| # taz.de -- Räumung des Flüchtlingslager in Calais: Abriss des Dschungels sol… | |
| > Der Abtransport der Flüchtlinge wird fortgesetzt. Kontrollen sollen | |
| > verhindern, dass neue wilde Flüchtlingscamps entstehen. | |
| Bild: Das Lager in Calais leert sich zunehmend | |
| Calais rtr/dpa | Die französischen Behörden haben am Dienstag die Räumung | |
| des Flüchtlingslagers nahe der französischen Hafenstadt Calais fortgesetzt. | |
| Nachdem am Montag bereits mehr als 2.300 Migranten das Zeltlager verlassen | |
| haben, wollen die Behörden nun mit dem Abriss beginnen. Ein Sprecher des | |
| Innenministeriums in Paris sagte, dabei würden aber nicht sofort | |
| Planierraupen eingesetzt. Die Abbrucharbeiten würden per Hand begonnen, um | |
| Spannungen zu vermeiden. | |
| Um das Entstehen neuer illegaler Camps zu verhindern, würden Ordnungskräfte | |
| vor Ort „Kontrollen durchführen, vor allem an den Bahnhöfen“, kündigte d… | |
| französische Innenminister Bernard Cazeneuve an. | |
| Am Montag waren die ersten rund 2.300 Migranten aus dem als „Dschungel“ | |
| bekannt gewordenen Zeltlager mit Bussen in rund 450 Aufnahmezentren im | |
| ganzen Land gebracht worden. Die Verlegung verlief friedlich. Auch am | |
| Dienstagmorgen standen wieder Hunderte Flüchtlinge an, um aus dem Lager | |
| weggebracht zu werden. | |
| Das nahe der französischen Hafenstadt am Ärmelkanal gelegene Lager soll bis | |
| zum Wochenende evakuiert werden. In dem Camp aus Zelten und einfach | |
| gezimmerten Hütten lebten nach Regierungsangaben zuletzt rund 6.500 | |
| Menschen, deren Ziel eigentlich Großbritannien ist. Die meisten kommen aus | |
| Syrien, Afghanistan und Eritrea. Das Lager gilt als Symbol für eine | |
| verfehlte Flüchtlingspolitik in Europa. Der britische Innenminister Amber | |
| Rudd sagte zu, sein Land werde etwa die Hälfte der rund 1.300 Kinder und | |
| Jugendliche aufnehmen, die allein ohne Eltern in dem Camp lebten. | |
| ## Rund 100.000 neue Asylanträge | |
| Die französischen Behörden erwarten in diesem Jahr insgesamt rund 100.000 | |
| Asylanträge. Allein von den Bewohnern des derzeit geräumten | |
| Flüchtlingslagers von Calais würden wohl 5.000 bis 6.000 einen Asylantrag | |
| stellen, sagte der Chef der französischen Flüchtlingsbehörde (Ofpra), | |
| Pascal Brice, im Sender Europe 1. | |
| Aus dem Flüchtlingslager könnten auch viele Asylsuchende nach Deutschland | |
| kommen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) rechne in den | |
| kommenden Wochen mit mehreren hundert Übernahmeersuchen für Flüchtlinge, | |
| die sich auf dem Weg nach Frankreich zuvor in Deutschland registriert oder | |
| hier bereits einen Asylantrag gestellt hätten, berichtete die Rheinische | |
| Post unter Berufung auf Behördenkreisen. | |
| Demnach könnte der Frankreich die Bundesregierung bitten, diese Flüchtlinge | |
| wieder aufzunehmen. Möglich ist das durch das sogenannte Dublin-Abkommen, | |
| wonach ein Asylverfahren in dem EU-Staat abgewickelt werden muss, in dem | |
| der Flüchtling zuerst registriert wurde. | |
| 25 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Asyl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Räumung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Calais | |
| Calais | |
| Dschungel | |
| Calais | |
| Calais | |
| Calais | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Räumung des „Dschungels“: Mission erfüllt, Desaster perfekt | |
| Die Operation ist beendet, das Flüchtlingscamp wurde geräumt. Die Behörden | |
| feiern ihre logistische Leistung – dazu besteht jedoch keinerlei Anlass. | |
| „Dschungel“ in Calais: Politik der verbrannten Erde | |
| Bei der Räumung des „Dschungels“ in Calais fällt auf, wie schnell Hütten | |
| und Zelte in Rauch aufgehen. Bulldozer planieren das Gebiet. | |
| Räumung des „Dschungels“ von Calais: Mit dem Bagger über Zelte | |
| Große Geräte werden nun zur Räumung eingesetzt. In der Umgebung befinden | |
| sich noch immer Flüchtlinge. In den „Dschungel“ darf keiner. | |
| Räumung in Calais abgeschlossen: Keine Flüchtlinge mehr im Dschungel | |
| Dramatische Stunden in Calais: Im Flüchtlingscamp lodern Flammen auf, die | |
| letzten Bewohner verlassen die notdürftigen Behausungen. | |
| Kommentar Räumung des „Dschungels“: Die zynische Inszenierung von Calais | |
| Frankreich verteilt Geflüchtete symbolisch über das Land. Sie werden | |
| weiterhin nach England geschleust, doch jetzt sieht sie niemand mehr. | |
| Stimmen zur Räumung des „Dschungels“: „Das Einzige, was sie haben“ | |
| Die Lebensbedingungen im Camp sind unerträglich, doch die Flüchtlinge sind | |
| wenigstens nah an England. An den Aufnahmezentren gibt es bereits Kritik. | |
| Flüchtlingscamp in Calais: Räumung des „Dschungels“ beginnt | |
| „Keiner wird gezwungen, sich in einen Bus zu setzen“, heißt es. In dem | |
| Flüchtlingslager startet die Umverteilung der Migranten. Viele der | |
| Camp-Bewohner lehnen das ab. | |
| Flüchtlingslager in Calais: Montag wird „Dschungel“ geräumt | |
| Der Flüchtlings-Slum sorgt seit Monaten für Negativ-Schlagzeilen – nun will | |
| Frankreich das Lager in Calais beseitigen. Ein Kraftakt mit politischem | |
| Risiko. | |
| Europäische Flüchtlingspolitik: Das Calais-Syndrom | |
| Gibt es in Calais nur xenophobe Wutbürger? Nicht alle Einwohner sind | |
| einverstanden mit dem Bild, das von ihnen gezeichnet wird. | |
| Vor der Räumung von Calais' „Dschungel“: Fluchtspuren verlaufen sich | |
| In Calais wird bald das Flüchtlingscamp geräumt. Verlegen sich die | |
| Fluchtrouten nun nach Belgien? Die Grenzkontrollen werden schärfer. |