| # taz.de -- Kommentar zum Dilemma der Polizei: Bloß keine Panik schieben | |
| > Am Dienstagnachmittag stellte sich heraus, dass der Täter des Anschlags | |
| > auf den Weihnachtsmarkt vielleicht noch auf freiem Fuß ist. | |
| Bild: Erhöht dieser Anblick das Sicherheitsgefühl? | |
| Noch am Dienstagmittag zeigte sich die Berliner Polizei von ihrer stolzen | |
| Seite. „Wir wissen Ihre vielen #Danke-Tweets, die uns erreichen, zu | |
| schätzen, wünschen uns aber, dass sie weniger zahlreich wären.“ | |
| Ja, die Polizei hat am Montagabend einen tollen Job gemacht, so wie auch | |
| die Feuerwehr und die Krankenhäuser einen tollen Job gemacht haben. In | |
| einer Stadt, in der so manches nicht klappt, ist das eine gute Nachricht. | |
| Doch schon am Nachmittag mischte sich in die Tweets der Polizei ein anderer | |
| Ton: „Gehen Sie verdächtigen Beobachtungen zu Ihrer eigenen Sicherheit | |
| bitte nicht selbst nach – dafür sind wir da.“ | |
| Dazwischen lag eine Pressekonferenz, in der Generalbundesanwalt Peter Frank | |
| einräumen musste, dass der Täter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am | |
| Breitscheidplatz womöglich doch noch nicht gefasst sei. „Wir sind hoch | |
| alarmiert“, sagte Frank. Allerdings wollte Deutschlands oberster Ermittler | |
| nicht bestätigen, dass der Täter womöglich bewaffnet frei in Berlin | |
| herumlaufe. Die Botschaft: Bloß keine Panik. | |
| ## Erstaunlicher Fatalismus | |
| Als nach den Anschlägen in Brüssel nicht alle Täter gefasst wurden, wurde | |
| der U-Bahn-Verkehr eingestellt. Über eine solche Maßnahme lässt sich | |
| streiten. Berlin hat am Dienstagnachmittag auf drastische Maßnahmen | |
| verzichtet und lediglich die Polizeipräsenz hochgefahren. So wolle man | |
| mögliche Nachahmungstäter abschrecken, hieß es zur Begründung. | |
| Oder ist doch alles nur Symbolpolitik? Polizeipräsident Klaus Kandt hat auf | |
| das ganze Dilemma der Sicherheitskräfte hingewiesen. Die allgemeine | |
| Terrorgefahr sei heute aber nicht größer als vor der Tat, sie habe sich nur | |
| am Montag manifestiert. So fatalistisch hat man die Polizei bislang nicht | |
| gekannt im Umgang mit der Terrorgefahr. Aber wie gesagt: Vielleicht ist das | |
| Wichtigste gerade etwas anderes. Bloß keine Panik schieben und alle am | |
| Abend ruhig nach Hause gehen. | |
| Und morgen ist dann ein anderer Tag. Oder auch nicht. | |
| 20 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Brüssel | |
| Bataclan | |
| Medienethik | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berichterstattung über Lkw-Anschlag: Wir sind vorsichtiger geworden | |
| In diesem Jahr gab es viel Kritik an der Berichterstattung der Medien. Wie | |
| haben sie sich am Montagabend geschlagen? | |
| Berlin nach dem Terroranschlag: Offen bleiben, aus Trotz | |
| Er sei heute besonders freundlich, sagt der tunesische Busfahrer. Wie die | |
| Hauptstadt auf die Gewalt reagiert. | |
| Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Breitscheidplatz, 20.02 Uhr | |
| Nach dem Anschlag in Berlin müssen die Ermittler mit Annahmen arbeiten. Ein | |
| anfänglich Verdächtiger wurde wieder freigelassen. | |
| Nach dem Anschlag in Berlin: Weihnachtsmärkte bleiben geöffnet | |
| Auch nach dem LKW-Anschlag fließt in Berlin der Glühwein. Die Woche vor | |
| Weihnachten ist traditionell sehr umsatzstark. | |
| Spedition des Lkw vom Breitscheidplatz: Kein Kontakt ab 16 Uhr | |
| Vieles deutet darauf hin, dass der polnische Fahrer des Lkw, mit dem der | |
| Anschlag auf dem Breitscheidplatz verübt wurde, vorher getötet wurde. | |
| Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt: Offenbar der Falsche festgenommen | |
| Laut Generalbundesanwalt und Berliner Polizei gibt es Zweifel, dass der | |
| Festgenommene der Täter ist. Die Sicherheitsbehörden gehen von einem | |
| Anschlag aus. |