| # taz.de -- Mord an Regimekritiker in Kambodscha: Keine Zukunft à la Birma | |
| > Tausende Kambodschaner trauern um Kem Ley – Idol der Meinungsfreiheit. | |
| > Premier Hun Sen verwandelt das Land mehr und mehr in eine Diktatur. | |
| Bild: Kem-Ley-Trauerzug in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh | |
| PHNOM PENH taz | Tausende Kambodschaner haben am Montag in Phnom Penh dem | |
| ermordeten [1][Regimekritiker Kem Ley das letzte Geleit gegeben]. Der mit | |
| Blumen bestreute Leichnam des Journalisten und Bloggers war in die | |
| kambodschanische und eine buddhistische Fahne gehüllt. Kem Ley war | |
| Sonntagmorgen zum Frühstück in das Café einer Tankstelle im Bezirk Chamkar | |
| Mon gegangen, wo ein Mann den 46-jährigen vor den Augen seiner schwangeren | |
| Ehefrau niederschoss. | |
| Die Nachricht von dem Mord verbreitete sich wie ein Lauffeuer in Phnom | |
| Penh. Die Tankstelle wurde zum Pilgerort für all jene Kambodschaner, die | |
| wie ihr Idol Kem Ley „eine neue Ära der sauberen Politik“ herbeisehnen. | |
| „Der Mord an dem unabhängigen Analysten Dr. Kem Ley spiegelt eindeutig die | |
| riesige Bedrohung der Meinungsfreiheit in Kambodscha wider“, heißt es in | |
| einer gemeinsamen Stellungnahme neun kambodschanischer | |
| Bürgerrechtsorganisationen. | |
| Während des über 30-jährigen Regimes von Ministerpräsident Hun Sen sind | |
| schon viele Bürgerrechtler, Gewerkschafter und Umweltaktivisten Opfer | |
| politischer Attentate geworden. Meist wurden die Täter nie gefasst. Jetzt | |
| wurde kurz nach der Tat ein Verdächtiger verhaftet. | |
| Indes das nahe Birma (Myanmar) den Übergang von der Diktatur zur Demokratie | |
| wagt, marschiert Kambodscha in entgegengesetzte Richtung. Nach allen Regeln | |
| der Diktatorenkunst unterdrückt Hun Sen jegliche Opposition. So wertet er | |
| die „Schwarzer Montag“ genannten wöchentlichen Proteste gegen sein Regime | |
| als „Akte der Rebellion“. Ihm wird dabei nicht die Ironie entgangen sein, | |
| dass Kem Ley ausgerechnet am 10. „Schwarzen Montag“ beigesetzt wurde. | |
| Künftige Montagsdemos werden jetzt auch Gedenkveranstaltungen für den | |
| Märtyrer Kem Ley. | |
| ## Verfolgte Oppositionelle, inhaftierte Aktivisten | |
| Oppositionsführer Sam Rainsy, Chef der Nationalen kambodschanischen | |
| Rettungspartei (CNRP), flüchtete letzten Herbst ins Pariser Exil. In Phnom | |
| Penh droht ihm wegen einer Verleumdungsklage Haft. Jetzt ist die Polizei | |
| auch hinter Khem Sokha her. Dem amtierenden CRNP-Vorsitzenden soll der | |
| Prozess wegen einer sexuellen Beziehung zu einer Friseurin gemacht werden. | |
| Am 15. Juni weigerte er sich erneut vor Gericht zu erscheinen. Zum Schutz | |
| vor seiner Festnahme versammelten sich hunderte CNRP-Anhänger vor der | |
| Parteizentrale in Phnom Penh, wo sich Sokha seit Wochen verschanzt hat. | |
| Einen Tag zuvor verweigerte ein Gericht fünf inhaftierten Mitarbeitern der | |
| Bürgerrechtsorganisation Adhoc die Freilassung auf Kaution. Sie waren im | |
| Mai vor Ankunft einer EU-Delegation zu einem routinemäßigen Dialog mit der | |
| Regierung von Hun Sen über Politik, Wirtschaft und Menschenrechte verhaftet | |
