| # taz.de -- Trumps Kabinett nimmt Formen an: Mnuchin soll Finanzminister werden | |
| > Im US-Wahlkampf hat er die Finanzen für Donald Trump geregelt, nun soll | |
| > Steven Mnuchin dies für das ganze Land tun. Auch die Verkehrsministerin | |
| > steht fest. | |
| Bild: Seit 15 Jahren mit Trump befreundet: Steven Mnuchin | |
| Washington ap/rtr | An die Spitze des US-Finanzministeriums soll nach dem | |
| Wunsch des designierten US-Präsidenten Donald Trump offenbar der Ex-Banker | |
| Steven Mnuchin rücken. Das berichten übereinstimmend die | |
| Nachrichtenagenturen ap und Reuters. Ein offizielle Ankündigung wird für | |
| Mittwoch erwartet. | |
| Mnuchin war schon im Wahlkampf ein enger Vertrauter Trumps. Unterdessen | |
| wurde eine weitere Personalie in Trumps zukünftigem Kabinett bekannt – | |
| Elaine Chao soll das Verkehrsministerium übernehmen. | |
| Der 53-jährige Mnuchin war in Trumps Wahlkampagne bereits als Finanzchef | |
| aktiv. Damals sagte Mnuchin, dass er mit Trump seit 15 Jahren befreundet | |
| sei. Mnuchin hat keine Regierungserfahrung. Dies könnte im politischen | |
| Alltag in Washington zu einer Hürde für ihn werden. | |
| Es wird erwartet, dass Mnuchin künftig von Trumps Berater Wilbur Ross | |
| Unterstützung erfährt; ebenfalls ein früherer Banker und milliardenschwerer | |
| Investor. Er gilt als „König der Pleiten“, der vor der Insolvenz stehende | |
| Unternehmen aufkauft und zu einem höherem Profit weiterverkauft. | |
| ## Mitt Romney voller Hoffnung | |
| Als Finanzminister dürfte Mnuchin eine zentrale Rolle in Trumps | |
| Steuerreformplänen spielen. Bevor er den Posten übernehmen kann, muss | |
| allerdings der Senat die Personalie bestätigen. Gleiches gilt für Trumps | |
| Wunschkandidat für das Amt des Gesundheitsministers, Tom Price, sowie | |
| Elaine Chao, die von Trump als neue Verkehrsministerin vorgesehen ist. | |
| Unter Präsident George W. Bush war sie bereits Arbeitsministerin. | |
| Kritiker sagen, zu der Zeit habe es vier Jahre lang keine bedeutenden | |
| Veränderungen bei der Arbeitssicherheit gegeben. Im Bergbau etwa seien die | |
| Kontrollen sogar zurückgefahren worden. | |
| Unklar ist weiterhin, wer den Posten des US-Außenministers übernehmen wird. | |
| Am Dienstagabend kamen Trump und der frühere republikanische | |
| US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney zu einem Gespräch zusammen. Romney | |
| wird für das Amt gehandelt. | |
| Dieser sagte nach dem Gespräch, er habe nun „zunehmende Hoffnung“, dass der | |
| designierte Präsident das Land in eine „bessere Zukunft“ führen könne. Im | |
| Wahlkampf hatte Romney Trump unter anderem noch als „Heuchler“ bezeichnet | |
| und dessen politische Vorhaben scharf kritisiert. | |
| 30 Nov 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Steven Mnuchin | |
| Donald Trump | |
| Mitt Romney | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Kuba | |
| Hillary Clinton | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukünftige US-Sicherheitspolitik: Trump befördert seinen Firmenanwalt | |
| Heute Anwalt, morgen Chefunterhändler der USA: Der Rechtsberater von Donald | |
| Trumps Firmenimperium steht vor einem Karrieresprung. | |
| US-Botschafter David Friedman nominiert: Trump schickt Hardliner nach Israel | |
| Der von Trump nominierte US-Botschafter in Israel will die Botschaft von | |
| Tel Aviv nach Jerusalem verlegen. Er gilt als Unterstützer der israelischen | |
| Siedlungspolitik. | |
| Nominiert für das US-Kabinett: Militärs, Lobbyisten und Reiche | |
| Trumps neues Personal: Ein Klimawandelleugner soll die Umweltbehörde | |
| leiten, ein Ex-General das Heimatschutzministerium. | |
| Trump nominiert Ex-General Mattis: „Mad Dog“ als Verteidigungsminister | |
| Ex-General James Mattis soll an die Pentagonspitze. Er steht für eine harte | |
| Linie gegenüber Ländern wie Iran und Russland. Es gibt aber noch ein | |
| rechtliches Problem. | |
| Kommentar US-Wahlknatsch: Alle profitieren vom System | |
| Trump posaunt herum, bei der Wahl seien Millionen Stimmen illegal abgegeben | |
| worden. Eine Revision des US-Wahlsystems wäre tatsächlich nötig. | |
| Wirtschaftsbeziehungen USA und Kuba: Annäherung auf Abruf | |
| Donald Trump droht die gerade erst begonnene Entspannung zwischen Kuba und | |
| den Vereinigten Staaten zu beenden. | |
| Neuauszählungen nach der US-Wahl: Clinton-Lager unterstützt „Recount“ | |
| In drei Staaten soll neu gezählt werden. Donald Trump nennt das von Jill | |
| Stein angestrebte Vorhaben „aberwitzig“. Team Clinton macht sich wenig | |
| Hoffnung. |