| # taz.de -- Kinder an Waffen: Interne Ermittlungen der Bundeswehr | |
| > Beim „Tag der Bundeswehr“ durften Kinder mit ungeladenen Waffen spielen. | |
| > Jetzt ermittelt die Armee im eigenen Haus. | |
| Bild: Früh übt sich? | |
| Berlin taz | Schon vor dem „Tag der Bundeswehr“ am Samstag, hatte die Armee | |
| mit einem „Mitmach-Programm“ geworben und versprochen, dass „vor allem die | |
| Kleinsten unter uns in Punkto Spaß auf ihre Kosten kommen werden.“ Wie | |
| wörtlich man diese Versprechen genommen hat, belegen Fotos der Deutschen | |
| Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegdienstgegnerInnen (DFG-VK) aus der | |
| Bundeswehr-Kaserne in Stetten am kalten Markt (Baden-Württemberg). | |
| Darauf sind Kinder zu sehen, die unter Aufsicht von Soldaten mit | |
| verschiedenen Handfeuerwaffen hantieren. Ein Verstoß gegen bindende Regeln | |
| des Verteidigungsministeriums von 2011. Danach muss Minderjährigen der | |
| Zugang zu Waffen und Munition verwehrt werden. | |
| „Es ist erschreckend, dass die Bundeswehr zur Nachwuchswerbung selbst die | |
| eigenen Richtlinien außer Acht lässt“, sagt der stellvertretende politische | |
| Geschäftsführer der Friedensgesellschaft, Michael Schulze von Glaser. Ein | |
| pazifistisches Bündnis hatte am Samstag an 10 der 16 Präsentationsstandorte | |
| der Bundeswehr demonstriert. | |
| Am Rande hätten sich Aktivisten ein Bild von den Veranstaltungen gemacht | |
| und dabei diese Bilder aufgenommen, so Schulze von Glaser. Auf den Fotos | |
| halten Kinder das pannengeplagte „G36“-Gewehr, eine „P8“-Pistole und | |
| hantieren an einer Maschinenpistole vom Typ „MP7“ – alles Waffen des | |
| Herstellers „Heckler & Koch“. | |
| ## Gezielte Anwerbung | |
| Ein Sprecher der Bundeswehr bestätigte die Authentizität der Bilder: „Es | |
| verdichten sich zur Zeit die Anhaltspunkte, dass am Tag der Bundeswehr in | |
| Stetten bei einem Stand zur statischen Waffenschau auch Kinder Zugang zu | |
| ungeladenen Handwaffen hatten.“ Sollte sich das bewahrheiten, sei dies ein | |
| „eindeutiger Verstoß gegen bestehende Vorschriften der Bundeswehr“, so der | |
| Sprecher. Er teilte mit, dass man deshalb interne Ermittlungen eingeleitet | |
| habe. | |
| Inzwischen hat auch Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen | |
| Stellung zu den Vorgängen in der Stettener Kaserne genommen: „Der Tag der | |
| Bundeswehr mit mehr als einer Viertelmillion Besuchern und 10.000 | |
| beteiligten Soldaten und zivilen Beschäftigten ist ein Erfolg. In einem | |
| Zelt am Standort Stetten ist trotz klarer Vorschriften ein bedauerlicher | |
| Fehler passiert. Um so etwas für die Zukunft von vornherein auszuschließen, | |
| habe ich entschieden, dass auf künftigen Tagen der Bundeswehr keine | |
| Handwaffen zum Anfassen mehr präsentiert werden.“ | |
| Michael Schulze von Glaser ist das nicht genug. Er kritisiert, dass die | |
| Bundeswehr gezielt junge Menschen anwerbe. „Waffen sind kein Spielzeug. | |
| Trotzdem wirbt man seit Jahren gerade bei Menschen, die das noch nicht | |
| reflektieren können.“ Wenn man schon werbe, dürfe man nicht gezielt Kinder | |
| ansprechen und müsse fair auf die Risiken des Dienstes hinweisen. Wie seine | |
| Kollegen vom Kinderhilfswerk „terre des hommes“ fordert er außerdem von der | |
| Bundeswehr, dass man keine Minderjährigen mehr aufnehme. Die Bundeswehr sei | |
