| # taz.de -- Diözesanarchivar über Marienwunder: „Das weiß nicht mal Rom“ | |
| > Soll Medjugorje in Bosnien nach seinen jahrelangen Marienerscheinungen | |
| > zum Wallfahrtsort erklärt werden? Das will der Papst nun entscheiden. | |
| Bild: Das Denkmal der Madonna von Medjugorje | |
| In Medjugorje, Bosnien, ist 1981 eine schwebende Frau gesehen worden. Nun | |
| will der Papst entscheiden, ob dies zum Wunder und der Ort zur | |
| Wallfahrtsstätte erklärt werden sollen. | |
| taz: Herr Colberg, Was ist in Medjedowje passiert? | |
| Dort sind angebliche Marienerscheinungen gewesen, die aber von der | |
| katholischen Kirche nicht anerkannt werden, da nicht alle Kriterien erfüllt | |
| worden sind. Daher kann die Echtheit der Erscheinung nicht beglaubigt | |
| werden. | |
| Gibt es eine Art Checkliste, die erfüllt werden muss, um zum Wunder erklärt | |
| zu werden? | |
| Martin Colberg: Ja, die gibt es, aber ich kenne sie nicht. Auf jeden Fall | |
| wird die Glaubwürdigkeit der Seherinnen geprüft und ob die Botschaft der | |
| Erscheinung wirklich mit der Lehre der katholischen Kirche übereinstimmt. | |
| Diese Orte werden selbstverständlich intensiv geprüft, damit die | |
| katholische Kirche nicht auf Hokuspokus reinfällt. | |
| Ist dieses Prüfungsverfahren geheim? | |
| Sagen wir mal, es ist vertraulich, denn vertraulich heißt auch, dass man in | |
| Ruhe prüft. Es muss immer auch eine rationale Seite geben, nicht nur eine | |
| emotionale. | |
| Was heißt es ein Wallfahrtsort zu sein? | |
| Wenn ein Ort offiziell als Wallfahrtsort anerkannt wurde, dann sammeln sich | |
| dort die Menschen. Sie pilgern dort hin und hoffen, dass ihnen Heilung | |
| widerfährt und sie Dinge über ihre Zukunft erfahren. In der Regel geht es | |
| aber vor allem um Heilung. | |
| Wissen Sie, wie viele Orte auf so eine Wundersprechung warten? | |
| Nein, da bin ich überfragt, ich glaube, das weiß man nicht mal in Rom. | |
| 19 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Pola Kapuste | |
| ## TAGS | |
| Katholische Kirche | |
| Kirche | |
| Papst | |
| Bosnien | |
| Mutter Teresa | |
| Mutter Teresa | |
| Mutter Teresa | |
| Katholische Kirche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutter Teresa und ihre Heimat: Heilig, heilig, heilig | |
| Als Papst Franziskus Mutter Teresa heiligsprach, feierten gleich drei | |
| Heimatländer. Albaner sind muslimisch? Egal, nur das nationale Symbol | |
| zählt. | |
| Die Wahrheit: Flash – die Eilmeldung | |
| Am Sonntag wurde Mutter Teresa heiliggesprochen. Vor neunzehn Jahren starb | |
| sie – und in der taz war damals die Hölle los. | |
| Katholische Kirche ehrt Ordensfrau: Mutter Teresa ist „heilig“ | |
| Für viele war sie schon zu Lebzeiten eine Heilige, nun ist sie es | |
| offiziell: Papst Franziskus hat Mutter Teresa heiliggesprochen. Doch der | |
| Schritt ist nicht unumstritten. | |
| Mitteleuropäische Pilgerwege: O Maria, hilf! | |
| Die Muttergottes für alle Fälle. Pilgern auf dem Steirisch-Slowenischen | |
| Marienweg ins österreichische Mariazell ist für viele mehr als ein | |
| katholisches Ritual. |