| # taz.de -- Neues Brandgutachten zu Oury Jalloh: Beharrlichkeit zahlt sich aus | |
| > Die Staatsanwaltschaft Dessau will den Brand simulieren lassen, der 2005 | |
| > Oury Jalloh in einer Polizeizelle tötete. Zu verdanken ist das | |
| > Aktivisten. | |
| Bild: Präsentation des letzten Brandgutachtens im Oktober 2015 | |
| Wäre es nach der Justiz gegangen – nur eine Handvoll Menschen würden sich | |
| heute noch an Oury Jalloh erinnern. Der Fall wäre, man kann das heute mit | |
| Fug und Recht sagen, schnell zu den Akten gewandert, ohne dass geklärt | |
| worden wäre, was passiert ist. Aber heute, elf Jahre später, beschäftigt | |
| der mysteriöse Tod des sierra-leonischen Asylbewerbers im Polizeigewahrsam | |
| noch immer Richter, Staatsanwälte und Gutachter. | |
| Am 18. August soll nun das Geschehen in der Zelle 5 des Gewahrsamstrakts | |
| des Dessauer Polizeireviers nachgestellt werden. Ein Schweizer | |
| Sachverständiger soll den Brand simulieren, bei dem der 36-jährige Jalloh | |
| im Januar 2005 starb. „Das machen wir, um Transparenz in dem jetzt | |
| laufenden Verfahren zu schaffen“, sagt Olaf Braun, Sprecher der | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| Festzuhalten ist vor allem eines: Beharrlichkeit zahlt sich aus. Die | |
| Initiative Gedenken an Oury Jalloh hat nicht aufgegeben, nach der Wahrheit | |
| zu suchen. Schon die schweren Verletzungen an Jallohs Leiche wären nie | |
| bekannt geworden, wenn die AktivistInnen nicht das Obduktionsergebnis der | |
| Staatsanwaltschaft in Zweifel gezogen. Sie veranlassten eine privat | |
| bezahlte, zweite Obduktion, die Frakturen am Schädel nachwies. Und so ging | |
| es weiter, durch zwei Verfahren und jahrelange Revisionsprozesse, als | |
| Nebenkläger. | |
| Doch diese Verfahren sollten immer nur klären, ob die wachhabenden | |
| Polizisten zu langsam auf den Feueralarm reagierten. Dass Jalloh sich | |
| selbst angezündet hatte, wurde stets vorausgesetzt. Genau das zweifeln die | |
| AktivistInnen an. | |
| ## Keine Euphorie | |
| Als irgendwann alle Möglichkeiten ausgeschöpft schienen, gaben sie nicht | |
| auf: Sie sammelten Geld für ein Brandgutachten, das die Justiz selbst hätte | |
| bestellen sollen. Erst dann, 2013, nach dem Abschluss zweier Verfahren, als | |
| das Video von den Versuchen des privaten Brandgutachters der Presse ganz | |
| offensichtlich vor Augen führte, dass die Selbstentzündungsthese | |
| unplausibel ist, leitete die Staatsanwaltschaft ein neues | |
| Ermittlungsverfahren ein: gegen einen „Unbekannten“, der Jalloh angezündet | |
| haben könnte. Der nun geplante Brandversuch in zwei Wochen ist Teil des | |
| Verfahrens. | |
| Die Jahre der Auseinandersetzung haben die AktivistInnen misstrauisch | |
| werden lassen. Zur Euphorie sehen sie deshalb keinen Anlass. Noch immer | |
| untersuche die Staatsanwaltschaft, die Frage nach dem offenbar | |
| manipulierten Feuerzeugrest nicht, klagen sie. Zur Brandsimulation wurde | |
| die Nebenklage erst am vergangenen Montag geladen – viel zu kurzfristig, um | |
| sich mit eigenen Gutachtern auf den Termin vorzubereiten, kritisiert die | |
| Initiative. Zudem sei sie im Unklaren darüber gelassen worden, wie der | |
| Brandversuch genau ablaufen soll. So argwöhnen sie, die | |
| Transparenzoffensive der Staatsanwaltschaft diene nur dazu, das Verfahren | |
| endgültig mit der Begründung „nicht mehr aufklärbar“ abzuschließen. | |
| Sollten sie mit diesem Verdacht recht haben – sie würden die Justiz damit | |
| sicher nicht durchkommen lassen. | |
| 3 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Oury Jalloh | |
| Dessau | |
| Polizei | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| Oury Jalloh | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Autonome Szene | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Oury Jalloh | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen zum Tod Oury Jallohs: Dessau wird der Fall entzogen | |
| Jahre wurde ermittelt, aber noch immer ist nicht klar, wie Oury Jalloh | |
| starb. Jetzt reicht es der Naumburger Generalstaatsanwaltschaft. | |
| Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh: War es Mord? | |
| Er verbrannte vor zwölf Jahren in einer Polizeizelle. Am Samstag forderten | |
| mehr als tausend Menschen in Dessau die Aufklärung des Falls. | |
| Kommentar Der Fall „Oury Jalloh“: Die Angst vor dem M-Wort | |
| Wie der Afrikaner starb, weiß niemand genau. Aktivisten bleiben deshalb | |
| misstrauisch: Warum hat die Justiz lange eine mögliche Todesursache | |
| ignoriert? | |
| Brandgutachten im Fall Oury Jalloh: Simulation eines Todesfalls | |
| Mehr als elf Jahre nach dem ungeklärten Feuertod des Asylbewerbers Oury | |
| Jalloh in einer Polizeizelle lässt die Staatsanwaltschaft den Brand | |
| nachstellen. | |
| Aktivist über Neues im Fall Oury Jalloh: „Unendlich viele Merkwürdigkeiten�… | |
| Am Donnerstag stellen Gutachter die Brandsituation nach, bei der der | |
| Asylbewerber 2005 starb. Mouctar Bah von der Initiative Oury Jalloh bleibt | |
| skeptisch. | |
| Kommentar Mord in Dessau: Nichts gelernt | |
| Eine junge Frau aus China wird ermordet und die öffentliche Aufregung | |
| bleibt aus. Dabei deutet alles auf einen handfesten Skandal hin. | |
| Kommentar Suizid eines mutmaßlichen Dealers: Tödliche Politik | |
| In einem Hamburger Untersuchungsgefängnis hat sich ein Geflüchteter das | |
| Leben genommen. Er ist ein weiteres Opfer rassistischer Strukturen und | |
| Repressionen. | |
| Anschlag auf Gewerkschaft der Polizei: Rache für Oury Jalloh | |
| Autonome attackieren Geschäftsstelle der Polizeigewerkschaft in Bremen mit | |
| Steinen - wegen eines Anschlages 2005 in Dessau. | |
| Demos für Oury Jalloh: „Unklarheiten noch und nöcher“ | |
| Vor elf Jahren kam Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ums Leben. In | |
| verschiedenen Städten gibt es dazu am Donnerstag Demonstrationen. | |
| Feuertod von Oury Jalloh: Mord doch möglich | |
| Zehn Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh gibt es neue Zweifel | |
| an der Selbstmordthese. Ein Gutachten der Staatsanwaltschaft steht aus. |