| # taz.de -- Diane James wird Ukip-Chefin: Neues Gesicht für britische Populist… | |
| > Ukip bekommt eine weibliche Spitze. Nach ihrem Brexit-Erfolg wollen die | |
| > Populisten nun Labour als stärkste Oppositionskraft ablösen. | |
| Bild: Wollen den kompletten Ausstieg aus der EU: Nigel Farage und die neue Ukip… | |
| Berlin taz | In Großbritannien hat die rechtspopulistische Anti-EU-Partei | |
| UKIP (United Kingdom Independence Party) ihre bisherige innenpolitische | |
| Sprecherin Diane James zur neuen Partichefin bestimmt. Die 56-jährige James | |
| gewann die parteiinterne Urwahl klar mit 47 Prozent der Stimmen gegen vier | |
| andere Kandidaten, wie auf dem UKIP-Parteitag im südenglischen Bournemouth | |
| bekanntgegeben wurde. | |
| Der bisherige UKIP-Führer und -Gründer Nigel Farage hatte nach dem Sieg des | |
| Brexit beim EU-Austrittsreferendum am 23. Juni seinen Rücktritt und seinen | |
| Rückzug aus der Politik erklärt. Farage sagte James seine volle | |
| Unterstützung zu und kündigte an, weiterhin als EU-Abgeordneter aktiv zu | |
| bleiben. | |
| Auch die neue Parteichefin sitzt im Europaparlament. Politisch fiel sie im | |
| britischen Wahlkampf 2015 vor allem dadurch auf, dass sie in einem | |
| TV-Interview ihre „Bewunderung“ für Russlands Präsidenten Putin äußerte, | |
| der „für sein Land einsteht“. | |
| In ihrer Antrittsrede als Ukip-Chefin erhob James den Anspruch, die in sich | |
| zerstrittene Labour-Partei als wichtigste Oppositionskraft zu den | |
| regierenden Konservativen abzulösen. „Wir sind die Bewegung für politischen | |
| Wandel in Großbritannien“, rief sie zu Applaus und richtete sich an | |
| Premierministerin Theresa May: „Frau May, falls Sie zuschauen – Sie schauen | |
| auf die kommende Opposition“. | |
| ## James will den „hundertprozentigen Austritt“ | |
| Diane James bezeichnete die Premierministerin als diebische Elster („Magpie | |
| May“), die UKIP-Vorschläge klaue, um sie als ihre eigenen auszugeben – so | |
| die Erhöhung der Rüstungsausgaben oder die angestrebte allgemeine | |
| Wiedereinführung der vor Jahrzehnten abgeschafften, nur noch in wenigen | |
| Landesteilen weiterbestehenden gymnasialen Oberstufe im Schulsystem. | |
| Ebenso wie Farage in seiner Abschiedsrede warnte James davor, die Regierung | |
| May könne sich mit einem „weichen Brexit“ zufriedengeben, der den Briten | |
| nicht die volle „Kontrolle“ zurückgebe. Dafür müsse UKIP weiterkämpfen.… | |
| gewonnene Brexit-Referendum sei nur ein „Aufwärmrennen“ in einem Wettkampf | |
| zwischen 28 EU-Ländern gewesen: „Wir sind immer noch drin. Die sagen uns | |
| immer noch, was wir tun sollen.“ | |
| Großbritannien, so James, brauche „einen wahren hundertprozentigen | |
| Austritt“ und May müsse endlich die Austrittsverhandlungen mit der EU | |
| einleiten – am besten zu Weihnachten 2016. | |
| 16 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Ukip | |
| Nigel Farage | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Nigel Farage | |
| Ukip | |
| Ukip | |
| Großbritannien | |
| Theresa May | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schottland | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafe für Ukip im Europaparlament: Briten müssen schon wieder zahlen | |
| EU-Gegner von der britischen Partei Ukip gaben Brüsseler Gelder für | |
| nationale Umfragen aus. Nun wird ihre Fraktion im Europaparlament dafür | |
| bestraft. | |
| Nach Streit in der britischen Ukip: EU-Abgeordneter schwer verletzt | |
| Der britische Ukip-Politiker Steven Woolfe liegt nach einem Streit im | |
| EU-Parlament in der Klinik. Es soll einen Kampf mit einem Parteikollegen | |
| gegeben haben. | |
| Ukip-Chefin tritt ab: Nur 18 Tage an der Spitze | |
| Diane James hat sich keine drei Wochen an der Spitze der britischen | |
| Rechtspopulisten gehalten. Sie gab an, ihr fehle die nötige Autorität und | |
| Unterstützung in der Partei. | |
| Kommentar Britische EU-Austrittspläne: Entdramatisierung des Brexits | |
| In der EU ist derzeit für kein einziges großes Problem eine Lösung in | |
| Sicht. Da wäre es gut, den Brexit zu akzeptieren und zu entpolitisieren. | |
| Parteitag der Konservativen in England: Mit dem Brexit zu „Globalbritannien“ | |
| Verhandlungen über den EU-Austritt ab März 2017, erklärt Premierministerin | |
| Theresa May auf dem konservativen Parteitag. | |
| Großbritannien nach dem Brexit: Wo geht's hier zum Ausgang? | |
| Vor drei Monaten stimmten die Briten für den Brexit, passiert ist seitdem | |
| wenig. Weil Premier May zögert, gibt der Außenminister den Ton vor. | |
| Europäische Sicherheitspolitik: Biete Schutz, suche Vertrauen | |
| Die Erwartungen an die Rede von EU-Kommissionschef Juncker waren hoch. Dann | |
| versprach er vor allem mehr Sicherheit – und wird von rechts kritisiert. | |
| SNP-Politikerin über den Brexit: „Wir haben Whisky“ | |
| Kirsty MacAlpine sieht ein Referendum über Schottlands Unabhängigkeit nur | |
| als letzten Schritt. Das Land solle sowohl in der EU als auch in | |
| Großbritannien bleiben. | |
| Mittelengland nach dem Brexit: Im Land der Schuldzuweisungen | |
| In Mittelenglands armen Labour-Hochburgen wurde massiv für den Brexit | |
| gestimmt. Jetzt pflegt jeder hier seine eigene Verschwörungstheorie. | |
| Kolumne Dumme weiße Männer: Vorauseilender Untergang | |
| Der Brexit zeigt: Für den Untergang des Abendlandes braucht es keine | |
| herbeifantasierte Invasion. Dumme weiße Männer reichen aus. | |
| Großbritannien vor dem EU-Referendum: Zwischen Revolte und Revanchismus | |
| Seit Jahrzehnten kämpfen britische Politiker für einen Austritt aus der EU. | |
| Nun sieht es so aus, als könnten sie Erfolg haben. Schuld sind ihre Gegner. |