# taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Nichts Neues aus Entenhausen | |
> Rallyefahrerin Heidi Hetzer hat es allen gezeigt: Weltreisende kehren | |
> ebenso kleingeistig wieder, wie sie von dannen ziehen. | |
Bild: Kennt sich mit Autos und in der Welt aus: Rallyefahrerin Heidi Hetzer | |
Heidi Hetzer – nicht nur wegen ihres Entenhausennamens muss man die bald | |
80-jährige Rallyefahrerin lieben. Wie oft stand ich ihrer harrend an der | |
Ziellinie, schmachtete lustprall und jubelte hysterisch, sobald ihre Karre | |
am Horizont erschien. Als es mir ehedem gelang, die Auspuffgase ihres | |
Oldtimers zu inhalieren, beschloss ich, nie mehr zu atmen. (Ja, diese | |
Kolumne ist Folge zerebraler Sauerstoffunterversorgung.) | |
Jüngst machte mir die Traumfrau das größte Geschenk: Nach einer | |
zweieinhalbjährigen Globuserkundung im Hudson Greater Eight (ein altes | |
Auto) setzte sich die Grande Dame des Motorsports ins ZDF-Morgenmagazin und | |
kommentierte ihren Aufenthalt in Südafrika: „Die Schwarzen – wenn Sie eine | |
Jacke, ne olle Jacke im Auto liegen lassen – dann klauen sie die. Die | |
klauen alles!“ Ich sag's doch seit jeher, jetzt ist es bewiesen: | |
Weltreisende kehren ebenso kleingeistig wieder, wie sie von dannen ziehen. | |
Die Sentenz „Reisen bildet“ (Kant, Goethe et al.) stammt eben aus einer | |
Zeit ohne TripAdvisor und Airbnb. Überraschungen, also neue Erkenntnisse, | |
sollen durch sorgfältige Planung vermieden werden. Klassischer Dialog | |
zweier Weltreisender: „Bist du da auch Bungee gejumpt?“ – „Logoklar!“… | |
fader, armseliger Planet, der von zwei „Schlaubi Pappenheims“ (Valentin | |
Witt) umrundet wird und ihnen exakt die gleichen Erlebnisse beschert. Meist | |
fangen sich die Funktionsjackenspacken neben einer Magen-Darm-Infektion ja | |
auch noch einen Esoterikspleen ein und psalmodieren vom Geheimwissen, bis | |
sie's selbst glauben. | |
Stolz wie alle Erdkugelkenner erzählte Heidi Hetzer den zwölf Zuschauern | |
des Morgenmagazins übrigens auch, wie billig „da unten“ alles sei. „Als … | |
es ihr Verdienst wäre oder eine Leistung, für fünf Mark zu übernachten oder | |
sich für zwei Mark satt zu essen“ (Max Goldt über Blödmänner, nicht über | |
Hetzer). Danke, geliebte Heidi, dass du all meine Vorurteile bestätigt | |
hast. | |
Zur Ehrenrettung meiner Herzdame: Sie hat die Aussage längst als | |
rassistisch, verletzend und falsch bezeichnet. Eine Frau von Welt. | |
17 Mar 2017 | |
## AUTOREN | |
Cornelius Oettle | |
## TAGS | |
Liebeserklärung | |
ZDF | |
Oldtimer | |
Oldtimer | |
Naturschutz | |
ARD | |
Liebeserklärung | |
Oldtimer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Auto-Ikone Heidi Hetzer ist tot: Berliner Schnauze mit Benzin im Blut | |
Die Oldtimer-Rennfahrerin Heidi Hetzer ist mit 81 Jahren gestorben. Ihre | |
Automobil-Leidenschaft machte sie deutschlandweit bekannt. | |
Die Wahrheit: Kerfen in höchster Not | |
Mit einem Winterhilfswerk will die Bundesregierung dem Insektensterben | |
entgegenwirken. Denn der Kerfenschwund reißt ein Loch in die Kassen. | |
„Morgenmagazin“ von ARD und ZDF: Vom „Moma“ zum „Mima“ | |
Willkommen im TV-Gemischtwarenladen: Das öffentlich-rechtliche | |
Frühstücksfernsehen „Morgenmagazin“ feiert sein 25. Jubiläum. | |
Kolumne Liebeserklärung: Borussia Dortmund | |
Im Profifußball wird sonst alles geschluckt. Doch das BVB-Team beschwerte | |
sich über die frühe Wiederansetzung des Spiels. | |
Die Wahrheit: Das Fake-Buch | |
Ein Wettbewerb auf der Leipziger Buchmesse. Der Preis: 10.000 Euro für ein | |
unveröffentlichtes Manuskript. Existiert der Text überhaupt? | |
Heidi Hetzer zurück von Weltumrundung: Zwei Oldtimer erreichen Berlin | |
Die 79-Jährige Ex-Autohändlerin und Ex-Rallyefahrerin ist nach 85.000 | |
Kilometern, vielen Pannen und verschlissenen Beifahrern in Berlin | |
eingetroffen. | |
Roll Model: Heidi Hetzer will die Welt umrunden | |
Die 77-jährige ehemalige Autohändlerin bricht am Sonntag zu einer | |
zweijährigen Tour auf und verprasst dabei das Erbe ihrer Kinder. | |
Streit der Woche: "Berlin gibt dieses Gefühl von Freiheit" | |
Nervt Berlin? Wegen der Arroganz seiner Bewohner und der Hundescheiße auf | |
den Gehwegen? Oder ist Berlin die Hauptstadt der Freiheit und des | |
Abenteuers? | |
Kolumne Landmänner: Ich folge dir bis in die letzte Pfütze | |
Wenn der spätzeitliche Automobilismus im Raum Berlin-Brandenburg an seine | |
Grenzen stößt, geht es weder vor noch zurück. |