| # taz.de -- Treffen in Wien: Opec macht Öl knapper | |
| > Das Opec-Kartell hat nun eine Förderkürzung verkündet. Die Folgen für | |
| > Benzin- und Heizölkunden sind noch nicht genau absehbar. | |
| Bild: Ölfässer auf dem Gelände einer Recyclingfirma | |
| Wien dpa | Auf die Verbraucher kommen wohl höhere Preise beim Tanken und | |
| Heizen zu: Die Opec drosselt erstmals seit acht Jahren ihre Ölförderung, um | |
| den Preis des Rohstoffs in die Höhe zu treiben. Die Organisation beschloss | |
| am Mittwoch in Wien, eine im Grundsatz bereits getroffene Einigung über | |
| geringere Fördermengen nun konkret umzusetzen. Ob mit diesem Schritt der | |
| Preis für Benzin und Heizöl dauerhaft steigt, ist aber noch unklar. Eine | |
| erste Reaktion der Märkte war aber eindeutig: Der Ölpreis legte um fast | |
| neun Prozent zu. | |
| Das Ölkartell will im ersten Halbjahr 2017 insgesamt 1,2 Millionen Barrel | |
| (je 159 Liter) pro Tag weniger produzieren. Das neue Limit soll bei 32,5 | |
| Millionen Barrel täglich liegen. Der Ölminister aus Katar, Mohammed Bin | |
| Saleh Al-Sada, sprach von einem „großen Erfolg“. Den größten Teil soll | |
| Saudi-Arabien tragen, der seine Produktion um 486.000 Barrel pro Tag | |
| reduziert. Die Vereinbarung kann nach sechs Monaten um den gleichen | |
| Zeitraum wieder verlängert werden. | |
| Im Zuge der Diskussionen setzte Indonesien, das rund 700.000 Barrel Öl am | |
| Tag fördert, seine Opec-Mitgliedschaft aus. Das Land wollte als | |
| Netto-Importeur von Erdöl den Deal nicht mittragen. Den Anteil Indonesiens | |
| an der Reduzierung würden die anderen Mitgliedsstaaten übernehmen, | |
| versicherte Al-Sada. Es gebe keine Zahlen-Trickserei. | |
| Noch vor der offiziellen Verkündung waren die Ölpreise stark angestiegen. | |
| Ob der Effekt der Maßnahme länger anhält, ist jedoch noch nicht | |
| entschieden. Ein positives Signal sei, dass auch andere wichtige | |
| Förderländer unter den Nicht-Opec-Staaten mitziehen wollten, ist sich die | |
| Opec sicher. | |
| „Russland hat zugesichert, 300.000 Barrel am Tag weniger zu fördern“, sagte | |
| der aktuelle Opec-Präsident Al-Sada. Auch andere wichtige Nicht-Opec-Länder | |
| würden auf weitere 300.000 Barrel am Tag verzichten. Über diese | |
| Vereinbarung herrsche breite Übereinkunft. | |
| Besonders der Iran hatte sich ursprünglich gegen eine Drosselung gestellt. | |
| Das Land wollte nach dem Ende der Wirtschaftssanktionen sogar mehr Öl | |
| fördern und kam mit seiner Forderung durch. Als einziges Land hat es die | |
| Erlaubnis bekommen, künftig sogar noch 90.000 Barrel am Tag mehr zu | |
| produzieren. Das gilt als großes Entgegenkommen des Erzrivalen | |
| Saudi-Arabiens. | |
| Durch ein Überangebot am Markt haben sich die Preise seit 2014 fast | |
| halbiert. Vor der Einigung war ein Fass um rund 47 US-Dollar zu haben, dann | |
| legten die Preise kräftig um neun Prozent zu. | |
| 30 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Erdöl | |
| Opec | |
| Ecuador | |
| Opec | |
| Ölpreis | |
| Erneuerbare Energien | |
| Opec | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausstieg aus Opec-Vereinbarung: Ecuador gießt Öl ins … Haushaltsloch | |
| Um den Ölpreis zu stabilisieren, soll weniger gefördert werden. Doch | |
| Ecucadors neuer Präsident weigert sich: Die Staatskasse sei leer. | |
| Opec-Förderbremse für Rohöl verlängert: Drosseln gegen Ölüberschuss | |
| Die Ölpreise gehen runter. Ein weltweites Überangebot sorgt die Ölförderer. | |
| Sie einigen sich auf eine Drosselung der Fördermenge für die nächsten 9 | |
| Monate. | |
| Vor dem Opec-Treffen: Der Preis bleibt volatil | |
| Beim Opec-Treffen werden die Fördermengen allenfalls gering gesenkt. Die | |
| Krise der Fracking-Industrie in den USA könnte den Ölpreis anheben. | |
| Kommentar Opec-Einigung: Der Preis des Ölpreises | |
| Wenn die Zeit billigen Öls endet, werden viele Menschen aufatmen: jene aus | |
| den leidenden Förderländern von Russland bis Brasilien. | |
| Einigung unter Öl-Exporteuren: Fördermenge wird gedrosselt | |
| Nach langen Verhandlungen einigten sich die Opec-Länder nun auf eine | |
| geringere Fördermenge. Es ist der erste Einschnitt in die Produktiosmengen | |
| seit 2008. |