| # taz.de -- Kommentar Frankreichs Burkiniverbot: Stellvertreterkrieg am Strand | |
| > Juristisch ist Klarheit fürs erste hergestellt – politisch aber noch | |
| > nichts ausgestanden. Der Populismus ohne klares Ziel schlägt weiter um | |
| > sich. | |
| Bild: Attacke auf westliche Werte: Pinke Schwimmringe gehen einfach gar nicht | |
| Das oberste Verwaltungsgericht hat mit seinem Grundsatzentscheid gegen die | |
| Burkini-Verbote an französischen Stränden im Eilverfahren die notwendige | |
| Klarheit geschaffen. Diese Rechtsbelehrung für dreißig meist | |
| rechtsgerichtete Bürgermeister war dringend notwendig. | |
| Mit den kommunalen Verboten, die sich de facto gegen alles richtete, was in | |
| der Öffentlichkeit irgendwie als Burkini, Burka, Schleier oder sonstige | |
| islamisch-islamistische Provokation interpretiert werden konnte, drohte | |
| eine Willkür in erster Linie gegen eine Handvoll Frauen und in zweiter | |
| gegen die Muslime in Frankreich. | |
| Es war schon schlimm, genug, wie sich gewisse renommierte Badeorte an der | |
| Côte d’Azur, die sonst königliche Familien aus Saudiarabien mit offenen | |
| Armen empfangen, unter dem Druck fremdenfeindlicher Kreise mit ihren | |
| Verboten lächerlich gemacht haben. Hinzu kam, dass es sich um ein | |
| Scheinproblem handelt. Manche Bürgermeister schienen aber wirklich zu | |
| meinen, sie seien ihren Bürgern nach den terroristischen Attentaten ein | |
| solches besonders entschlossen wirkendes Vorgehen irgendwie schuldig. So | |
| aber werden Feindbilder gemacht. | |
| Mit ihrer Repression richten sie sich gegen die Falschen. Diese sollen | |
| stellvertretend den Kopf herhalten für einen unsichtbaren und unfassbaren | |
| Feind. Mit diesem Vorgehen handeln sich diese lokalen Antiterroristen, wenn | |
| nicht neue Feinde, so doch viel Verbitterung bei diesen Frauen ein, die da | |
| ungeprüft und vorschnell wegen ein wenig zu viel Stoff neben halbnackten | |
| Leibern am Strand mit islamistischen Fanatikern in denselben Topf geworfen | |
| werden. | |
| Das Schlimmste an dieser Geschichte, die eigentlich in die Rubrik der | |
| sommerlichen Sauregurkenzeit gehört hätte, ist die schockierende | |
| Uneinsichtigkeit der betroffenen Lokalpolitiker und ihrer Parteien. Sie | |
| fordern jetzt statt kommunaler Verbote ein landesweites Gesetz, das zur | |
| Verbannung aller islamischen Symbole noch weiter geht als die Jagd auf ein | |
| paar Burkinis. Diese Badekleider werden für den Front National von Marine | |
| Le Pen und die Republikaner von Nicolas Sarkozy so zum bloßen Anlass für | |
| eine billige Wahlpolitik. | |
| 27 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Burkini | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Rechtspopulismus | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Burka | |
| Burkini | |
| Burkini | |
| Burkini | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Gallier als Identifikationsfigur: Astérix, Président! | |
| Nicolas Sarkozys Assimilierungsforderung gegenüber Zuwanderern leugnet die | |
| Geschichte Frankreichs. Und sie kann rassistisch verstanden werden. | |
| Vorwahlen in Frankreich: Sieben gegen Sarkozy | |
| Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen | |
| Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an. | |
| Burkini-Verbot in Frankreich: Innenminister gegen Gesetz | |
| Nach dem Urteil gegen lokale Burkini-Verbote fordern verschiedene Politiker | |
| ein gesetzliches Vorgehen. Innenminister Cazeneuve widerspricht. | |
| Burkini-Debatte in Frankreich: Kein Tag am Meer | |
| In Nizza tobte der Streit über muslimische Bademode. Jetzt kämpfen dort | |
| Aktivisten gegen die Entfremdung Frankreichs von seinen Muslimen. | |
| Kommentar Burkini-Urteil in Frankreich: Das Recht, bekleidet zu sein | |
| Es sollte klar sein, dass es nur einen einzigen Menschen gibt, der über den | |
| Nacktheitsgrad einer Frau entscheidet: die Frau selbst. | |
| Grundsatzurteil in Frankreich: Burkini-Verbot ist illegal | |
| Viele französische Städte haben Burkinis an Stränden verboten. Das Oberste | |
| Verwaltungsgericht erklärt das nun für unrechtmäßig. | |
| Burkini-Debatte: Protest durch Sonnenbad | |
| Eine Strandparty vor der französischen Botschaft auf dem Pariser Platz in | |
| Berlin als Demonstration gegen das Burkini-Verbot in Frankreich. Auch in | |
| Berliner Bädern ist der Schwimmanzug Thema. | |
| Burkini-Verbote in Frankreich vor Gericht: Grundsatzentscheidung erwartet | |
| Das Oberste Verwaltungsgericht in Frankreich prüft die zahlreichen | |
| Burkini-Verbote. Eine Entscheidung soll es in den kommenden Tagen geben. |