| # taz.de -- US-Militärhilfe für Israel: Viel Geld trotz Frost | |
| > Israel und die USA haben sich auf ein Abkommen geeinigt. In den nächsten | |
| > zehn Jahren bekommt das Land 38 Milliarden Dollar Unterstützung aus | |
| > Washington. | |
| Bild: Panzer und Soldaten der israelischen Armee an der Grenze zum Gaza-Streifen | |
| Washington ap | Die USA stellen Israel über die nächsten zehn Jahre | |
| Militärhilfe im Umfang von 38 Milliarden Dollar (rund 34 Milliarden Euro) | |
| bereit. Auf ein entsprechendes Abkommen hätten sich die beiden Seiten nach | |
| monatelangen Verhandlungen hinter den Kulissen geeinigt, teilten | |
| amerikanische Regierungsvertreter mit. Das Außenministerium in Washington | |
| und das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bestätigte | |
| den Deal, nannten aber keine Details. | |
| Für den heutigen Mittwoch ist eine Unterzeichnungszeremonie im | |
| US-Außenministerium geplant, zu der die nationale US-Sicherheitsberaterin | |
| Susan Rice und ihr israelischer Kollege Jacob Nagel erwartet werden. | |
| Die Milliardenhilfe ist die größte Summe, die die USA jemals einem anderen | |
| Land für Militärzwecke zugesagt haben. Über die genaue Höhe des Betrags und | |
| dessen jährliche Verteilung gab es zunächst keine offiziellen Angaben. Doch | |
| teilten US-Gewährsleute mit, dass Israel pro Jahr 3,8 Milliarden Dollar | |
| erhalte. Das bisherige Abkommen, das 2018 ausläuft, hatte noch eine | |
| Ausschüttung von 3,1 Milliarden Dollar vorgesehen. | |
| Nach dem neuen Deal soll Israel allmählich die Befugnis verlieren, einen | |
| Teil der Gelder für heimische Militärprodukte ausgeben zu dürfen. Letztlich | |
| muss das Land die gesamte Finanzhilfe demnach in Erzeugnisse der | |
| US-Militärindustrie stecken. Dieser Aspekt galt als großer Knackpunkt bei | |
| den Verhandlungen, da Israel es vorzog, einen Teil der US-Gelder im eigenen | |
| Land in Militärgerät zu investieren. | |
| Außerdem darf Israel gemäß der neuen Einigung einen Teil der Hilfe nicht | |
| für Treibstoff für sein Militär ausgeben. Das Land willige auch ein, den | |
| US-Kongress nicht um Billigung weiterer Militärgelder zu bitten – außer es | |
| gebe einen neuen Krieg, teilten US-Vertreter mit. Erstmals sieht der | |
| amerikanisch-israelische Pakt auch die Finanzierung von | |
| Raketenabwehrprogrammen vor. Bisher hatte der Kongress derartige | |
| Waffensysteme separat Jahr für Jahr absegnen müssen. | |
| ## Frostiges Verhältnis | |
| Während der Verhandlungen wog Jerusalem sorgfältig ab, ob es das Abkommen | |
| mit dem scheidenden US-Präsidenten Barack Obama eingehen sollte. Im Februar | |
| soll Netanjahu heimlich damit geliebäugelt haben, in der Hoffnung auf einen | |
| besseren Deal auf Obamas Nachfolgerin oder Nachfolger zu warten. | |
| Doch war der amtierenden US-Regierung laut Beobachtern viel daran gelegen, | |
| die Einigung noch vor Obamas Abschied festzuzurren. Dadurch sollte dessen | |
| Vermächtnis untermauert und der Kritik entgegentreten werden, wonach dessen | |
| Regierung Israel nicht angemessen unterstütze. | |
| Das Verhältnis zwischen Obama und Netanjahu gilt seit Jahren als frostig. | |
| [1][Die Beziehungen verschlechterten sich noch einmal mit dem historischen | |
| Atomabkommen mit dem Iran.] Israel sieht ein nuklear bewaffnetes Teheran | |
| als existenzielle Bedrohung an und widerspricht der Haltung Obamas, dass | |
| das Abkommen Israel sicherer gemacht habe. | |
| 14 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Atom-Deal-mit-dem-Iran/!5013988 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Militär | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Israel | |
| USA | |
| USA | |
| Ägypten | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetzentwurf von US-Abgeordneten: Mögliche Sanktionen gegen Iran | |
| Trotz des Atomabkommens mit dem Iran stimmt das US-Repräsentantenhaus einen | |
| Entwurf für die Option auf Sanktionen zu. | |
| Netanjahu besucht die USA: Trump will Raketenabwehr für Israel | |
| Israels Ministerpräsident besucht Hillary Clinton und Donald Trump. Beide | |
| versichern Benjamin Netanjahu auch in Zukunft eine enge Zusammenarbeit. | |
| Benjamin Netanjahu in den USA: Nicht die besten Freunde | |
| Trotz des Iran-Abkommens bemühen sich die Staaten um Einigkeit: Israel will | |
| mehr Geld, Obama wirbt um jüdische Wähler in den USA. | |
| Krieg gegen die Huthis im Jemen: USA und Saudis planen gemeinsam | |
| Die USA weiten ihre Hilfe für die Militäraktion gegen die Huthis im Jemen | |
| aus. Internationale Hilfsorganisationen warnen vor einer humanitären | |
| Katastrophe. | |
| Wiederaufnahme der Militärexporte: USA liefern Kampfjets an Ägypten | |
| US-Präsident Obama hat die Militärhilfe ins afrikanische Land wieder | |
| aufgenommen, die er 2013 gestoppt hatte. Nun werden F-16-Kampfjets, Panzer | |
| und Raketen geliefert. | |
| Kommentar US-Waffen für die Ukraine: Eskalation garantiert | |
| Die US-Debatte über Waffen für die Ukraine riecht nach Verstetigung des | |
| Konflikts mit Russland. Diplomatische Lösungen werden so torpediert. |