| # taz.de -- Debatte Verhältnis Türkei-Russland: Die neue Syrien-Allianz | |
| > Putin setzt auf Erdoğan in der Syrienpolitik – obwohl ein regimetreuer | |
| > Polizist seinen Botschafter in Ankara ermordete. Warum? | |
| Bild: Irgendwie wieder d'accord: Putins und Erdogans gemeinsame Interessen lass… | |
| Er habe, sagte der russische Außenminister Sergei Lawrow am Montag, die | |
| drei Länder an einen Tisch bringen wollen, die in Syrien wirklich etwas | |
| ausrichten können. Am Tisch saßen dann neben Russland noch der Iran und die | |
| Türkei. Das Treffen dieser drei Länder am gestrigen Dienstag war dem | |
| russischen Präsidenten Putin und seinem Außenminister so wichtig, dass sie | |
| sich auch durch den Mord am russischen Botschafter Andrei Karlow in Ankara | |
| nicht davon abbringen lassen wollten. | |
| Dabei wurde Karlow am Montagabend in Ankara von einem türkischen Polizisten | |
| erschossen, der zwar nicht im Dienst war, aber zu den Sondereinheiten von | |
| Präsident Erdoğan gehörte – und ganz offensichtlich die islamistische | |
| Propaganda der türkischen Regierungsmedien zu Syrien vollkommen | |
| verinnerlicht hatte. | |
| Schließlich unterstützt Ankara seit Jahren in Syrien einen | |
| dschihadistischen Feldzug gegen das Assad-Regime statt eines demokratischen | |
| Aufbegehrens gegen einen Despoten. So rief der Attentäter nach dem Mord | |
| denn auch nicht: „Es lebe die Demokratie“, oder: „Es lebe die Freiheit“, | |
| sondern: „Wir sind diejenigen, die dem Propheten Mohammed Treue im Dschihad | |
| geschworen haben. Rache für Aleppo“. | |
| ## Nachsicht mit Erdoğan | |
| Obwohl Putin eigene russische Sonderermittler nach Ankara geschickt hat, um | |
| herausfinden, wer den Attentäter gelenkt hat, ist er offenbar schon heute | |
| bereit, darüber hinwegzusehen, dass ein islamistischer türkischer Polizist, | |
| der die Propaganda seiner Regierung ernst genommen hat, seinen Botschafter | |
| ermordete. Warum diese Nachsicht gegenüber Erdoğan von einem Mann, der | |
| nicht für Nachsicht bekannt ist? | |
| Wer sich an die unerbittlichen russischen Reaktionen auf den türkischen | |
| Abschuss eines russischen Kampfbombers an der syrisch-türkischen Grenze vor | |
| eineinhalb Jahren erinnert, kann sich nur verwundert die Augen reiben über | |
| die milden Statements aus Moskau. | |
| In türkischen sozialen Medien war noch am Montagabend viel die Rede vom | |
| Attentat auf den österreichischen Kronprinzen in Sarajevo, das 1914 zum | |
| Auslöser des Ersten Weltkriegs wurde. Doch Ankara ist nicht Sarajevo. Putin | |
| will das Attentat in Ankara offensichtlich nicht zum Anlass für einen neuen | |
| großen Konflikt mit der Türkei nutzen, sondern im Gegenteil die | |
| Erdoğan-Regierung stärker in seine Pläne einbeziehen. | |
| Als die türkische Luftwaffe den russischen Flieger abschoss, bekam sie noch | |
| Unterstützung von den USA. Amerikanische Luftraumüberwacher bestätigten die | |
| türkische Version, dass der russische Flieger sich im türkischen Luftraum | |
| befunden habe. Heute ist Erdoğan mit Präsident Obama über die | |
| Syrien-Politik des Westens heillos zerstritten. Vor allem, weil die USA die | |
| syrischen Kurden bewaffnen und als Fußtruppen gegen den IS einsetzen. Für | |
