| # taz.de -- EMtaz: Gruppe E: Italien – Schweden: So gewinnt man Turniere | |
| > Italien und Schweden liefern sich ein langweiliges Spiel. Die alten | |
| > Herren der Squadra Azzurra gewinnen spät mit 1:0. Ganz klassisch eben. | |
| Bild: Die Bandenwerbung bitte nicht beachten | |
| Die Startbedingungen: Während Italien nach dem 2:0 über Belgien umgehend in | |
| den Kreis der Titelanwärter aufgenommen wurde, waren die Schweden Teil des | |
| bislang wohl schwächsten Vorrundenspiels (1:1 gegen Irland). Die | |
| Favoritenrolle in diesem Spiel ist also vergeben. | |
| Das Vorurteil: Der italienische Catenaccio kehrt zurück – und Europa wird | |
| an der Oldie-Abwehrreihe um Torwart Gianluigi Buffon (38 Jahre alt) und den | |
| Innenverteidigerin Giorgio Chiellini (31), Leonardo Bonucci (29) und Andrea | |
| Barzagli (35) zerschellen. | |
| Das Spiel: Die erste Halbzeit wird übersprungen. Kein einziger | |
| ernstzunehmender Torschuss. Was einen bei den Schweden nicht wundert, lässt | |
| doch Zweifel daran zu, ob die Italiener tatsächlich die neuen | |
| Titelfavoriten sind. | |
| In den 45 Minuten nach der Pause nehmen die Italiener noch einmal das Tempo | |
| aus dem Spielaufbau raus. Sie sind jetzt im Minusbereich angekommen. Sie | |
| betreiben quasi einen Spielabbau – bis zur 82. Minute, in der Marco Parolo | |
| an die Latte köpft. Sieben Minuten später trifft Eder nach einem Solo zum | |
| 1:0. Das war's. | |
| Nach den Belgiern zerschellen auch die Schweden an der italienischen | |
| Defensive. Wobei, um zu zerschellen müsste man ja richtig dagegenhämmern. | |
| Die Skandinavier haben aber maximal leicht angeklopft bei Barzagli, | |
| Bonucci, Chiellini und Buffon – und die vier alten Herren haben sie nicht | |
| reingelassen. Ergebnis: Italien 1, Schweden 0. | |
| Der entscheidende Moment: In der 61. Minute wehrt Kim Källström im letzten | |
| Moment einen italienischen Angriff ab. Die Schweden können kontern: Albin | |
| Ekdal vom Hamburger SV führt den Ball und führt den Ball und führt den Ball | |
| – und spielt dann einen flachen Steilpass ins Aus. | |
| Die Pfeifen des Spiels: Trugen ein gelbes Trikot. | |
| Der Spieler des Spiels: Die schwedischen Fans. Sangesfreudig sorgen sie | |
| zumindest für ein bisschen Kunst im Stadion von Toulouse. | |
| Das Urteil: Schaut man sich die zwei Spiele der Italiener an, drängt sich | |
| tatsächlich der Eindruck auf, dass man genau so Turniere gewinnt. Eine | |
| Runde weiter sind sie schon mal. | |
| 17 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Italien | |
| Schweden | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Gruppe E, Italien – Irland: Brady lässt die Insel beben | |
| Fürs Achtelfinale qualfizierte Italiener lassen die Iren wurschteln. Die | |
| machen lange nix draus – dann kommt Brady. Der Rest ist Freude in | |
| Grün-weiß. | |
| EMtaz: Gruppe F: Portugal – Österreich: Krass überlegenes Unentschieden | |
| Ronaldo zeigt sein ganzes Können. Trotzdem reicht es nicht für mehr als ein | |
| 0:0. Ein Flitzer ist der Held des Spiels – das sagt ja wohl alles. | |
| EMtaz: Gruppe F: Island – Ungarn: Späte Magyiaren zerstören Elfentraum | |
| Island steht kurz vor einer weiteren Sensation. Erst ein Eigentor schmälert | |
| zwei Minuten vor Schluss die Chancen auf das Achtelfinale enorm. | |
| EMtaz: Gruppe E: Belgien – Irland: Und alle Belgier so: War was? | |
| Nach dem Italien-Spiel galten die Belgier als ewige Versager. Durch das 3:0 | |
| gegen Irland ist die Elf zumindest wieder ein Geheimfavorit. | |
| EMtaz: Gruppe D: Spanien – Türkei: Glänzende Spanier, pfeifende Türken | |
| Der Europameister von 2008 und 2012 zeigt, warum das Triple möglich ist. | |
| Die türkischen Fans machen ihren Kapitän zum Sündenbock. | |
| EMtaz: Gruppe D: Tschechien – Kroatien: Feuerwerk auf und neben dem Platz | |
| Weil Kroatiens Fans durchdrehen, gibt es über neun Minuten Nachspielzeit. | |
| Dadurch schaffen die totgesagten Tschechen noch den 2:2-Ausgleich. | |
| EMtaz: Eine Eloge an Gianluigi Buffon: Der Ballbesprecher | |
| Italiens Torwart ist der beste Vertreter seines Fachs und die Inkarnation | |
| modernen Fußballs zwischen den Pfosten. Das bleibt er. | |
| EMtaz: ZDF-Sportreporterin Neumann: Kommentierte Kommentatorin | |
| Claudia Neumann kommentiert mit Italien – Schweden ihr zweites EM-Spiel im | |
| ZDF. Nach ihrem ersten Auftritt hagelte es im Netz Beleidigungen. | |
| EMtaz: Gruppe E: Belgien–Italien: Bella Italia, Baby! | |
| Mainstream-Geheimtipp Belgien hatte keine Chance: Abgezockte | |
| Fußball-Senioren aus Italien zeigen es clearasilgesichtigen Belgiern. Ein | |
| Traum. | |
| EMtaz: Gruppe E: Irland – Schweden: Außer Zlatan nichts zu bieten | |
| Die Schweden spielen erst in der zweiten Halbzeit so richtig mit. | |
| Ibrahimovic erzwingt den 1:1-Ausgleich. Doch der Spieler des Spiels ist ein | |
| Ire. |