| # taz.de -- FPÖ-Präsidentschaftskandidat Hofer: Er ist kein „Nazi“ mehr | |
| > Norbert Hofer, Kandidat der rechten FPÖ für das Amt des österreichischen | |
| > Bundespräsideten, hat vor Gericht Erfolg: Ein SPÖ-Politiker muss sich | |
| > künftig den „Nazi“ verkneifen. | |
| Bild: Dann eben nur noch „Norbert“ | |
| INNSBRUCK/WIEN dpa/afp | Der österreichische Präsidentschaftskandidat der | |
| rechten FPÖ, Norbert Hofer, darf nach einem Gerichtsurteil nicht als „Nazi“ | |
| bezeichnet werden. Das Landgericht Innsbruck gab in einem Zivilprozess | |
| einer Klage Hofers gegen den Tiroler SPÖ-Landeschef Ingo Mayr auf | |
| Unterlassung statt, bestätigte ein Gerichtssprecher am Montag einen Bericht | |
| der Gratiszeitung Heute. | |
| Mayr hatte sich auf Facebook über den 45 Jahre alten Rechtspopulisten | |
| geäußert. „Und Nazis unterstütze ich nicht“, hatte Mayr in einer Reaktion | |
| auf einen Kommentar geschrieben. Mit dem Urteil kommen auf den Landeschef | |
| der Sozialdemokraten nun die Prozesskosten von 2.500 Euro zu. | |
| Obendrein wird es zu einer von Hofer angestrengten Privatanklage wegen | |
| Beleidigung und übler Nachrede kommen, bei dem der FPÖ-Kandidat eine | |
| Entschädigung erstreiten will. Dieser Prozess ist für den 29. Juli geplant. | |
| Mayr sagte der österreichischen Nachrichtenagentur APA, das Urteil sei zu | |
| akzeptieren. Er sei mit seiner Äußerung über das Ziel hinausgeschossen. | |
| Hofer war bei der Stichwahl am 22. Mai knapp dem von den Grünen | |
| unterstützten Alexander Van der Bellen unterlegen. Nach der gerichtlichen | |
| Annullierung der Wahl kommt es am 2. Oktober zu einem neuen Urnengang. | |
| Unterdessen ist nach zwölf Jahren im Amt Österreichs Bundespräsident Heinz | |
| Fischer abgetreten. Der Sozialdemokrat wurde schon am Freitag mit einer | |
| Zeremonie im Wiener Parlament verabschiedet. Fischer wird bis zur | |
| Stichwahlwiederholung von einem Kollegium aus dem Parlamentspräsidenten und | |
| dessen zwei Stellvertretern ersetzt. Unter ihnen ist Norbert Hofer. | |
| 18 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| FPÖ | |
| Norbert Hofer | |
| Rechtspopulisten | |
| Wahl Österreich | |
| Norbert Hofer | |
| Norbert Hofer | |
| SPÖ | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahl in Österreich: Die FPÖ ist immer das Opfer | |
| Es entspricht der Mentalität der FPÖ-Politiker, schon einmal für den Fall | |
| der Niederlage eine Verschwörung zu stricken. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Die Lasche klebt einfach nicht | |
| Es ist die Posse des Jahrzehnts. Die Wiederholung der Wahl des Präsidenten | |
| muss noch einmal verschoben werden. Und schuld ist ein Brief. | |
| Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer: „Nazi“ ist OK | |
| Der österreichische FPÖ-Politiker ist vor Gericht gescheitert. Er wollte | |
| sich gegen die Bezeichnung als Nazi wehren. | |
| Bundespräsidentenwahl in Österreich: Zurück zu den Urnen | |
| Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat die Bundespräsidentenwahl im | |
| Mai annulliert. Sie soll nun im Herbst wiederholt werden. | |
| SPÖ wählt neuen Parteichef: Klares Votum für Christian Kern | |
| Mit überwältigender Mehrheit haben Österreichs Sozialdemokraten Kanzler | |
| Kern zu ihrem Parteichef gemacht. Damit folgt er auf Werner Faymann. | |
| Präsidentschaftswahl in Österreich: FPÖ ficht Ergebnis an | |
| Nach der knappen Niederlage von Norbert Hofer lassen die Rechtspopulisten | |
| nicht locker und ziehen vor Gericht. Sie kritisieren den Umgang mit | |
| Briefwahlstimmen. | |
| Debatte Wahl in Österreich: Die trostlose Avantgarde | |
| Der Erfolg der FPÖ in Österreich zeigt, dass die Rechte auch im Westen nach | |
| der Macht greifen kann. Die Linke ist sprachlos. |