| # taz.de -- Nachfolge für David Cameron: May liegt bei Tories vorn | |
| > Die britische Innenministerin Theresa May liegt bei einem ersten Wahlgang | |
| > deutlich vorn. Sie erhielt mehr Stimmen als alle ihre Konkurrenten | |
| > zusammen. | |
| Bild: Setzte sich im ersten Wahlgang durch: Theresa May | |
| London rtr | Bei der Suche der britischen Konservativen nach einem | |
| Nachfolger für Premierminister David Cameron liegt Innenministerin Theresa | |
| May nach der ersten Wahlrunde deutlich vorn. Die 59-Jährige erhielt am | |
| Dienstag 165 Stimmen ihrer Parteikollegen im Parlament und damit eine mehr | |
| als die anderen vier Bewerber zusammengenommen. Verteidigungsminister Liam | |
| Fox lag auf dem letzten Platz und schied aus, Arbeitsminister Stephen Crabb | |
| kam auf den vorletzten und gab auf. | |
| Beide Männer stellten sich noch am Abend hinter May. Die Abgeordneten | |
| sollen in mehreren Wahlrunden zwei Kandidaten bestimmen, die sich dann im | |
| September den etwa 150.000 Parteimitgliedern in einer Stichwahl stellen. | |
| Sollte May gewinnen, wäre sie die neue Vorsitzende der Konservativen und | |
| nach Margaret Thatcher die zweite britische Premierministerin. Drei Dinge | |
| müsse der neue Regierungschef leisten können, erklärte sie am | |
| Dienstagabend: Die Partei und das Land wieder einen, das bestmögliche | |
| Austrittsabkommen mit der EU aushandeln und dafür sorgen, dass | |
| Großbritannien „für alle funktioniert“. Von den Kandidaten sei nur sie zu | |
| allen drei Dingen in der Lage. Zudem sei klargeworden, dass nur sie „auf | |
| die Unterstützung der gesamten Konservativen Partei zählen kann.“ | |
| [1][May galt schon vor der ersten Abstimmungsrunde als Favoritin.] Neben | |
| ihr sind noch die Staatssekretärin im Energieministerium Andrea Leadsom und | |
| Justizminister Michael Gove weiter im Rennen. Sie erhielten jeweils 66 und | |
| 48 Stimmen. Cameron hatte nach der Brexit-Abstimmung vom 23. Juni seinen | |
| Rücktritt angekündigt. May hat angekündigt, das Ergebnis des Referendums | |
| nicht anfechten zu wollen. | |
| 6 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5315200/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Theresa May | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| David Cameron | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Theresa May | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Theresa May | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Premierministerin Theresa May: Weil 2016 ist | |
| Eine Frau an der Macht verunsichert immer noch viele. Der herablassende | |
| Spin, mit dem über Theresa May geschrieben wird, ist eine Zumutung. | |
| Brexit und Brüssel: Das Pokerspiel kann beginnen | |
| Die EU hofft, dass der Amtsantritt von Theresa May als Regierungschefin die | |
| Verhandlungen über einen Austritt beschleunigt. Das ist keineswegs klar. | |
| Tories nach dem Brexit: May wird neue Premierministerin | |
| Innenministerin Theresa May wird die Nachfolgerin von David Cameron. Er | |
| gibt sein Amt am Mittwoch ab. Ihre Konkurrentin Andrea Leadsom stellt sich | |
| nicht zur Wahl. | |
| Tory-Kandidatin Theresa May: The next Merkel | |
| Theresa May war gegen Großbritanniens EU-Austritt, macht ihn aber nun zu | |
| ihrer Sache. Vermutlich wird sie Premierminister David Cameron beerben. | |
| Nachfolgerin von David Cameron: Zwei Frauen im Wettstreit | |
| Theresa May und Andrea Leadsom konkurrieren um das Amt der britischen | |
| Premierministerin. Das Ergebnis soll am 9. September bekanntgegeben werden. | |
| Führungswechsel in Großbritannien: Die Tories bitten zur Wahl | |
| Nach dem Brexit-Votum stimmen die britischen Konservativen über eine neue | |
| Führung ab. Zwei Frauen liegen derzeit vorn. | |
| Demonstration in London gegen Brexit: Zehntausende für Europa | |
| Kann der Brexit noch abgewendet werden? Politiker sagen klipp und klar: | |
| Nein. Doch Zehntausende Menschen auf Londons Straßen sehen das anders. | |
| Kommentar Personalkarussell nach Brexit: Großbritanniens Powerfrauen | |
| Bei den Tories, bei Labour und in Schottland werden wohl Frauen nach der | |
| Brexit-Verwüstung aufräumen. Vielleicht bleiben sie danach auch. | |
| Tories nach dem Brexit: May – or May Not | |
| Das Rennen um die Nachfolge des Premierministers Cameron ist eröffnet – | |
| ohne Boris Johnson. Als Favoritin gilt Innenministerin Theresa May. | |
| Essay Brexit und Rechtspopulismus: Das Volk gegen die da oben | |
| Dass die Briten den Schritt zum Austritt gegangen sind, hat viele Gründe. | |
| Für rechte Populisten ist das Anti-EU-Ressentiment ist ein gefundenes | |
| Fressen. |