| # taz.de -- UN-Sicherheitsrat zu Syrien: Die anderen sind schuld | |
| > Russland und der Westen machen sich gegenseitig für die Eskalation der | |
| > Gewalt in Syrien verantwortlich. Derweil wird Aleppo weiter schwer | |
| > bombardiert. | |
| Bild: Sonntag, 25. September: Aleppo nach den Bombenangriffen | |
| New York/Damaskus dpa | Angesichts der bislang schwersten Bombenangriffe | |
| auf Aleppo machen sich Russland und die westlichen Staaten gegenseitig für | |
| die Eskalation der Gewalt in Syrien verantwortlich. Bei einer Sondersitzung | |
| des UN-Sicherheitsrats am Sonntag warf Frankreichs UN-Botschafter Francois | |
| Delattre der Regierung in Moskau vor, durch ihre Unterstützung für das | |
| Regime des syrischen Machthabers Baschar al-Assad die Bemühungen um eine | |
| Waffenruhe zu unterlaufen. Sein russischer Kollege Witali Tschurkin wies | |
| das zurück. UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon sprach von „Kriegsverbrechen“, | |
| die in Aleppo verübt würden. | |
| „Was Russland fördert und unterstützt, ist nicht Terrorbekämpfung, es ist | |
| Barbarei“, sagte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samantha | |
| Power. Statt nach Frieden zu streben, führten „Russland und Assad“ Krieg. | |
| „Glaubt Russland wirklich, dass es Vertrauen gewinnen kann, wenn es auf der | |
| einen Seite über Waffenruhe verhandelt und auf der anderen das Regime | |
| unterstützt, das Aleppo bombardiert?“, fragte ihr französischer Kollege | |
| Delattre. | |
| „Frieden nach Syrien zu bringen, ist inzwischen fast unmöglich“, entgegnete | |
| Tschurkin. Er beschuldigte Washington „nicht ausreichend Einfluss auf die | |
| mit ihnen verbündeten Gruppen auszuüben“ und damit seine Verpflichtungen | |
| für die Waffenruhe nicht zu erfüllen. | |
| Vorangegangen war in den vergangenen Tagen ein Bombenhagel des syrischen | |
| Regimes und seiner Alliierten auf die Rebellengebiete der belagerten Stadt | |
| – die bisher schwersten im gesamten syrischen Bürgerkrieg. In Aleppo und | |
| seinem Umland wurden mehr als 230 Zivilisten getötet. | |
| ## „Naiver UN-Vertreter“ | |
| Nach dem Dauerfeuer der Vortage setzten die syrische und russische | |
| Luftwaffe am Sonntag ihre Angriffe für einige Stunden aus. Die | |
| Bombardements gingen nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für | |
| Menschenrechte im Tagesverlauf aber weiter. Wieder seien mindestens 27 | |
| Menschen getötet worden, darunter auch Kinder. | |
| Bans Sonderbeauftragter für den Syrien-Konflikt, Staffan de Mistura, | |
| appellierte an die USA und Russland, dem gebrochenen | |
| Waffenstillstandsabkommen noch eine Chance zu geben. „Als naiver | |
| UN-Vertreter hoffe ich, daran glauben zu dürfen, dass ihre Zusagen ernst | |
| gemeint waren“, drängte er die beiden Vetomächten. | |
| Bereits am Samstag hatten die Außenminister unter anderem der USA, | |
| Deutschlands und Großbritanniens heftige Kritik an Moskau geübt. Die Geduld | |
| sei „im Hinblick auf Russlands fortgesetzte Unfähigkeit oder die fehlende | |
| Bereitschaft, seinen Verpflichtungen nachzukommen, nicht unbegrenzt“, | |
| betonten die Minister nach einem Treffen in Boston. | |
| ## Zwei Millionen Menschen ohne Wasser | |
| Das syrische Regime hatte vor Wiederaufnahme der Luftangriffe am Donnerstag | |
| eine Bodenoffensive angekündigt, um die Stadt vollständig zurückzuerobern. | |
| Assads Truppen werden neben Russland auch vom Iran und der Schiitenmiliz | |
| Hisbollah unterstützt. Auch Milizen aus Afghanistan und dem Irak sollen | |
| unter den Unterstützern sein. | |
| Aleppo ist die letzte verbliebene Großstadt in Syrien, in der Rebellen noch | |
| größere Gebiete kontrollieren. Mindestens 250.000 Menschen harren im | |
| belagerten Ostteil der Stadt trotz widrigster Lebensumstände aus. In ganz | |
| Aleppo sollen zwei Millionen Menschen von der Trinkwasserversorgung | |
| abgeschnitten sein. | |
| 26 Sep 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| London | |
| Flugverbotszone | |
| Russland | |
| Russland | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Flugverbotszone | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenstillstand im Syrienkrieg: USA beenden Gespräche mit Russland | |
| Die Vereinigten Staaten stellen die Verhandlungen mit Russland über eine | |
| Feuerpause in Syrien ein. Grund sind die zunehmenden Angriffe auf zivile | |
| Ziele. | |
| Bittere Posse um Reisepass: Briten verhören syrische Journalistin | |
| Britische Grenzer verhören eine regimekritische syrische Journalistin und | |
| beschlagnahmen ihren Pass, der als gestohlen galt. Nun sitzt sie fest. | |
| Kommentar Krieg in Syrien: Her mit der Flugverbotszone | |
| Der Westen war viel zu lange untätig in Syrien. Baschar al-Assad will keine | |
| politische Lösung. Wer immer noch zuschaut, macht sich mitschuldig. | |
| Kriegsverbrechen in Syrien: Grauen in Aleppo | |
| Brandbomben, Fassbomben, bunkerbrechende Bomben: Helfer im Osten Aleppos | |
| berichten von mörderischen syrischen und russischen Luftangriffen. | |
| Kampf um die syrische Metropole Aleppo: Heftige Luftangriffe gehen weiter | |
| Am Sonntag gehen die heftigen Bombardements auf Aleppo weiter. Der Westen | |
| appelliert an Russland, die syrischen Rebellen halten Verhandlungen für | |
| sinnlos. | |
| Essay Bürgerkrieg in Syrien: Warum Putin Assad fallenlassen sollte | |
| Ein geordneter Machtwechsel in Syrien und das Ende des Krieges: Aus vier | |
| Gründen liegt das im Interesse Putins. Nur: Wer sagt es ihm? | |
| Nach Angriff auf Hilfskonvoi: Neue Hilfe für Syrien | |
| Die Waffenruhe in Syrien ist dahin, jetzt nehmen die UN die | |
| Hilfslieferungen wieder auf. USA und Deutschland fordern zudem eine | |
| Flugverbotszone. | |
| Flugverbotszone über syrischen Gebieten: Russland nicht überzeugt | |
| Die USA schlagen vor, über Syrien eine Flugverbotszone einzurichten. Moskau | |
| wiegelt ab. Schwere Luftangriffe erschüttern Aleppo. |