# taz.de -- Olympia-Sportler täuschen Straftat vor: Typisch Gringo, denkt Bras… | |
> Banditen sollen US-Schwimmer in Rio ausgeraubt haben – der Überfall wird | |
> kurz darauf als Lüge entlarvt. Rio freut's, dass mal andere in der Kritik | |
> stehen. | |
Bild: Dafür gibt's kein Gold: Schwimmer Ryan Lochte nach seinem Geständnis | |
Rio de Janeiro taz | Es ist schon richtig frech, was sich die vier | |
US-Schwimmer geleistet haben. Da sowieso ständig von Überfällen und | |
Sicherheitsproblemen bei Olympia die Rede ist, dachten sie wohl, ihre krude | |
Geschichte würde nicht weiter auffallen. Sie gaben deshalb an, Banditen, | |
verkleidet als Polizisten, hätten sie spätnachts in einem Taxi überfallen | |
und ausgeraubt. Schwimmstar Ryan Lochte faselte sogar von einer Pistole an | |
seiner Schläfe. Die Veranstalter entschuldigten sich beim US-Verband, es | |
war ein gefundenes Fressen für die Sensationspresse aller Orten. | |
In Wirklichkeit waren die Herren nur zu betrunken gewesen, um auf einer | |
Tankstelle die Klotür zu öffnen. Offenbar traten sie die Tür also ein, der | |
vollen Blase wegen. Das Sicherheitspersonal hielt das für übertrieben und | |
forderte die Vandalen auf, den Schaden zu bezahlen. Das taten die Schwimmer | |
auch, schließlich zeigten die Wärter ihre Waffen. Just aus dieser Szene | |
reimten sich die US-Boys ihren Raubüberfall zusammen. | |
Dumm nur, dass die vier Schwimmer gefilmt wurden, sowohl an der Tankstelle | |
wie bei der Ankunft im Olympiadorf. Sie seien bei ihrer Rückkehr viel zu | |
relaxt gewesen, deswegen wurden die Ermittlungen verstärkt, sagte ein | |
Polizeisprecher. | |
Da auch die Aussagen der angeblichen Opfer schlecht aufeinander abgestimmt | |
waren, ordnete eine Richterin schnelles Durchgreifen an. Zwei der | |
Missetäter wurden aus einem startbereiten Flugzeug heraus festgenommen. | |
Lochte war als einziger der vier aber bereits zurück in den USA, wo er die | |
Lügengeschichte weiterstrickte. Nachdem ihre Pässe eingezogen worden waren, | |
überlegten es sich die Schwimmer und der Verband dann doch anders – und | |
beichteten die Lügenstory. | |
## Oder sie waren genervt von Brasilien | |
Inzwischen hat sich das Olympische Komitee der USA bei den Gastgebern | |
entschuldigt. Komitee-Chef Scott Blackmun sprach von „störender Quälerei“, | |
die unnötig gewesen sei. Auch James Feigen, der als Einziger der vier noch | |
in Brasilien ist, entschuldigte sich. Er einigte sich mit den Behörden auf | |
die Zahlung von rund 10.000 Dollar an eine NGO, um das Land verlassen zu | |
dürfen. Und beschuldigte just den sechsfachen Medaillengewinner Lochte, bei | |
der Randale sogar noch mutwillig eine Werbetafel abgerissen zu haben. Den | |
Sicherheitsleuten steckten sie laut James Feigen das nötige Kleingeld zu, | |
damit diese nicht sofort die Polizei informieren würden. | |
Noch ist nicht klar, ob die drei anderen wegen Vortäuschung einer Straftat | |
angezeigt werden. „Das einzig Wahre an ihrer Aussage war, dass sie | |
betrunken waren“, resümierte der Polizeichef. | |
Das könnte sein. Oder sie waren so genervt von Brasilien, von den angeblich | |
unfertigen Unterkünften und anderen Umständen, dass sie dem Land noch eins | |
auswischen wollten. Es wirkt schon arrogant, eine derart ungereimte | |
Geschichte zu erzählen und darauf zu setzen, dass die Gastgeber dies | |
einfach durchwinken werden. In Brasilien ist die Aufregung groß. | |
