“, sagt Harder. | |
| Aber das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Texas interessiere das | |
| nicht. | |
| ## Nächste Woche soll die Entscheidung fallen | |
| Was Gewerkschaft und Betriebsrat allerdings herausgefunden haben: Es gibt | |
| zwei Kaufinteressenten, die noch im Rennen sind, bevor spätestens nächste | |
| Woche die Entscheidung darüber fällt, an wen das Unternehmen verkauft | |
| werden soll. Zum einen handelt es sich dabei um Emerson Electric und zum | |
| anderen um Spirax-Sarco Engineering. | |
| Vor allem der zweite Bewerber bereitet dem Betriebsrat Sorge: „Da gibt es | |
| große Überschneidungen im Produktprogramm, die gleiche Kundschaft, | |
| Parallelstrukturen, die überflüssig werden“, sagt Pilz. Dass mit der | |
| Übernahme durch Spirax-Sarco mindestens Arbeitsplätze bei Gestra abgebaut | |
| würden, sei deswegen höchst wahrscheinlich. | |
| Auch der andere Bewerber Emerson steht keineswegs für den Erhalt der Bremer | |
| Arbeitsplätze. Das US-Unternehmen beschäftigt in weltweit 250 Werken über | |
| 100.000 Mitarbeiter: „Das ist ein riesiger Konzern mit Matrixstrukturen. | |
| Unsere Befürchtungen sind groß, dass wir im Falle eines Kaufs durch Emerson | |
| zu einem reinen Engineering- oder Produktionsstandort verkommen“, sagt | |
| Pilz. | |
| Auch Dieter Reinken, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, | |
| sagt: „Gestra darf auf keinen Fall ausgeliefert werden.“ Er wünsche sich | |
| „einen Investor, der dieses erfolgreiche Bremer Unternehmen zu schätzen | |
| weiß – und gemeinsam mit den Beschäftigten am bisherigen Standort | |
| weiterarbeitet“. | |
| Das wollen auch die Gestra-Mitarbeitenden. „Wir haben eine Zukunft | |
| verdient“, steht auf ihren Transparenten und „Standort Bremen muss | |
| bleiben“. Ob der wirklich in Gefahr ist, weiß freilich niemand so genau. | |
| Noch nicht. | |
| 29 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Kapitalismus | |
| Bremen | |
| Windkraft | |
| Streik | |
| Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hafen-Jobs in Bremen: Nicht konkurrenzfähig | |
| Von 530 Bremer GHB-Mitarbeitern haben 137 jetzt nur noch die Wahl zwischen | |
| Transfergesellschaft und Abfindungen | |
| Firma zieht's zum Markt: Wohin der Wind auch weht | |
| Windanlagenbauer Senvion streicht 780 Arbeitsplätze und schließt Standorte | |
| in Husum und Bremerhaven. Grund: Der Markt wächst am anderen Ende der Welt | |
| Wilde StreikerInnen scheitern mit Klage: Der Kampf geht vielleicht weiter | |
| Das Landesarbeitsgericht Bremen hat die Berufung der wilden StreikerInnen | |
| von Daimler zurückgewiesen. Aus ihrer Sicht hat der Richter sich ums Urteil | |
| gedrückt. | |
| Kampf um Kaffee Hag: Arbeitskampf entkoffeiniert | |
| Kaffee Hag in Bremen soll geschlossen werden. Die Gewerkschaft droht mit | |
| Streik, weil die Beschäftigten als Abfindung ein „lächerliches Taschengeld�… | |
| bekommen sollen |