| eine der wenigen Armeen weltweit, die dies täte. | |
| Gegen diese Kritik wehrt sich der Sprecher der Bundeswehr jedoch. Man wolle | |
| damit Offenheit und Chancengleichheit garantieren. „Viele Jugendliche | |
| verlassen die Schule mit 17 Jahren. Die wollen dann kein Jahr warten – das | |
| wäre ja Vergeudung“, sagt er. Nach seiner Auskunft, hatte die Bundeswehr | |
| zum 31. Januar 2016 1376 minderjährige Menschen bei sich aufgenommen. 644 | |
| davon als Soldaten, die im Rahmen ihrer Grundausbildung auch an der Waffe | |
| ausgebildet werden. | |
| Für Michael Schulze von Glaser ist das ein Resultat struktureller Anwerbung | |
| junger Menschen – auch mittels Waffenschau. Er verweist auf ein Foto, | |
| welches Pazifisten auf dem ersten „Tag der Bundeswehr“ im letzten Jahr in | |
| der Kaserne in Laupheim aufgenommen haben wollen. Auch darauf ist ein Junge | |
| zu sehen, der unter den Augen von zahlreichen Jugendlichen und zwei | |
| Soldaten ein Maschinengewehr hält. Dem Bundeswehrsprecher war dieser | |
| Vorfall bis Montag Abend nicht bekannt. | |
| 14 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Hackenbruch | |
| ## TAGS | |
| Bundeswehr | |
| Minderjährige | |
| G36 | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Waffen | |
| G36 | |
| Ursula von der Leyen | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Minderjährige bei der Bundeswehr: Zivilisatorisch rückständig | |
| Minderjährige in der Bundeswehr dürfen den Bundestag nicht wählen, aber | |
| Töten lernen – das ist absurd. Sie sind nichts anderes als | |
| Kindersoldat:innen. | |
| Skandale bei der Bundeswehr: Ein Macho-Musterungscheck muss her | |
| Eklige Rituale in Pfullendorf, monatelanger Missbrauch in Bayern und jetzt | |
| ein unbestrafter Grabsch-Soldat: Hat der Wehrbeauftragte versagt? | |
| Sicherheitsdebatte und Bewaffnung: Die Deutschen greifen zur Knarre | |
| Nach dem Anschlag in Berlin steigt die Nachfrage nach Schreckschusswaffen. | |
| Die Behörden halten nichts von der Aufrüstung der Bürger. | |
| Sturmgewehr G36 von Heckler & Koch: Kein Schadensersatz für Bundeswehr | |
| Das Bundesverteidigungsministerium wusste, was es bestellt, urteilt das | |
| Gericht. Der Rüstungshersteller Heckler & Koch ist fein raus. | |
| Bundeswehr-Soldaten in der Türkei: Von der Leyen will gucken kommen | |
| Die Türkei hatte Staatssekretär Brauksiepe den Besuch des Nato-Stützpunktes | |
| Incirlik verboten. Jetzt hat sich die Verteidigungsministerin persönlich | |
| angekündigt. | |
| Kommentar Jugendliche und Bundeswehr: Geschicktes Kalkül | |
| Waffen töten Menschen und sind nicht zur Belustigung da. Die Bundeswehr | |
| sollte die Versuche der Anwerbung von Minderjährigen sein lassen. | |
| Kritik am „Tag der Bundeswehr“: Kiddies mit Sturmgewehren | |
| In Baden-Württemberg sollen Minderjährige mit Waffen hantiert haben. | |
| Politiker und verschiedene Organisationen kritisieren das. | |
| Polizeigewalt in Bremerhaven: Ab in die Klapse | |
| Er wollte auf dem Stadtfest gegen die Bundeswehr protestieren. Die Polizei | |
| schnitt ihm die Haare ab und steckte ihn in die Psychiatrie. | |
| 17-Jährige bei der Bundeswehr: Die Linkspartei meckert | |
| Mit 17 zur Bundeswehr? Kein Problem, sagt Ministerin von der Leyen. | |
| Tausende fangen bei der Truppe an, obwohl sie noch nicht volljährig sind. | |
| Die Linke kritisiert diese Praxis. |