| Erdoğan ein Affront, weil die syrischen Kurden mit der PKK zusammenarbeiten | |
| und ihre Bewaffnung aus Sicht der türkischen Regierung einer offenen | |
| Aggression gleichkommt. | |
| ## Die große Wende weg vom Westen | |
| Schritt für Schritt ist Erdoğan deshalb dabei, sich vom Westen ab- und nach | |
| Russland hinzuwenden. Putin agiert geschickt, wenn er Erdoğan damit | |
| schmeichelt, nur die Türkei, Russland und Iran hätten in Syrien genug | |
| Einfluss, um etwas zu bewegen. Wohingegen die westlichen Mächte, allen | |
| voran die USA, doch nur Propaganda betrieben. | |
| Für Putin ist die Rolle Erdoğans in den Syrien-Verhandlungen klar. Er soll | |
| leisten, was die USA nicht geschafft haben, nämlich die Rebellen und | |
| Dschihadisten, die die Türkei, Katar und Saudi-Arabien seit Jahren | |
| unterstützt haben, nach deren Niederlage in Aleppo zu einem Agreement mit | |
| dem Assad-Regime zu bewegen – und wenn es zunächst erst einmal nur ein | |
| Waffenstillstand ist. | |
| Was immer Russland im Detail plant, wie realistisch oder unrealistisch das | |
| auch immer sein mag, Erdoğan ist jedenfalls bereit, den ersten Schritt zu | |
| machen und sich mit Russland und dem Iran, ohne die USA, ohne die EU und | |
| ohne die UNO, an einen Tisch zu setzen. | |
| Nach Angaben eines Mitarbeiters des türkischen Außenministeriums hat es in | |
| der letzten Woche bereits indirekte Gespräche zwischen Vertretern Russlands | |
| und den Dschihadisten aus Aleppo gegeben, die in der Türkei stattfanden und | |
| von türkischen Diplomaten vermittelt wurden. Jenseits der internationalen | |
| Friedensgespräche in Genf plant Putin ein großes Treffen zwischen syrischer | |
| Opposition und dem Assad-Regime im kasachischen Astana, bei dessen | |
| Realisierung Erdoğan mithelfen soll. | |
| ## Luft für die Sunniten | |
| Warum macht Erdoğan da mit und was verspricht er sich davon? Erdoğan weiß, | |
| dass die von ihm bislang unterstützten Dschihadisten nicht mehr dazu in der | |
| Lage sind, Assad militärisch zu stürzen. Er musste diese Niederlage | |
| akzeptieren und gleichzeitig erfahren, dass dieselben Dschihadisten sich | |
| nicht scheuen, den Terror auch in die Türkei zu tragen. Um zu verhindern, | |
| dass sich dschihadistische Terroristen nun auch in der Türkei breitmachen, | |
| braucht er einen politischen Kompromiss, der den Sunniten in Syrien | |
| wenigstens etwas Luft zum Atmen gibt. | |
| Putin auf der anderen Seite weiß, dass Assad den Sunniten etwas anbieten | |
| muss, um die Situation in den kommenden Jahren wenigstens oberflächlich zu | |
| stabilisieren. Das wird kein Frieden sein, keine demokratische Wahl und | |
| kein wiedervereinigtes Syrien, aber vielleicht wenigstens gegenseitig | |
| respektierte Einflusszonen, auf deren Basis ein Waffenstillstand mit | |
| Ausnahme des IS möglich ist. | |
| Putin bietet Erdoğan an, in diesem Prozess den Sprecher der syrischen | |
| Sunniten zu machen. Nach der militärischen Niederlage kommt nun wieder eine | |
| diplomatische Phase. Die syrischen Moslembrüder sind seit Langem in | |
| Istanbul versammelt. Sie würden Erdoğan als Sprecher akzeptieren. Ob die | |
| geschlagenen Dschihadisten es tun, wird sich in den kommenden Wochen | |
| zeigen. | |
| Auf jeden Fall glaubt Erdoğan, mit Putin mehr in Syrien gewinnen zu können | |
