# taz.de -- Krieg in Syrien: Dutzende Tote bei Attentaten in Homs | |
> Die syrische Stadt Homs verzeichnet dutzende Todesopfer durch neue | |
> Anschläge. Bereits am Freitag war im Norden des Landes die Stadt Al-Bab | |
> angegriffen worden. | |
Bild: Türkische Militärfahrzeuge auf dem Weg durch Nordsyrien nach Al-Bab im … | |
Damaskus/Al-Bab/ankara dpa/afp | Mehrere Selbstmordattentäter haben in der | |
zentralsyrischen Stadt Homs nach Angaben von Aktivisten mehr als 40 | |
Menschen mit in den Tod gerissen. Die Anschläge hätten sich gegen Gebäude | |
des Militärgeheimdienstes und der Staatssicherheit gerichtet, wie die | |
syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag berichtete. | |
Unter den Opfern ist demnach auch der Chef des Militärgeheimdienstes der | |
Stadt. Der Chef der Staatssicherheit sei neben vielen weiteren Menschen | |
verletzt worden. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana sprach unter | |
Berufung auf den Gouverneur von Homs von 32 Toten und 24 Verletzten. Es | |
hätten sich sechs Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. | |
Die radikalislamische Rebellengruppe Fatah al-Scham bekannte sich zu den | |
Angriffen. Fünf Extremisten hätten die Einrichtungen gleichzeitig | |
attackiert, behauptete die Gruppe, die als Ableger des Terrornetzwerkes | |
Al-Kaida in Syrien gilt. Die Stellungnahme konnte zunächst nicht unabhängig | |
bestätigt werden. | |
In der Vergangenheit hatte die Terrormiliz Islamischer Staat solche | |
Anschläge aber für sich beansprucht. Die Dschihadisten attackierten | |
wiederholt Viertel der religiösen Minderheit der Alawiten in der Stadt. | |
Dieser gehört auch Machthaber Baschar al-Assad an. | |
Homs liegt zwischen der Hauptstadt Damaskus und dem nordsyrischen Aleppo. | |
Die Großstadt ist in den Händen der Regierung. Truppen von Machthaber | |
al-Assad belagern und beschießen den von Rebellen besetzten Stadtteil | |
Al-Waer. | |
## Anschlag in Al-Bab | |
[1][Bereits am Freitag hatte ein schwerer Anschlag den Norden des | |
Bürgerkriegslandes erschüttert.] Menschenrechtlern zufolge starben bei | |
einem Rebellenstützpunkt nordwestlich der Stadt Al-Bab 77 Menschen. Diese | |
Tat reklamierte die IS-Terrormiliz für sich. Zurvor hatte die türkische | |
Armee [2][die Eroberung Al-Babs aus den Händen der Dschihadistenmiliz | |
Islamischer Staat (IS) verkündet.] | |
Seit dem Beginn des türkischen Militäreinsatzes im Norden Syriens im | |
vergangenen August sind nach Angaben der türkischen Regierung fast 50.000 | |
syrische Flüchtlinge aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Nach der | |
Einnahme der nordsyrischen Stadt Al-Bab würden „viele weitere Leute | |
zurückkehren“, sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Freitag. | |
Sobald es eine „sichere, vom Terrorismus befreite Zone“ in Syrien gebe, | |
könnten die Syrer dort zu einem normalen Leben zurückkehren, sagte der | |
Minister. In der Türkei leben derzeit rund 2,75 Millionen syrische | |
Flüchtlinge. Davon sind 300.000 in staatlichen Lagern untergebracht, der | |
Rest lebt in Städten und Gemeinden. | |
## Lösungssuche in Genf | |
Die neue Runde von Friedensgesprächen wurde am Samstag in Genf fortgesetzt. | |
Der UN-Gesandte Staffan de Mistura wollte das ganze Wochenende über in | |
separaten Treffen mit den Delegationen von Regierung und Opposition | |
beraten. Am Freitag war vor allem über das Format der Gespräche und weniger | |
über konkrete Lösungen gesprochen worden, wie beide Seiten erklärten. | |
Eines der wesentlichen Hindernisse für einen echten Durchbruch ist die | |
ungeklärte Zukunft Assads. Während die Aufständischen seinen Rücktritt | |
fordern, ist dies für die Regierungsdelegation nicht verhandelbar. | |
25 Feb 2017 | |
## LINKS | |
[1] /Kampf-gegen-den-IS-in-Syrien-und-Irak/!5387175 | |
[2] /Buergerkrieg-in-Syrien/!5387063 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
Syrischer Bürgerkrieg | |
Schwerpunkt Syrien | |
Homs | |
China | |
EU-Türkei-Deal | |
Asylrecht | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Recep Tayyip Erdoğan | |
Russland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Abschiebungen nach Syrien: Syrien ist nicht sicher | |
Ein blutiger Terroranschlag in Damaskus zeigt, wie prekär die | |
Sicherheitslage ist. Die Bundesregierung sollte ihre Abschiebepläne | |
zurückziehen. | |
Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen räumen Homs | |
Nach monatelanger Belagerung verlassen die Rebellen das syrische Homs. Die | |
Kämpfe zwischen Rebellen und Assad-Truppen in Damaskus weiten sich aus. | |
Sanktionen gegen Syrien: Blockade im Sicherheitsrat | |
Russland und China haben im UN-Sicherheitsrat gegen neue Syrien-Sanktionen | |
gestimmt. Die USA, Frankreich und Großbritannien verurteilen ihr Vorgehen. | |
Folgen des Türkei-Flüchtlingpakts: Nie wieder Rakka | |
Was bringt das Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei den Betroffenen? | |
Die Geschichte einer Syrerin in der Türkei, die nun eine rote Bankkarte | |
hat. | |
Geflüchtete mit gefälschten Dokumenten: Nur 2,25 Prozent sind falsche Syrer | |
Reisen viele Flüchtlinge mit gefälschten Papieren nach Deutschland ein? | |
Neuen Angaben der Bundesregierung zufolge ist deren Anteil sehr niedrig. | |
Kampf gegen den IS in Syrien und Irak: Autobombe tötet über 40 Menschen | |
Die IS-Hochburg Al-Bab galt schon als eingenommen, da tötet ein | |
Selbstmordattentäter vor allem Rebellen. Doch in Aleppo und Mossul gerät | |
der IS weiter unter Druck. | |
Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen nehmen IS-Hochburg ein | |
Die türkische Armee hatte die Stadt Al-Bab wochenlang belagert. Jetzt haben | |
die mit der türkischen Armee verbündeten Rebellen sie vom IS zurückerobert. | |
Gutachten zu Erdoğan in Deutschland: Demokratie erträgt Propaganda | |
Der türkische Präsident will in Deutschland für sein Präsidialsystem | |
werben. Solange keine Gefahr für die Sicherheit besteht, darf er das. | |
UN-Gespräche über Syrien: Neue Runde mit alten Ideen | |
Die Genfer Gespräche werden wieder aufgenommen. Doch die Opposition ist | |
schwächer als vor einem Jahr. Das verheißt nichts Gutes. |