| worden, weil sie der Friseurin Geld für ihr Schweigen über die Affäre mit | |
| Khem Sokha geboten haben sollen. | |
| Bei der Parlamentswahl 2013 waren Hun Sen und seine Volkspartei (CPP) | |
| haarscharf am Machtverlust vorbeigeschrammt. Die CRNP boykottierte das | |
| Parlament, bis sich Hun Sen und Sam Rainsy 2014 auf Reformen einigten. Der | |
| Burgfrieden währte nicht lange. Seit Juli 2015 wurden mindestens 17 | |
| Mitglieder und Abgeordnete der CNRP vor Gericht gestellt. | |
| Nächstes Jahr stehen Kommunal- und 2018 Parlamentswahlen an. Eine erneute | |
| Wahlpleite will Hun Sen mit allen Mitteln verhindern. „Wir hören das Wort | |
| Protest. Bitte droht mir nicht auf diese Weise . . . Ich werde das nicht | |
| tolerieren“, warnte er seine Kritiker. Der Mann meint das ernst, wie neue | |
| Gesetze zur Einschränkung der Rechte von Gewerkschaften und | |
| Nichtregierungsorganisationen zeigen. Die Warnung „Ich kann auch anders“ | |
| richtete Hun Sen mit einem Loblied auf seinen neuen Geldgeber China auch an | |
| die Kritiker seines Regimes in der EU, den USA und der UNO. „China hat uns | |
| niemals in einer solchen Weise gedroht“, sagt Hun Sen. „China sagt uns auch | |
| nicht, tut dies oder jenes.“ | |
| Unter den Kambodschanern schwindet die Hoffnung auf eine Zukunft à la | |
| Birma. Der Manager Heng Hor hat seine 14 Monate alten Zwillinge Tony und | |
| Alexander getauft. „Sie sollen später in den USA leben. Mit solchen Namen | |
| haben sie es dort einfacher.“ | |
| 11 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Dissident-in-Kambodscha-erschossen/!5320604/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Lenz | |
| ## TAGS | |
| Kambodscha | |
| Diktatur | |
| Hun Sen | |
| Kambodscha | |
| Kambodscha | |
| Kambodscha | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Kambodscha | |
| Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Repression in Kambodscha: Oppositionsführer verhaftet | |
| Die Regierung behauptet, er habe Landesverrat begangen. Jetzt droht dem | |
| aussichtsreichen Oppositionsführer Kem Sokha eine 15-jährige Haftstrafe. | |
| Repression in Kambodscha: „Packt ein und haut ab“ | |
| Der langjährige Ministerpräsident Hun Sen geht massiv gegen seine Kritiker | |
| vor. Schon 15 oppositionelle Radiosender mussten den Betrieb einstellen. | |
| Kambodschas Testwahl: Hun Sen ist nicht mehr unumstritten | |
| Bei der Kommunalwahl verliert die seit 30 Jahren regierende Volkspartei von | |
| Ministerpräsident Hun Sen erstmals relativ viele Sitze. | |
| Anschlag auf Menschenrechtler in Birma: Prominenter Muslim erschossen | |
| Ko Ni beriet Friedensnobelpreisträgerin Aung Suu Kyi und war ein wichtiger | |
| Motor der Demokratisierung des Landes. Nun wurde er ermordet. | |
| Kambodschas wachsende Abhängigkeit: Besuch vom reichen Onkel aus China | |
| Kambodschas autokratischer Ministerpräsident Hun Sen setzt immer mehr auf | |
| China. So muss er sich nicht länger Kritik aus dem Westen anhören. | |
| Dissident in Kambodscha erschossen: Spontaner Trauermarsch | |
| Nachdem ein prominenter Regierungskritiker in Kambodscha erschossen wurde, | |
| sind sich viele sicher: Es war eine politisch motivierte Tat. |