| als mit den USA. Ob Putin Erfolg hat, wird sich erst in den kommenden | |
| Monaten zeigen, aber er scheint von seiner Strategie so überzeugt, dass er | |
| bereit ist, über einen ermordeten Botschafter hinwegzusehen. | |
| 20 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Putschversuch Türkei | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Wladimir Putin | |
| Baschar al-Assad | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| Russland | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Besiktas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putin und Erdoğan in Moskau: Zusammenarbeit im Syrienkrieg | |
| Die Präsidenten Russlands und der Türkei treffen sich. Der Krieg in Syrien | |
| ist ihr Hauptthema – eine enge Zusammenarbeit ist vereinbart. | |
| Kampf gegen den IS in Nordsyrien: Der Wettlauf um Al-Bab | |
| Noch ist die strategisch wichtige Stadt Al-Bab nicht zurückerobert. Aber | |
| jeder will bereits Sieger sein: Türken, Kurden, Russen und Assad. | |
| Kommentar Krieg in Syrien: Waffenruhe bleibt zweifelhaft | |
| Das Land ist weit und die Waffen werden wie angekündigt an vielen Orten | |
| nicht schweigen: Das wissen Assad, Putin und Erdoğan auch selbst. | |
| Russisches Militärflugzeug abgestürzt: Mit 92 Menschen an Bord | |
| Zu Neujahr sollte das berühmte Alexandrow-Ensemble die russischen Soldaten | |
| in Syrien erfreuen. Doch das Flugzeug stürzte am Sonntag über dem Schwarzen | |
| Meer ab. | |
| Aleppo unter Regierungskontrolle: Evakuierung abgeschlossen | |
| Ost-Aleppo ist evakuiert: Zivilisten und Rebellen sind raus aus den | |
| leidgeplagten Gebieten. Doch der Bürgerkrieg ist damit noch nicht zu Ende. | |
| Kampf um Aleppo: Schnee bremst Evakuierungen | |
| Nach langen Verzögerungen meldet die Regierung die Abfahrt von Bussen aus | |
| Aleppo. Russland, Iran und die Türkei sehen sich als Garantiemächte. | |
| Syrische Opposition appeliert an UN: „Mehr Gräuel, mehr Extremismus“ | |
| Die UN entsendet Beobachter in die von der syrischen Regierung | |
| zurückeroberte Stadt. Syrische Oppositionelle haben vor allem einen Auftrag | |
| an sie. | |
| Nach Mord an Russlands Botschafter: Putin und Erdogan rücken zusammen | |
| Nachdem der russische Botschafter in Ankara erschossen worden ist, stellt | |
| sich die Frage: Was bedeutet das für die Beziehung der beiden Länder? | |
| Beratungen über Syrienkonflikt: Festnahmen nach Mord an Botschafter | |
| Der Mord am russischen Botschafter überschattet die Gespräche zur Lage in | |
| Syrien. Kurz nach dem Attentat fielen vor der US-Botschaft in Ankara | |
| Schüsse. | |
| Anschlag in türkischer Hauptstadt: Russischer Botschafter erschossen | |
| Bei einer Ausstellungseröffnung in Ankara wird der russische Botschafter | |
| niedergeschossen. Das könnte sich auf die Beratungen über Syrien auswirken. | |
| Deutsche Schulen in der Türkei: Weihnachten soll ausfallen | |
| Deutschland entsendet Dutzende Lehrer an Schulen in der Türkei. Die Leitung | |
| einer dieser Schulen hat alle Inhalte untersagt, die mit Weihnachten zu tun | |
| haben. | |
| Türkische Fußballliga Süperlig: Risikospiel endet mit Terroranschlag | |
| Nach dem Sieg von Beşiktaş über Bursaspor explodieren Bomben. Ziel sind | |
| Polizisten, die wegen verfeindeter Fans verstärkt im Einsatz sind. |