| # taz.de -- RB-Leipzig Stadionsprecher Tim Thoelke: „Rituale selbst entwickel… | |
| > Tim Thoelke ist DJ und Stadionsprecher von RB Leipzig. Ein Gespräch über | |
| > Obelix, seinen Style und das „Projekt Rasenball“. | |
| Bild: RB Leipzig Stadionsprecher Tim Thoelke im Interview in der Photokabine au… | |
| taz: Herr Thoelke, Ihre Plattensammlung ist in Leipzig bereits berühmt. | |
| Daneben sammeln Sie Comics. In Ihrem Regal steht Asterix. Sind Sie Fan der | |
| Gallier? | |
| Tim Thoelke: Ich bin vor allem Fan von den Comics, die ich als Kind schon | |
| gelesen habe. Neben Carl Barks mit seinen Donald-Duck-Geschichten gehören | |
| für mich auf jeden Fall Asterix & Obelix dazu. | |
| Eigentlich ist Asterix doch eine Geschichte vom Widerstand: Das kleine Dorf | |
| bedroht vom großen römischen Imperium. Hat das für Sie | |
| Identifikationspotenzial? | |
| Das wird aus meiner Sicht etwas überinterpretiert. Die | |
| Widerstandsgeschichte ist bestimmt einer der Gründe, warum Asterix Ende der | |
| Sechziger bei den ganzen Studentenprotesten so beliebt war. Für mich als | |
| Kind war das aber egal – ist es heute noch. Ich mochte Obelix, weil er | |
| lustig war. Den Dorfbewohnern geht es doch gar nicht um den Kampf gegen | |
| irgendeine Besatzungsmacht. Die wollen einfach nur ihre Ruhe haben und sich | |
| nicht reinquatschen lassen. | |
| In den Achtzigern haben Sie in der Punkband The Devil in Shorts gespielt. | |
| Und Sie wollen da jetzt den Bogen zu Asterix schlagen? Gewagt. Es ist nicht | |
| so, dass ich damals wirklich politisch aktiv gewesen wäre. Ich fand die | |
| Kultur spannend, die Musik, bin Skateboard gefahren. Tatsächlich würde ich | |
| mich heute auch ein bisschen als unangepasst bezeichnen. So sollte man aber | |
| eigentlich nicht über sich reden. Das sagen auch Leute, die sowas | |
| Unangepasstes machen wie Briefmarkensammeln. | |
| Stadionsprecher sind für gewöhnlich auch eher ruppige Typen. Sie selbst | |
| tragen durchweg klassische Herrenmode. Sind Sie der Normale unter den | |
| Verrückten oder ist es andersrum? | |
| Das mit dem Wahnsinn müssen andere beurteilen. Ich habe mir nie | |
| vorgenommen, dass ich im Stadion eine bestimmte Rolle spiele. Bevor mich RB | |
| Leipzig angesprochen hat, bin ich auch schon so rumgelaufen. Anzüge sind ja | |
| beim Fußball nichts Ungewöhnliches mehr. Pep Guardiola oder Jogi Löw zum | |
| Beispiel sehen beim Spiel oft so aus, als ob sie direkt von ihren | |
| Designerschneidern kommen. | |
| Ihr Verein ist mittlerweile vom gallischen Dorf zum römischen Imperium | |
| herangewachsen. | |
| Sie und Ihr Asterix (lacht). Ich glaube, der Vergleich hinkt hier einfach. | |
| RB Leipzig ist ein sehr spezieller Verein, den es so noch nie gegeben hat. | |
| Was ist das Spezielle? | |
| Dass man mit einem großen Sponsor einen Plan entwickelt hat, wie man | |
| innerhalb kurzer Zeit bis in die Fußballbundesliga vorstoßen kann. Das war | |
| die Vision, das war der Traum: Bundesliga. Und dadurch wird RB noch viele | |
| Jahre ein besonderer Fall bleiben. Das zieht mich auch zu diesem Verein. | |
| Ich finde es superspannend, dass wir Rituale selbst entwickeln können. | |
| Andere Klubs machen ihre Sache seit Jahrzehnten auf dieselbe Weise. Bei uns | |
| muss man sich nicht anhören, wie geil es vor 30 Jahren war. Wir machen das | |
| jetzt alles von vorne. | |
| 7 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Lücker | |
| ## TAGS | |
| RB Leipzig | |
| Leipzig | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Fußball | |
| Stadion | |
| Skateboard | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Fußballfans | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Inoffizielle EM der Skateboarder: Style, nicht Ellenbogen | |
| Bei der Berlin Open messen sich Skateboarder drei Tage lang. Das verläuft | |
| ziemlich solidarisch und entspannt – obwohl es auch um viel Geld geht. | |
| Nachwuchsstrategien im Fußball: Kräftiger Aufsteiger | |
| Diego Demme ist in der dritten Liga zum Verein RB Leipzig gestoßen. Nun | |
| darf er mit der Nationalelf nach Russland zum Confed Cup reisen. | |
| Kolumne Press-Schlag: Endlich ist alles in Ordnung | |
| Bayern wird ja eh Meister. Aber in dieser Saison klärt sich noch mehr: Eine | |
| ewige Rangordnung des deutschen Fußballs ist entstanden. | |
| Kolumne Press-Schlag: Rekorde fürs Museum | |
| Tore, Schiedsrichterentscheidungen, Strafraumszenen, Vorgänge auf den | |
| Rängen und dann: Siege. Der 21. Spieltag wird in die Geschichte eingehen. | |
| Fangewalt in Dortmund: Neue Dimension, die keine ist | |
| Derzeit überwiegen populistische Forderungen fernab der Realität. | |
| Stattdessen müsste konstruktiv über die Gewalt von Fußballfans diskutiert | |
| werden. | |
| Dortmunder Hooligans: Ohne Rücksicht auf Kinder und Frauen | |
| Nach den Ausschreitungen von BVB-Anhängern in Dortmund wird der Ruf nach | |
| Konsequenzen laut. Die Gewaltexzesse sind auch Thema im NRW-Landtag. | |
| Kommentar RB-Bilanz: Die Rasenball-Art | |
| Mit sachlichem Erfolgshunger sicherten Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff | |
| RB Leipzig den 2. Tabellenplatz. Kritikwürdig bleiben die Transfers. |