| # taz.de -- Jüdische Siedlung soll legalisiert werden: Israel will Land beschl… | |
| > Seit vielen Jahren gibt es Streit um eine Siedlung im Westjordanland. | |
| > Jetzt will Israel Bauland auf palästinensischem Grund beschlagnahmen. | |
| Bild: 2006: Bei der Räumung von Amona gingen israelische Soldaten gegen jüdis… | |
| Jerusalem afp | Die israelische Regierung will nach Angaben von Aktivisten | |
| Grundstücke im Westjordanland beschlagnahmen und dort Wohnraum für Bewohner | |
| einer illegalen Siedlung schaffen. Auf diese Weise solle die jüdische | |
| Siedlung Amona unweit von Ramallah, die bis Ende 2016 abgerissen werden | |
| muss, nachträglich legalisiert werden, erklärte die israelische | |
| Bürgerrechtsgruppe Frieden Jetzt am Freitag. | |
| Die israelischen Behörden hatten am Donnerstag in einer palästinensischen | |
| Zeitung mehrere offenbar verlassene Grundstücke in der Nähe von Amona | |
| aufgelistet. Falls binnen 30 Tagen niemand Besitzansprüche geltend mache, | |
| werde das Bauland vom israelischen Staat beschlagnahmt, hieß es in der | |
| Anzeige. Nach Einschätzung von Frieden Jetzt soll dadurch die Umsiedlung | |
| der etwa 200 Bewohner von Amona ermöglicht werden. „Um eine kleine Gruppe | |
| von Siedlern zu entschädigen, die privates palästinensisches Land gestohlen | |
| haben, will die israelische Regierung nun selbst Privatgrundstücke | |
| stehlen“, beklagten die Aktivisten. | |
| Auch die USA äußerten sich besorgt über die Pläne der israelischen | |
| Regierung. Eine Außenamtssprecherin verurteilte das Vorhaben, „privates | |
| palästinensisches Land für israelische Siedlungen zu beschlagnahmen“. Um | |
| die Siedlung Amona gibt es seit vielen Jahren juristischen Streit. Das | |
| Oberste Gericht Israels ordnete schließlich Ende 2014 den Abriss der Häuser | |
| an, die ohne Genehmigung der israelischen Regierung auf palästinensischen | |
| Privatgrundstücken errichtet worden waren. Der Beschluss muss bis Ende 2016 | |
| umgesetzt werden. | |
| Vermehrter Abriss trotz Kritik | |
| Im Westjordanland gibt es zahlreiche sogenannte wilde Siedlungen, die ohne | |
| Zustimmung der israelischen Behörden errichtet wurden. Die internationale | |
| Gemeinschaft hält hingegen sämtliche in den Palästinensergebieten gebaute | |
| jüdische Siedlungen für illegal. Während die israelische Regierung | |
| ungeachtet der Kritik den Siedlungsausbau in den annektierten | |
| Palästinensergebieten weiter vorantreibt, kritisierte die UNO den | |
| vermehrten Abriss von palästinensischen Häusern. Seit Jahresanfang seien | |
| 726 Bauten im Westjordanland und in Ost-Jerusalem zerstört worden, darunter | |
| Wohnhäuser und Einrichtungen wie Tiergehege oder Solaranlagen, teilte das | |
| UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Hilfe am Freitag mit. | |
| Mehr als tausend Menschen hätten dadurch ihr Zuhause verloren. Viele der | |
| abgerissenen Anlagen seien von ausländischen Geldgebern wie der EU | |
| finanziert worden. Die Gesamtzahl der Abrisse im gesamten vergangenen Jahr | |
| hatte laut Ocha bei 531 gelegen. Die israelische Regierung begründet die | |
| Maßnahmen mit fehlenden Baugenehmigungen, die in den von Palästinensern | |
| bewohnten Gebieten allerdings kaum zu erhalten sind. | |
| 12 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Palästina | |
| Siedlungen | |
| Israel | |
| Mahmud Abbas | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegale Siedlung im Westjordanland: Warten auf die Räumung | |
| Bis zum 25. Dezember müssen die rund 40 Häuser von Amona abgerissen werden. | |
| Doch der Streit ums Land ist noch nicht vorbei. | |
| Debatte Nahostkonflikt: Alleinherrscher Abbas | |
| Der Palästinenserpräsident ist eine Katastrophe für sein Volk. Die | |
| Demokratie zerfällt. Das Projekt der Staatsgründung ist nur eine Farce. | |
| Gewalt im Westjordanland: Israel zerstört Palästinenserhäuser | |
| Laut Israel ist der Häuserabriss eine Antwort auf einen im Juni verübten | |
| Anschlag in Tel Aviv. Das Vorgehen im Westjordanland stößt auf Kritik. | |
| Rassismus in Israel: Israels Töchter dem Volk Israels | |
| Vom Fußballstadion bis zum Kreißsaal: Juden und Araber gehen immer weiter | |
| auf Abstand zueinander. Der Rassismus im Land nimmt zu. | |
| Siedlungsbau im Westjordanland: Israel genehmigt 560 Wohnungen | |
| Israel billigt umstrittene Neubauten im Westjordanland. Das dürfte | |
| Konflikte schüren. In Ost-Jerusalem sind auch Wohnungen für Palästinenser | |
| geplant. |