| # taz.de -- Petition nach dem Brexit: Aktion für zweites Referendum | |
| > Kaum ist der Brexit besiegelt, fordern über eine Million Briten mit einer | |
| > Petition ein neues Votum. Viele kommen aus großen Städten. | |
| Bild: Der lange Schatten des Brexit. Hier im Bild: Zeitungsausgaben in Athen | |
| London afp | Mehr als eine Million Briten haben bis Samstagmittag eine | |
| Petition für ein zweites Referendum über die Mitgliedschaft Großbritanniens | |
| in der Europäischen Union unterzeichnet. „Wir, die Unterzeichner, rufen die | |
| Regierung ihrer Majestät an, eine Regel anzuwenden, wonach es ein weiteres | |
| Referendum geben sollte, wenn das Remain- oder Leave-Votum unter 60 Prozent | |
| bei einer Beteiligung von unter 75 Prozent liegt“, heißt es in der | |
| Petition. | |
| [1][Bei dem Referendum am Donnerstag hatte sich eine knappe Mehrheit von | |
| 51,9 Prozent der Briten für den Austritt aus der EU ausgesprochen bei einer | |
| Wahlbeteiligung von 72,2 Prozent]. Bei einer Anwendung der von den | |
| Unterzeichnern beantragten Regel müsste ein zweites Votum abgehalten | |
| werden. | |
| Bis Samstagmittag erreichte die [2][Zahl der Unterzeichner der Petition auf | |
| der Internetseite von Parlament und Regierung mehr als eine Million]. Dies | |
| waren zehn Mal mehr, als für eine Befassung des Unterhauses mit der | |
| Petition notwendig waren. | |
| Der Petitionsausschuss, der darüber entscheidet, ob Petitionen im Parlament | |
| diskutiert werden, tagt das nächste Mal am kommenden Dienstag. Bereits wenn | |
| eine Petition mehr als 10.000 Unterschriften erreicht, muss sich die | |
| Regierung dazu äußern. Bisher gab es dazu noch keine Stellungnahme von | |
| Premierminister David Cameron. | |
| Eine Debatte über die Petition im Parlament zieht aber keine Entscheidung | |
| oder Abstimmung nach sich; sie stellt auch nicht den Brexit-Beschluss der | |
| Briten vom Donnerstag in Frage. | |
| ## Viele Unterstützer aus London | |
| Unter dem Ansturm der Unterzeichner brach die offizielle Parlamentsseite | |
| vorübergehend zusammen. Eine Sprecherin sagte, die Zahl der Aufrufe sei | |
| „deutlich höher“ als bei allen früheren Fällen. Eine Karte der | |
| Unterzeichner der Petition zeigte, dass die meisten Unterstützer aus großen | |
| Städten wie London kamen. | |
| Bei dem Referendum am Donnerstag war die Abstimmung nach Alter, Region und | |
| Bildung sehr unterschiedlich ausgefallen. Insbesondere wurde der Austritt | |
| vor allem mit den Stimmen der Älteren entschieden – obwohl dessen Folgen | |
| vor allem die Jungen betreffen. Während England und Wales mehrheitlich für | |
| den Brexit stimmten, befürworteten Schottland, Nordirland und die | |
| Hauptstadt London den Verbleib in der EU. | |
| 25 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Brexit/!5314662/ | |
| [2] https://petition.parliament.uk/petitions/131215 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Referendum | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktionen auf Brexit-Votum: Tage der Reue | |
| Britische EU-Befürworter wollen ihre Niederlage mit Hilfe einer Petition | |
| rückgängig machen. Doch das ist juristischer Unfug. | |
| Kolumne Dumme weiße Männer: Vorauseilender Untergang | |
| Der Brexit zeigt: Für den Untergang des Abendlandes braucht es keine | |
| herbeifantasierte Invasion. Dumme weiße Männer reichen aus. | |
| Unabhängigkeitsreferendum nach Brexit: Schottland liebäugelt mit Scexit | |
| Die Schotten wollen nicht aus der EU ausscheiden und prüfen nun ein zweites | |
| Unabhängigkeitsreferendum. Rechtliche Schritte würden vorbereitet. | |
| Außenministertreffen nach dem Brexit: EU-Gründerstaaten machen Druck | |
| Die Außenminister der EU-Gründerstaaten fordern die Briten auf, rasch mit | |
| den Austrittsverhandlungen zu beginnen. Befürchtet wird, dass London auf | |
| Zeit spielt. | |
| Die Wahrheit: Die Rechnungen des Monsieur Dupré | |
| Wie in Wahrheit ein Brüsseler Bürokrat über die EU-Mitgliedschaft | |
| Großbritanniens und den Brexit entschieden hat. | |
| Folgen der Abstimmung für Irland: Erst Brexit, dann Scexit. Und dann? | |
| Mit der Loyalität Nordirlands könnte es rasch vorbei sein. Dann nämlich, | |
| wenn die Schotten ein Unabhängigkeits-Referendum anstreben. | |
| Essay Brexit und Rechtspopulismus: Das Volk gegen die da oben | |
| Dass die Briten den Schritt zum Austritt gegangen sind, hat viele Gründe. | |
| Für rechte Populisten ist das Anti-EU-Ressentiment ist ein gefundenes | |
| Fressen. | |
| Brexit und David Cameron: Die süße Rache des Premiers | |
| Nach seiner Niederlage kündigt der Großbritanniens Regierungschef den | |
| Rücktritt an. Seine Gegner haben die Lage auch nicht besser im Griff. |