| # taz.de -- Krise in Malaysia: Skandal um einen Staatsfonds | |
| > Die wahren Dimensionen des Finanzskandals werden erst langsam sichtbar. | |
| > Sie könnten zum Sturz von Regierungschef Najib führen. | |
| Bild: Malaysias Premierminister Najib Razak beim Fastenbrechen in Kuala Lumpur | |
| Berlin taz | Der Korruptionsskandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB | |
| hat eine neue Dimension erreicht. Mittlerweile schlägt dieser Wellen bis in | |
| die USA, Singapur und die Schweiz. Vor wenigen Tagen kündigte die US-Justiz | |
| an, Werte und Gegenstände von etwa einer Milliarde US-Dollar zu | |
| beschlagnahmen, die mutmaßlich mit unterschlagenem Geld aus besagtem Fonds | |
| bezahlt worden waren, der ursprünglich dazu dienen sollte, | |
| Wirtschaftsprojekte in Malaysia zu finanzieren. | |
| Fast zeitgleich meldeten sich die Behörden aus Malaysias Nachbarstaat | |
| Singapur zu Wort: Sie würden Konten und Werte in Höhe von umgerechnet knapp | |
| 177 Millionen US-Dollar einfrieren, zudem liefen Untersuchungen wegen | |
| Geldwäsche und Betrugs. Indes ließen die Schweizer Behörden auf US-Gesuch | |
| drei Gemälde van Goghs und Monets beschlagnahmen. | |
| Nach Medienberichten, insbesondere des „Wall Street Journal“, sollen | |
| Personen aus dem familiären und geschäftlichen Umfeld des malaysischen | |
| Premierministers Najib Razak mit Geldern aus dem Fonds unter anderem einen | |
| Privatjet und Luxusapartments in den USA und London gekauft sowie die | |
| Produktion von Martin Scorseses Film „The Wolf of Wall Street“ | |
| mitfinanziert haben. | |
| Insgesamt sollen umgerechnet etwa dreieinhalb Milliarden US-Dollar | |
| abgezweigt worden sein, die über Scheinfirmen und verdeckte Konten nach | |
| Singapur, Europa und die USA flossen. Im Zentrum der Untersuchungen stehen | |
| unter anderem Riza Aziz, der Stiefsohn von Premier Najib, sowie der | |
| malaysische Geschäftsmann Low Taek Jho (Jho Low), der den von Najib 2009 | |
| initiierten Staatsfonds 1MDB mitfinanzierte. | |
| ## Najib will mit der US-Justiz kooperieren | |
| So gehöre allein die Hälfte der in Singapur beschlagnahmten Vermögenswerte | |
| Low Taek Jho und dessen Familie, erklärten die Behörden des Stadtstaates. | |
| Jho Low, dem vorgeworfen wird, mit den mutmaßlich veruntreuten Geldern | |
| Gemälde erstanden und seinen verschwenderischen Lebensstil finanziert zu | |
| haben, ist ein enger Vertrauter Najibs. Zwar werde letzterer in den | |
| US-Unterlagen nicht namentlich erwähnt, heißt es, dennoch sollen diese | |
| etliche Hinweise auf eine Verwicklung des malaysischen Regierungschefs | |
| enthalten. | |
| Najib hatte sich nach den Ankündigungen der US-Justiz zur Zusammenarbeit | |
| bereit erklärt. Allerdings dürfte es für den ohnehin politisch | |
| angeschlagenen Premier endgültig eng werden. Denn wiederholt hatte die | |
| Opposition Najib neben Wahlbetrug auch Korruption vorgeworfen. So habe | |
| Najib nicht glaubhaft erklären können, wie 2013 umgerechnet etwa 600 | |
| Millionen Euro auf seinen Privatkonten gelandet seien. | |
| Während Najib behauptete, es habe sich um Spenden aus dem Nahen Osten | |
| gehandelt, hatte er zugleich Kritiker in den eigenen Reihen gefeuert. Auch | |
| war der ermittelnde Chefankläger aus „gesundheitlichen Gründen“ entlassen | |
| worden. | |
| Die „Gerechtigkeitspartei“ des inzwischen erneut inhaftierten | |
| Oppositionsführers Anwar Ibrahim hatte Klage eingereicht und moniert, dass | |
| der größte Teil der Summe im März 2013 auf Najibs Konten eingegangen sei – | |
| zwei Monate vor den letzten Parlamentswahlen. Die Opposition hatte damals | |
| der Regierung vorgeworfen, die knappe Wahl nur mit Manipulationen gewonnen | |
| zu haben. | |
| 24 Jul 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Malaysia | |
| Najib Razak | |
| Anwar Ibrahim | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Malaysia | |
| Najib Razak | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Freihandel | |
| Aluminium | |
| Malaysia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit in Malaysia: Bis zum letzten Tropfen Tinte | |
| „Zunar“ ist Malaysias populärster Karikaturist – nicht zuletzt, weil er | |
| sich mit der korrupten Elite des Landes anlegt. Nun drohen ihm 43 Jahre | |
| Haft. | |
| Demonstrationen in Kuala Lumpur: Milliarden beiseitegeschafft | |
| Der Druck auf Malaysias Premier Najib Razak wächst. Die Opposition spricht | |
| von Wahlbetrug. Ausländische Behörden ermitteln wegen Korruption. | |
| Korruptionsskandal in Malaysia: Großdemonstration gegen Najib | |
| Tausende Demonstranten fordern in Malaysia den Rücktritt des | |
| Ministerpräsidenten Najib Razak. Regierungsgegner waren am Freitag | |
| verhaftet worden. | |
| Nach den Anschlägen in Thailand: Viele Schuldige, keine Beweise | |
| Den Attentaten folgen erste Festnahmen. Zugleich blühen Spekulationen, wer | |
| dafür verantwortlich sein könnte. Das Militärregime zeigt auf politische | |
| Gegner. | |
| Neue Verfassung für Thailand: Militärs wollen Macht zementieren | |
| Am Sonntag stimmt das Volk in Thailand über eine neue Verfassung ab. Diese | |
| soll die Junta legitimieren. Der Ausgang ist ungewiss. | |
| Freihandel in Südostasien: Der Drache, der Tiger und die Armen | |
| Ein von Singapur angeführter Wirtschaftsraum bildet die Globalisierung im | |
| Kleinen ab: Der Handel boomt, Wohnen ist teuer, Slums entstehen. | |
| Umweltzerstörung in Malaysia: Bauxit-Abbau zeitweise ausgesetzt | |
| Die massiv gesteigerte Förderung des Aluminiumerzes zerstört die Umwelt in | |
| Pahang. Die Regierung reagiert kurzfristig auf Fischsterben. | |
| Proteste in Malaysia: Der Regierungschef sieht gelb | |
| Zehntausende Menschen fordern den Rücktritt von Premierminister Najib | |
| Razak.Ihm werden Korruption und Schlimmeres vorgeworfen. |