| # taz.de -- WhatsApp teilt Daten mit Facebook: Für „bessere“ Freunde und W… | |
| > Der Chatdienst Whatsapp will Telefonnummern von Nutzern an den | |
| > Mutterkonzern Facebook weitergeben. Dieser will damit „bessere Freunde“ | |
| > vorschlagen. | |
| Bild: Whatsapp gehört Facebook, die Daten aber noch nicht | |
| Mountain View |dpa | Nahezu zwei Jahre nach der über 20 Milliarden Dollar | |
| teuren Übernahme von WhatsApp will Facebook die Dienste enger miteinander | |
| verzahnen. Künftig sollen die Telefonnummer des WhatsApp-Nutzers sowie | |
| Informationen dazu, wie häufig der Kurzmitteilungsdienst genutzt wird, an | |
| Facebook weitergegeben werden. So könne Facebook „bessere Freunde | |
| vorschlagen und dir passende Werbung anzeigen“, teilte das Unternehmen am | |
| Donnerstag mit. | |
| Bestehende WhatsApp-Mitglieder könnten diese Änderung ablehnen und den | |
| Dienst weiterhin nutzen, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. | |
| [1][Zugleich betonte WhatsApp], dass Facebook auf keinen Fall Zugang zum | |
| Inhalt von Kurzmitteilungen bekommen werde. Mit der Einführung der | |
| Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Frühjahr seien sie ohnehin nur für die | |
| beteiligten Nutzer und nicht einmal für WhatsApp selbst einsehbar. | |
| Mit dem Abgleich der Telefonnummer solle unter anderem die relevantere | |
| Werbung bei Facebook angezeigt werden, hieß es weiter. Wenn zum Beispiel | |
| ein WhatsApp-Nutzer seine Handy-Nummer auch mit Händlern geteilt habe, die | |
| Anzeigen bei Facebook schalten und dafür ihre Datenbanken hochluden, | |
| könnten ihm durch den Abgleich Angebote des Geschäfts eingeblendet werden. | |
| In den neuen Nutzungsbedingungen geht es auch um die Pläne, WhatsApp für | |
| die Kommunikation zwischen Nutzern und Unternehmen einzusetzen. | |
| Facebook hatte WhatsApp im Herbst 2014 für rund 22 Milliarden Dollar | |
| übernommen. Der Kurzmitteilungsdienst hat inzwischen mehr als eine | |
| Milliarde Nutzer. | |
| 25 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://blog.whatsapp.com/10000627/Die-Zukunft-f%C3%BCr-WhatsApp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Werbung | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Datenschutz | |
| Hostel | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Microsoft | |
| Twitter / X | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gebrauchskunst im Museum: Als Werbung Kunst war | |
| Hannover war mal Hochburg der künstlerisch ambitionierten Werbegestaltung. | |
| Eine Ausstellung zeigt Beispiele aus der goldenen Ära zwischen 1900 und | |
| 1970 | |
| Streit um Datenschutz bei WhatsApp: Facebook muss löschen | |
| Die Weitergabe von Daten wie etwa Telefonnummern an Facebook ist laut | |
| EU-Recht illegal, sagt Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar. | |
| Datenschutz in Deutschland: Verbraucherschützer gegen WhatsApp | |
| Verbraucher verlieren zunehmend die Hoheit über ihre Daten. Die deutschen | |
| Verbraucherzentralen gehen jetzt gegen WhatsApp vor. | |
| Hostelkette PodShare: Schlafen mit Maximaltransparenz | |
| Geschlecht, Alter, Herkunft, Beruf: In einem Hostel in Los Angeles sind die | |
| Informationen der anderen Gäste vor der Buchung online einsehbar. | |
| Der Umgang von Facebook mit Metadaten: „Wer verklagt schon seine Freunde?“ | |
| Bei Freundschaftsvorschlägen weiß Facebook oft besser über uns Bescheid, | |
| als uns lieb ist. Selbst schuld, sagt Alexander Sander vom Verein „Digitale | |
| Gesellschaft“. | |
| Microsoft übernimmt LinkedIn: Die Nutzer sind stinkfaul | |
| Wütende User wollen ihr Konto löschen – aber passieren wird am Ende nichts. | |
| So wie damals bei der Übernahme von WhatsApp durch Facebook. | |
| Kurznachrichtendienst und AGBs: WhatsApp unterliegt vor Gericht | |
| Verbraucherschützer siegen vor Gericht gegen den Kurznachrichtendienst | |
| WhatsApp. Der muss seine englischen AGBs jetzt übersetzen. | |
| Sicherheit in Chat-Software: WhatsApp jetzt verschlüsselt | |
| Gute Nachrichten für mehr als eine Milliarde NutzerInnen: WhatsApp schützt | |
| die gesamte Kommunikation vor möglichen Zugriffen. |