| # taz.de -- EMtaz: Gruppe E: Irland – Schweden: Außer Zlatan nichts zu bieten | |
| > Die Schweden spielen erst in der zweiten Halbzeit so richtig mit. | |
| > Ibrahimovic erzwingt den 1:1-Ausgleich. Doch der Spieler des Spiels ist | |
| > ein Ire. | |
| Bild: Hat den Ausgleich erzwungen: Schwedens Star, Zlatan Ibrahimovic | |
| Die Startbedingungen: Zlatan gegen alle. So lassen sich die Erwartungen an | |
| sämtliche Spiele mit schwedischer Beteiligung vorab beschreiben. Diesmal | |
| sind „alle“ die Iren. Bessere, freundlichere Stimmung wird es bei dieser EM | |
| wohl nicht mehr geben: Vor dem Spiel sangen irische und schwedische Fans | |
| zusammen Abba-Songs und ein Ire zog sogar blank. So soll es sein. | |
| Das Vorurteil: Die Schweden haben außer Zlatan nichts zu bieten. | |
| Das Spiel: Die Iren sind in der ersten Halbzeit deutlich aktiver. Drei gute | |
| Abschlüsse, viele Fernschüsse, dazu ein Lattentreffer (32. Minute: Jeff | |
| Hendrick). Aber: leider kein Tor. Und die Schweden? Tja. Immerhin: kein | |
| Gegentor. „Die Iren machen Spaß, die Schweden weniger“, fasst ARD-Experte | |
| Stefan Effenberg die ersten 45 Minuten zusammen. Da hat er tatsächlich | |
| Recht. | |
| Kurz nach der Pause darf dann Seamus Coleman den Schweden Emil Forsberg | |
| umkurven, ungestört flanken – und diesmal nutzt ein Ire seine Chance: 1:0 | |
| durch Wes Hoolahan (48.). Ein satter Volleyschuss. | |
| Und nun spielen plötzlich auch die Schweden mit. Forsberg scheitert aus | |
| kurzer Distanz an Darren Randolph (52.). In der 60. Minute schiebt | |
| Ibrahimovic eine Hereingabe knapp am irischen Tor vorbei. Elf Minuten | |
| später zeigt er dann seine ganze Klasse, denn echte Superstars schießen | |
| Tore längst nicht mehr selbst: Mit einem feinen Hackenpass von John | |
| Guidetti freigespielt, flankt Ibrahimovic scharf in die Mitte, wo der Ire | |
| Ciaran Clark den Ball ins eigene Tor lenkt. Ausgleich. Ergebnis: 1:1. | |
| Der entscheidende Moment: Ibrahimovic erzwingt den Ausgleich. | |
| Der Spieler des Spiels: Jeff Hendrick. Der Ire hatte viele gefährliche | |
| Abschlüsse. | |
| Die Pfeife des Spiels: Ach, das Spiel war zwar kein Leckerbissen, aber so | |
| richtig versagt hat auch niemand. Da wollen wir heute mal nicht so sein – | |
| und benennen keine Pfeife. | |
| Das Urteil: Die Schweden haben außer Zlatan nichts zu bieten. | |
| 13 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Kroatien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Gruppe E, Schweden – Belgien: Belgier versauen mal wieder alles | |
| Erst 80 Minuten Langeweile, dann das: der Abschied von Zlatan Ibrahimovic | |
| ist überschattet von einer Niederlage. Verloren haben alle, außer Belgien. | |
| EMtaz: Warum nur wird Ibra kritisiert?: Ein Stern für Zlatan | |
| Es gibt tatsächlich viel Kritik an Ibrahimovićs Auftritten bei der | |
| Fußball-EM. Dabei liegt es gewiss nicht an ihm, dass sein Team schwächelt. | |
| EMtaz: Ibrahimovic, der Bosnier: Der größte Mahalaš aller Zeiten | |
| Ibra schießt seine Tore zwar für Schweden. Er ist aber auch Bosnier und | |
| spielt vor allem wie einer. Präsident könnte er natürlich auch. | |
| EMtaz: Das Phänomen Starfußballer: Uns Zlatan | |
| Er pöbelt notorisch, ist unverblümt egoistisch und in geradezu epischer | |
| Weise überheblich. Warum verehren wir Zlatan Ibrahimović? | |
| EMtaz: Gruppe E: Italien – Schweden: So gewinnt man Turniere | |
| Italien und Schweden liefern sich ein langweiliges Spiel. Die alten Herren | |
| der Squadra Azzurra gewinnen spät mit 1:0. Ganz klassisch eben. | |
| EMtaz: Gruppe B: Russland – Slowakei: 80 Minuten russischer Pausentee | |
| Die Slowakei meldet sich im Turnier zurück, weil Russland nicht begriffen | |
| hat, dass man Bälle besser flach nach vorne spielt. 2018 wird düster. | |
| EMtaz: Gruppe F: Portugal – Island: Ice, Ice, Baby! | |
| Wo liegt eigentlich dieses Island? Das fragte sich Cristiano Ronaldo noch | |
| vor der Partie. Dann ersangen sich isländische Fans einfach einen Punkt. | |
| EMtaz: Islands verdienter Erfolg: Knattspyrna ist kein Wunder | |
| Der Aufstieg des isländischen Fußballs beruht auf guter Aufbauarbeit. Auf | |
| der kalten Insel im Nordatlantik wurden dafür elf riesige Sporthallen | |
| gebaut. | |
| EMtaz: Gruppe E: Belgien–Italien: Bella Italia, Baby! | |
| Mainstream-Geheimtipp Belgien hatte keine Chance: Abgezockte | |
| Fußball-Senioren aus Italien zeigen es clearasilgesichtigen Belgiern. Ein | |
| Traum. | |
| EMtaz: Gruppe D: Spanien – Tschechien: Tiki, Taka, Tor | |
| Spanien spielt seinen Stiefel, zum Sieg reicht dennoch der Kopf. Die | |
| Glanzparaden von Torhüter Petr Čech halfen Tschechien da nicht. | |
| EMtaz: Gruppe C: Deutschland – Ukraine: Die Mutter aller Weisheiten gewinnt | |
| Deutschland ist eine Turniermannschaft? Scheint zu stimmen. Mit einem | |
| klaren Sieg über die Ukraine wird die Mannschaft der Favoritenrolle | |
| gerecht. | |
| EMtaz: Gruppe D Türkei – Kroatien: Flanken, Flanken, Flanken … | |
| … und immer an den Abnehmer denken. Mit dieser Taktik siegen die Kroaten | |
| mit 1:0 gegen die Türkei – dank eines Tors von Luka Modric. | |
| EMtaz: Gruppe A – FRA-RUM: Auftaktspiel mit Schuss | |
| EM-Gastgeber Frankreich hat gegen Rumänien Probleme, das Spiel zu | |
| gestalten. Erst ein wunderschönes Tor in der 89. Minute sichert den knappen | |
| Sieg. |