| # taz.de -- Demo der Initiative „Ehe für alle“ in Berlin: In Irland geht e… | |
| > Die Initiative „Ehe für Alle“ fordert vor der Gedächtniskirche ein Ende | |
| > der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare. | |
| Bild: Symbol für die Ehe aller Art: Schloss an Brücken | |
| Sticker mit der Aufschrift „Mein Ja habt ihr!“ klebten an Körpern, | |
| Regenbogenfahnen schillerten in der Sonne. Zu einer Kundgebung der | |
| Initiative „Ehe für Alle“ versammelten sich am Sonnabend etwa 200 Personen | |
| am Breitscheidplatz vor der Gedächtniskirche. | |
| Die Initiative „Ehe für Alle“ wurde vom Aktionsbündnis gegen Homophobie e. | |
| V. gegründet, nachdem das katholische Irland mit dem Verfassungsreferendum | |
| Ende Mai 2015 für die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare stimmte. Das | |
| Bündnis, das mittlerweile 60 Vereine, Gruppen und Privatpersonen vereint, | |
| will durch Kampagnen- und Aufklärungsarbeit den gesellschaftlichen Druck | |
| auf die Politik erhöhen, um die Öffnung der Zivilehe auch in Deutschland zu | |
| ermöglichen. | |
| Unter dem Motto „Mein Ja habt ihr!“ verteilten Mitglieder der Initiative | |
| Informationsbroschüren an interessierte PassantInnen und klärten in | |
| Gesprächen über die rechtliche Lage homosexueller Paare auf. Ein Gast aus | |
| Irland berichtete von einer langwierigen und letztendlich erfolgreichen | |
| Kampagne in seinem Land. In einer Luftballonaktion schickte Sarah Alles, | |
| Moderatorin der Kundgebung, gemeinsam mit BesucherInnen an Luftballons | |
| befestigten Wünsche auf die Reise. | |
| Auf dem Wunschzettel einer Demonstrantin stand „Ende der Diskriminierung“. | |
| Die Beendigung der gesetzlichen Diskriminierung sei wichtig, jedoch müsse | |
| sich noch viel in den Köpfen bewegen, erklärt die Sozialarbeiterin. | |
| Übergriffe auf homosexuelle Personen seien immer noch häufig. Eine | |
| erfreuliche Neuigkeit dagegen sei die Errichtung eines Wohnheims für homo- | |
| und transsexuelle Geflüchtete in Treptow. | |
| Immer wieder habe es im Bundestag und Bundesrat Initiativen und | |
| Gesetzentwürfe für die Öffnung der Ehe gegeben, so ein weiterer | |
| Demonstrant. Auf allen Ebenen würde diese Frage blockiert und | |
| hinausgeschoben. „Die Christdemokraten haben Angst, ein weiteres | |
| Alleinstellungsmerkmal zu verlieren“, erklärt er sich diesen Umstand. Eine | |
| interne Abstimmung der Berliner CDU endete im Juli 2015 mit einem Nein zur | |
| Ehe für alle. Weil es innerhalb der Koalition keine Einstimmigkeit zwischen | |
| Union und SPD gibt, enthält sich die Berliner Landesregierung bei | |
| Abstimmungen im Bundesrat. | |
| Weshalb die Öffnung der Zivilehe eine konsequente Gleichbehandlung | |
| voraussetze und die eingetragene Lebenspartnerschaft nicht ausreiche, | |
| erklärte Sören Landmann, Vorsitzender des Aktionsbündnisses gegen | |
| Homophobie: „Solange die Institution der Lebenspartnerschaft und Zivilehe | |
| voneinander getrennt werden, gibt es eine Basis für Diskriminierung. | |
| LebenspartnerInnen können etwa nicht gemeinschaftlich Kinder adoptieren. | |
| Deshalb wollen wir keine Gleichstellung beider Institutionen, sondern die | |
| Öffnung der Ehe.“ | |
| Auf die Frage, ob eine Öffnung bald erfolgen werde, antwortete Landmann | |
| optimistisch: „Es ist eine Frage der Zeit. Wenn das auch nicht in dieser | |
| Legislaturperiode geschieht, werden wir dafür sorgen, dass das Thema nach | |
| der Bundestagswahl 2017 seinen Platz im Koalitionsvertrag bekommt.“ | |
| 5 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Agar | |
| ## TAGS | |
| Ehe für alle | |
| Protest | |
| Kirche | |
| Italien | |
| Familie | |
| Lesestück Interview | |
| Homo-Ehe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Heterosexuelle Homo-Ehe in Italien: All you need is Pragmatismus | |
| In Italien wollen zwei Männer heiraten. Schwul sind sie nicht. Sie haben | |
| andere Gründe, vor allem finanzielle – und bringen einiges durcheinander. | |
| Demo in Taiwan gegen Ehe für alle: „Wir sind anders als der Westen“ | |
| In Taiwan haben Tausende gegen die geplante Zulassung der | |
| gleichgeschlechtlichen Ehe demonstriert. Es wäre das erste asiatische Land | |
| mit diesem Gesetzentwurf. | |
| Jesuit über Homosexualität und Kirche: „So redet man nicht über Priester!�… | |
| Pater Klaus Mertes fordert alle in der Kirche zum Kampf für Rechte | |
| Homosexueller auf. Und erklärt, warum es sich lohnt, trotz aller Homophobie | |
| katholisch zu bleiben. | |
| Mexiko will Homo-Ehe einführen: Präsident mit Regenbogenfarben | |
| Gleichgeschlechtliche Ehe ist bisher nur in einigen Bundesstaaten und der | |
| Hauptstadt erlaubt. Die katholische Kirche wittert ein Komplott. | |
| Kommentar zur CDU-Entscheidung: Union erfüllt die Erwartungen | |
| Geduld, Geduld: In nicht allzuferner Zeit wird auch die CDU für die | |
| Homo-Ehe sein – wenn die alten Mitglieder wegsterben. Kein Grund für die | |
| Opposition, sich aufzuplustern. |