Tenor: Typisch Gringos, lassen es sich bei uns gut gehen und treten dann | |
nach. Da schwingt fast ein wenig Genugtuung mit, dass endlich mal die | |
anderen kritisiert werden statt der brasilianischen Organisation der Spiele | |
oder der Pfiffe der Fans. In den Medien wird der Fall der US-Schwimmer fast | |
höher gehängt als die Wettkämpfe selbst. Endlich geht es um das Versagen | |
der anderen, während die eigenen Behörden richtig reagiert haben. Diese | |
olympische Episode macht deutlich, mit wie vielen nationalistischen Tönen | |
diese Spiele aufgeladen sind, wie wichtig es ist, das Eigene und das Fremde | |
zu unterscheiden. | |
19 Aug 2016 | |
## AUTOREN | |
Andreas Behn | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Straftat | |
Lüge | |
Schwimmen | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Michel Temer | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach erfundenem Überfall: Anklage gegen US-Schwimmer Lochte | |
Der Olympia-Teilnehmer Ryan Lochte soll in Brasilien wegen Falschanzeige | |
vor Gericht kommen worden. Bei einer Verurteilung droht dem Schwimmer | |
Haftstrafe. | |
US-Schwimmer Lochte nach Rio: Ab sofort ohne Speedo-Badehose | |
Nicht nur Speedo stößt Ryan Lochte als Werbeträger ab. Dank seiner | |
Überfall-Lüge verliert der Schwimmer Verträge im Wert von mehr als einer | |
Million Dollar. | |
Brasiliens durchwachsene Olympia-Bilanz: Einiges Licht, noch mehr Schatten | |
Sportlich war Olympia für das Gastgeberland ein Erfolg. Große Kritik gab es | |
jedoch an der Organisation und am Verhalten des Publikums. | |
Bilanz der Olympischen Spiele in Rio: Aufgebläht und zum Unwohl vieler | |
Ein Wettbewerbs-Wust, bei dem die SportlerInnen kaum in den Mittelpunkt | |
rückten: Das war Olympia 2016. Fünf Thesen, fünf Forderungen. | |
Die letzte Olympianacht in Rio: Kein Sonnenschein zum Abschied | |
In Rio den Janeiro endeten die Sommerspiele mit beeindruckenden Feuerwerks- | |
und Showleistungen. IOC-Chef Thomas Bach lobte zwiespältig. | |
IOC-Chef Thomas Bach: Der böse Geist von Olympia | |
Bescheiße, betrüge und rede nicht drüber – das sind die Grundregeln | |
olympischen Fairplays. Kultige Spiele, tolles Erbe, meint IOC-Boss Thomas | |
Bach. | |
Politbühne Olympia: Alles andere ist ein naiver Mythos | |
Das IOC sagt, Sport habe mit Politik nichts zu tun. Es verbittet sich | |
jegliche politische Äußerung bei Olympia. Warum das nicht klappen kann. | |
Olympianacht in Rio: Neymar mit dem letzten Schuss | |
Brasilien – Deutschland: was für ein Finale der Fußballmänner! Athletin | |
Semenya holt Gold. Und Yego verletzt sich beim Speerwerfen. | |
Stimmung bei Olympia in Rio: Schön, wo es auch vorher schön war | |
Die Spiele haben vor allem den gehobenen Stadtvierteln genutzt. Und die | |
vielen Pannen? Die nehmen die Brasilianer locker hin. | |
Die Beckenpinkler: Merkt doch keiner | |
Viele tun es, keiner gibt es zu: Nicht nur die olympischen Schwimmer, auch | |
die Berliner urinieren ins Wasser. Die taz weiß, warum | |
Olympia Tag 6 – Die Nacht: Gold dank doppelter Verbannung | |
Michael Phelps baut seinen Vorsprung aus. Spanien baut als Herausforderer | |
des Dream Teams ab. Und Deutschland baut an seinem Ruf als | |
Schummelgewinner. | |
Olympia – Schwimmen: Lochtes Laktatintoleranz | |
Michael Phelps holt über 200 Meter Lagen seine zwanzigste Olympia-Medaille. | |
Ryan Lochte, kurz zuvor noch im Einsatz, kann ihm bis zum Schluss Paroli | |
bieten. |