| # taz.de -- Ausgehebelter Mindestlohn: Kreative Lohngestaltung | |
| > Viele Minijobber bekommen keinen Mindestlohn, sagt eine Studie. In | |
| > Kneipen und im Handel wird oft die wirkliche Arbeitszeit nicht | |
| > dokumentiert. | |
| Bild: Die einen prosten sich zu, die anderen schuften für wenig Geld | |
| Berlin taz | Ein Tanzclub in Berlin zum Beispiel. Die jungen KellnerInnen | |
| schuften bis spät in die Nacht. Sie kriegen den Mindestlohn von 8,84 Euro | |
| die Stunde – nur eben leider nicht für die ganze Zeit. Ein großer Teil der | |
| Arbeitsstunden wird nur mit 7 Euro vergütet. Schwarz. Sodass im Schnitt | |
| dann ein Lohn von etwas über 7,50 Euro rauskommt plus Trinkgeld. | |
| „Das ist ganz üblich im Gastrobereich“, sagt Germanistikstudent Johannes | |
| D., 21, der im Club kellnert. Die Hilfskräfte dort haben Minijob-Verträge | |
| zum Mindestlohn. Die schlechter bezahlten zusätzlichen Stunden laufen nicht | |
| über die Bücher, das Geld gibt es bar auf die Hand. Keiner der jungen | |
| Angestellten käme auf die Idee, den Chef zu verpfeifen. „Dann wäre man den | |
| Job ja los“, sagt D.. Zumal der Chef gerne daraufhin weist, dass ihn höhere | |
| Personalkosten umgehend in den Ruin treiben würden und die kreative | |
| Lohngestaltung ganz verbreitet sei in der Gastronomie. | |
| Der Club passt zur neuesten Studie des Wirtschafts- und | |
| Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen | |
| Hans-Böckler-Stiftung, nach der Tausende von Arbeitgebern ihren | |
| Angestellten nicht den Mindestlohn zahlen. Die Studie bezieht sich auf | |
| Minijobber aus zwei Datensätzen aus dem Jahre 2015 des sozioökonomischen | |
| Panels (SOEP) und des Panels Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung (PASS). | |
| Fast die Hälfte der Minijobber bekamen laut der Studie weniger als 8,50 | |
| Euro die Stunde. Jeder Fünfte der Minijobber verdiente sogar weniger als | |
| 5,50 Euro brutto. Das Mindestlohngesetz werde bei Minijobs „noch längst | |
| nicht flächendeckend angewendet“, resümierten die WSI-Forscher Toralf Pusch | |
| und Hartmut Seifert. Die Lohnangaben beruhen auf Befragungen. Praktikanten | |
| oder Auszubildende wurden dabei herausgefiltert sowie Beschäftigte, die | |
| Branchenmindestlöhnen unterlagen. Für diese Gruppen gilt der gesetzliche | |
| Mindestlohn nicht, der 2015 und 2016 noch 8,50 Euro betrug und Anfang des | |
| Jahres auf 8,84 Euro erhöht wurde. | |
| ## Tricksen mit Pausenzeiten | |
| Am meisten getrickst wird mit der Arbeitszeit. „Die Vor- und | |
| Nachbereitungszeit wird oftmals nicht dokumentiert und vergütet“, berichtet | |
| Holger Willem, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten | |
| (NGG) in Magdeburg. Der Dienstbeginn wird dann mit der Ladenöffnungszeit | |
| gleichgesetzt, dabei müssen die Beschäftigten in Wirklichkeit schon eine | |
| Dreiviertelstunde vorher antreten und nach Ladenschluss unbezahlt putzen | |
| und aufräumen. Im Taxigewerbe hat sich mancherorts die „kreative Pause“ | |
| etabliert, längere Wartezeiten am Halteplatz werden einfach nicht als | |
| Arbeitszeit dokumentiert. „Die Papiere für das Finanzamt sind das eine“, | |
| erzählt ein Berliner Taxifahrer, „die Wirklichkeit ist das andere.“ | |
| „Viele Arbeitgeber prellen Minijobber um ihren Lohn. Da helfen nur mehr | |
| Kontrollen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), gerade auch in kleinen | |
| Betrieben der Gastronomie und des Einzelhandels“, sagt Stefan Körzell, | |
| Vorstandsmitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Der Mindestlohn | |
| habe aber schon genutzt, meint Hilfskellner Johannes D., „seit zwei Jahren | |
| kriegen wir ja mehr“. Nur eben nicht für alle Stunden. | |
| 31 Jan 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| Taxigewerbe | |
| Gastronomie | |
| Schlachthof | |
| Ladenschlussgesetz | |
| Minijob | |
| Putzen | |
| Minijob | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| Mindestlohn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peter Kossen über die Fleischindustrie: „Perfides System von Abhängigkeit“ | |
| Prälat Peter Kossen nennt die Arbeitsumstände in der Fleischbranche | |
| „sklavereiähnlich“. Der Mindestlohn hat wenig verbessert. | |
| Kommentar Ladenschluss an Heiligabend: Boykott als Statement | |
| Der Heiligabend fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Die Gewerkschaft Verdi | |
| ruft zum Einkaufsverzicht auf. Am besten kauft man das Nötigste vorher. | |
| Berliner Arbeitsmarkt: „Minijobs sollten abgeschafft werden“ | |
| Wer arbeitet, sollte darüber auch abgesichert sein, sagt Viveka Ansorge vom | |
| Senatsprojekt JobOption. Bei Minijobs würden Arbeitnehmerrechte sehr oft | |
| nicht eingehalten. | |
| Pro und Contra Haushaltshilfe: Putzen und putzen lassen | |
| Darf man eine Reinigungskraft engagieren? Das sichert keine Existenz, | |
| findet eine Autorin. Ein ganz normaler Job, sagt eine andere. | |
| Minijobs und Mindestlohn: Bald ein echter Job? | |
| Der Mindestlohn wirkt auch bei Minijobs. Arbeitnehmer nehmen vermehrt ihre | |
| Rechte in Anspruch. Aber Defizite bleiben bestehen. | |
| Mindestlöhne in EU-Mitgliedsländern: Tendenz eher steigend | |
| Einer Studie der gewerkschaftsnahen Böckler-Stiftung zufolge sind die | |
| gesetzlichen Mindestlöhne in der EU gestiegen. Nur in Griechenland gab es | |
| keine Erhöhung. | |
| Kommentar Mindestlohn für Flüchtlinge: Missbrauch garantiert | |
| Ausnahmen vom Mindestlohn darf es nicht geben. Auch nicht für Migranten, | |
| die noch Zusatzqualifikationen brauchen. Es gibt eine einfache Lösung. | |
| Ausnahmen beim Mindestlohn: 8,84 Euro? Nicht für Geflüchtete! | |
| Geflüchtete in einem Anerkennungspraktikum müssen keinen Mindestlohn | |
| bekommen. Das ist ungerecht, sagt die Opposition. | |
| Folgen der Mindestlohneinführung: Soziale Nullnummer | |
| Die Einführung des Mindestlohns hat weder die Armut gesenkt noch die | |
| Lohnungleichheit verringert. Experten bezweifeln, dass es an mangelnder | |
| Kontrolle liegt. |