| # taz.de -- Akute Hungersnot im Südsudan: 100.000 Menschen droht der Tod | |
| > Der Bürgerkrieg hat Teile des Südsudan in eine Hungersnot gestürzt. Die | |
| > UNO warnt vor Tausenden von Toten. Vor allem für Kinder ist die Lage | |
| > dramatisch. | |
| Bild: Anstehen für Lebensmittel: Frauen am Sonntag im südsudanesischen Bentiu | |
| Johannesburg/Juba dpa | Im Norden des von einem Bürgerkrieg zerrissenen | |
| Südsudan herrscht nach Angaben der Vereinten Nationen eine verheerende | |
| Hungersnot. Rund 100 000 Einwohner des Staates Unity seien in akuter | |
| Lebensgefahr, erklärten die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, | |
| das UN-Kinderhilfswerk Unicef und das UN-Welternährungsprogramm am Montag. | |
| Weitere eine Million Menschen steht demnach kurz vor einer Hungersnot. Von | |
| Hungersnot sprechen die UN den Angaben nach dann, wenn bereits Menschen an | |
| Unterernährung gestorben sind. | |
| Landesweit benötigten insgesamt 4,9 Millionen Einwohner – 40 Prozent der | |
| Bevölkerung – dringend Nahrungsmittel. Hilfsorganisationen müsse daher | |
| schnell ein ungehinderter Zugang zu den Menschen im Land gewährt werden, | |
| hieß es. Die Krise sei menschengemacht. | |
| „Unsere schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden“, sagte der Leiter der | |
| UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation im Südsudan, Serge Tissot. | |
| Der seit 2013 wütende Bürgerkrieg habe die Landwirtschaft und damit die | |
| wichtigste Lebensgrundlage der Menschen zerstört. Viele Familien hätten | |
| alle Reserven aufgebraucht und müssten von den Pflanzen und Fischen leben, | |
| die sie gerade finden und fangen könnten. | |
| Dramatisch ist den Angaben nach auch die Situation der Jüngsten. Mehr als | |
| eine Million Kinder leide unter einer akuten Mangelernährung, sagte der | |
| Vertreter des UN-Kinderhilfswerks im Südsudan, Jeremy Hopkins. Über 250 000 | |
| Kinder seien stark unterernährt. „Wenn wir diesen Kindern nicht schnell | |
| helfen, werden viele von ihnen sterben.“ | |
| Das bitterarme afrikanische Land ist erst 2011 unabhängig geworden. Nach | |
| einem Machtkampf an der Staatsspitze brachen Ende 2013 Kämpfe aus, | |
| Zehntausende Menschen wurden getötet. Mindestens 3,4 Millionen Einwohner | |
| wurden nach UN-Angaben aus ihrem Zuhause vertrieben, 1,5 Millionen von | |
| ihnen flohen ins Ausland. Es ist demnach die größte Flüchtlingskrise | |
| Afrikas, nach Syrien und Afghanistan die drittgrößte weltweit. | |
| Befriedungsversuche scheiterten. | |
| 20 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| Südsudan | |
| Hungersnot | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Hungersnot | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Hungersnot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hungersnot im Südsudan: Es gibt noch Hoffnung | |
| Der Präsident verspricht freien Zugang zu allen Notgebieten. Die UNO hofft | |
| auf neue Hilfsgelder, Zusagen aus London und Brüssel kamen bereits. | |
| Krieg im Südsudan: Von Anfang an zerrissen | |
| Der jüngste Staat der Welt kommt nicht zur Ruhe. Die Bevölkerungsgruppen | |
| der Dinka und Nuer sind zerstritten. 2013 begann der Bürgerkrieg. | |
| Kommentar Hungersnot im Südsudan: Notstand als letzte Hoffnung | |
| Fünf Millionen Menschen sind in Lebensgefahr – die Krise ist | |
| menschengemacht. Die Reaktion der Weltpolitik auf das Drama ist lächerlich. | |
| Krieg und Hungersnot im Südsudan: Erst verzehrt der Körper | |
| Südsudans Regierung führt weiterhin einen erbitterten Vernichtungskrieg | |
| gegen das eigene Volk. Die UNO ruft nun eine Hungersnot aus. | |
| Bürgerkrieg im Südsudan: 20.000 Geflüchtete verschwunden | |
| Die Menschen sollen vor Kämpfen zwischen Armee und Rebellen im Norden des | |
| Landes geflohen sein. Die UNO hat ihre Spur verloren. Das Militär behindert | |
| die Suche. | |
| EU-Afrika-Gipfel: „Schlechtes Vorbild“ | |
| Afrikanische Staaten fühlen sich von der EU in der Fluchtursachenbekämpfung | |
| übergangen. Ostafrika bringt neun Millionen Flüchtlinge unter. | |
| Frühwarnsystem gegen Ernährungskrisen: Das Geschäft mit dem Hunger | |
| Oft tragen Spekulanten am hohen Preis für Reis, Weizen und Soja eine | |
| Mitschuld. Nun wurde ein Warnsystem gegen Hungersnöte entwickelt. |