| # taz.de -- Mutter Teresa und ihre Heimat: Heilig, heilig, heilig | |
| > Als Papst Franziskus Mutter Teresa heiligsprach, feierten gleich drei | |
| > Heimatländer. Albaner sind muslimisch? Egal, nur das nationale Symbol | |
| > zählt. | |
| Bild: Mutter-Teresa-Verehrung in Prishtina (links), Skopje (mitte) und Tirana (… | |
| Tirana taz | „Erst gewann die Judokämpferin Majlinda Kelmendi bei der | |
| ersten Teilnahme Kosovos die erste Goldmedaille bei Olympischen Spielen, | |
| dann wird Mutter Teresa heiliggesprochen und zu guter Letzt schlägt sich | |
| unsere Fußballmannschaft aus Kosovo bei der WM-Qualifikation recht | |
| passabel“, begeistert sich der junge albanische Anwalt Bekim Haxhiu. In | |
| seiner Stimme schwingt Stolz mit: endlich einmal gute Nachrichten aus | |
| Albanien und Kosovo, der ärmsten Ecke Europas. | |
| „Die Menschen haben von den Negativnachrichten der letzten Jahre die | |
| Schnauze voll“, sagt auch Shota Bukoshi in dem Garten eines Hotels in | |
| Prishtina und freut sich. Die kosovarische Jungdiplomatin ist für ein paar | |
| Tage aus Berlin in ihre Heimat zurückgekehrt. | |
| Vielen Albanern in Albanien und auch Kosovo ist aufgefallen, dass die | |
| Presse vor allem in Europa (nicht US-Sender CNN) es vermieden hat, Mutter | |
| Teresa in der Berichterstattung über ihre Heiligsprechung als Albanerin | |
| vorzustellen. Auch die katholische Kirche habe das eher verschwiegen, sagt | |
| Shkelzen Maliqi, außenpolitischer Berater der albanischen Regierung. | |
| „Wir gelten wohl nicht als besonders heilig“, schmunzelt der 69-jährige | |
| Intellektuelle, auch darüber, dass sich nun drei Staaten und ihre | |
| Repräsentanten im Glanze der Heiligsprechung sonnen dürfen: Kosovo, wo ihre | |
| Familie herstammt; Mazedonien, wo sie als Angehörige der albanischen | |
| Minderheit geboren wurde; und natürlich Albanien, wo sie zeitweise zur | |
| Schule ging. | |
| ## Drei Staatschefs in Rom | |
| Da ließen es sich die drei Staatschefs mit ihrem Anhang auch nicht nehmen, | |
| zur Heiligsprechung nach Rom zu fliegen. Das Staatstheater und Künstler in | |
| Tirana feierten ebenso pompös wie das offizielle Prishtina. | |
| Sogar unter dem überwältigend kitschigen Denkmal Alexanders des Großen im | |
| neuen Stadtzentrum von Skopje – einer Kreation des mazedonisch-orthodoxen | |
| Nationalismus – gedachte man an diesem Tag der katholischen Heiligen. Und | |
| in Prishtina wurde am „Teresa-Boulevard“ eine mächtige neue Kirche am Tage | |
| der Heiligsprechung feierlich eingeweiht. Die überdimensionalen Gemälde und | |
| Büsten der Heiligen in Prishtina konkurrieren mit dem Wandrelief aus | |
| Muscheln und den Skulpturen in der katholischen Kirche von Tirana. | |
| Nationalheilige in gleich drei Staaten zu sein schafft nicht jeder. „Bei | |
| der Heiligsprechung waren wohl mehr Muslime in Rom anwesend als | |
| Katholiken“, lästert Shota Bukoshi. | |
| ## Muslimisch, aber weltlich | |
| Sind doch 60 Prozent der Albaner nominell Muslime, ob als Sunniten oder | |
| Schiiten der gesellschaftlich liberalen Bektashi-Sekte. | |
| „Die meisten Albaner sind nicht besonders religiös, ob sie dieser oder | |
| jener Religionsgemeinschaft angehören“, meint Shkelzen in Tirana. Religion | |
| spielt unter den Albanern des Kosovo und Albaniens keine große Rolle, mit | |
| Ausnahme der albanischen Landbevölkerung in Mazedonien überwiegt doch ein | |
| recht weltliches Weltbild. | |
| Und so ist es auch kein Wunder, dass die Reaktionen auf Kritik an der | |
| Nationalheiligen verhalten ausfallen. War Mutter Teresa wirklich der Anwalt | |
| der Kranken und Armen? Diente das Sterbehospiz in Kalkutta nicht vor allem | |
| dazu, im letzten Moment des Lebens aus Hindus Christen zu machen? Warf sie | |
| nicht auch Knüppel zwischen die Beine jener, die den Lebenden helfen | |
| wollten? | |
| Es ging bei den Feierlichkeiten für die Albaner der drei Staaten aber nicht | |
| um die kritische Interpration historischer Fakten, sondern um ein | |
| staatsübergreifendes nationales Symbol. Ein paar Tage später feierte auch | |
| das Volk, mit Alkohol und Ausgelassenheit: in Prishtina nach dem 1:1 der | |
| erstmals spielberechtigten Nationalmannschaft Kosovos in Finnland und in | |
| Tirana nach dem Sieg Albaniens – gegen Mazedonien. | |
| 9 Sep 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Mutter Teresa | |
| Albanien | |
| Kosovo | |
| Mazedonien | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Katholische Kirche | |
| Reiseland Albanien | |
| Mutter Teresa | |
| Mutter Teresa | |
| Mutter Teresa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diözesanarchivar über Marienwunder: „Das weiß nicht mal Rom“ | |
| Soll Medjugorje in Bosnien nach seinen jahrelangen Marienerscheinungen zum | |
| Wallfahrtsort erklärt werden? Das will der Papst nun entscheiden. | |
| Albanische Alpen: Die wilden Gipfel des Balkans | |
| Den Peaks of the Balkans Trail absolviert zu haben, zählt in der Szene | |
| inzwischen nicht weniger als eine Alpenüberschreitung. | |
| Die Wahrheit: Flash – die Eilmeldung | |
| Am Sonntag wurde Mutter Teresa heiliggesprochen. Vor neunzehn Jahren starb | |
| sie – und in der taz war damals die Hölle los. | |
| Papst spricht Mutter Teresa heilig: Auch nur eine arme Sünderin | |
| Am Sonntag ist Mutter Teresa heiliggesprochen worden. Gerade weil sie kein | |
| tadelloser Mensch war, taugt sie als Vorbild. | |
| Katholische Kirche ehrt Ordensfrau: Mutter Teresa ist „heilig“ | |
| Für viele war sie schon zu Lebzeiten eine Heilige, nun ist sie es | |
| offiziell: Papst Franziskus hat Mutter Teresa heiliggesprochen. Doch der | |
| Schritt ist nicht unumstritten. |