| # taz.de -- Kommentar Gauland und Boateng: Ausweitung der Kampfzone | |
| > Die Beleidigungen müssen heftiger, die Bilder drastischer, die Feinde | |
| > zahlreicher werden. Diesmal aber ist Gauland zu weit gegangen. | |
| Bild: Jerome Boateng erhält das silberne Lorbeerblatt und die Kanzlerin strahl… | |
| Alexander Gauland ist nicht nur der fähigste Kopf der AfD. Der Ex-CDU-Mann | |
| ist die Schlüsselfigur der Partei, weil er den rechtsradikalen Höcke-Flügel | |
| mit westdeutschen Bürgern verbindet, denen Gender-Mainstreaming und | |
| Multikulti zu anstrengend sind, die Rassismus aber unfein finden. | |
| Gauland verkörpert geradezu den Mythos der Partei – dass man gleichzeitig | |
| honoriger Konservativer sein kann und daneben ein bisschen rechtsextrem. | |
| Der Aufstieg der AfD verdankt sich ja genau dieser Mixtur von | |
| Wohlanständigkeit und Hetze. | |
| Die rhetorische Figur, die perfekt zu dem Doppelspiel der AfD passt, ist | |
| Provokation samt Dementi, stets vor staunend erregtem oder meist | |
| angewidertem Publikum. Auch der Fall Boateng, den Gauland zufolge [1][echte | |
| Deutsche nicht als Nachbarn ertragen wollen], scheint in dieses Muster zu | |
| passen: Erst die Tabuverletzung, dann Vorwürfe gegen die Medien, am Ende | |
| diffuses Gemurmel, [2][alles sei ein Missverständnis.] | |
| Doch dieser Fall liegt anders. Dies ist keine geschickt inszenierte | |
| Grenzverletzung, sondern ein ziemliches Debakel für die AfD. Denn dieser | |
| Fall legt den bösartigen Kern der Rechtspopulisten frei – sichtbar nicht | |
| nur für Rassismusexperten, sondern auch für Begriffsstutzige. | |
| Boateng, der am Sonntag Kapitän der deutschen Nationalelf war, ist für die | |
| Hassökonomie der Rechten das falsche Ziel. Kein Wunder, dass sich die Junge | |
| Freiheit, Zentralorgan der Rechtspopulisten, die Haare rauft, weil Boateng | |
| doch nun mal „fraglos Deutscher“ ist. | |
| Wenn die AfD gegen Flüchtlinge und Moscheen zu Felde zieht, kann sie leider | |
| oft auf Sympathien hoffen. Doch Boateng zum unerwünschten Fremdling im | |
| biodeutschen Volkskörper zu erklären, dürfte auch für konservative | |
| Zeitgenossen als das erkennbar sein, was es ist: Rassismus. | |
| Der Fall Boateng ist für die Rechtspopulisten ein Propaganda-GAU. Denn er | |
| erhellt schlaglichtartig die Logik der populistischen Rhetorik. Die | |
| Kampfzone muss ausgeweitet werden. Die Beleidigungen müssen heftiger, die | |
| Bilder drastischer, die Feinde zahlreicher werden. Gauland & Co zielen | |
| nicht mehr nur auf Migranten und Muslime, sie machen Stimmung gegen alles, | |
| was nicht ethnisch deutsch ist. | |
| Das ist nicht mehr nur rechtspopulistisch. Die AfD ist unter Gaulands | |
| Führung auf dem Weg zur völkischen Partei. Und zur radikalen Sekte. | |
| 31 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistische-Aeusserung-des-AfD-Vize/!5308140 | |
| [2] /Rechte-Verbalien-und-ihre-Folgen/!5305058 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Alexander Gauland | |
| Jerome Boateng | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| DJV | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Boa, krass! | |
| Nationalspieler Jérôme Boateng spricht über seine Rassismus-Erfahrungen und | |
| zeichnet ein finsteres Bild. Der DFB sollte auf ihn hören. | |
| Kolumne Dumme weiße Männer: Klassisch rassistisch | |
| Anne Will hat vier weiße Männer eingeladen, um zu diskutieren, wie | |
| rassistisch Deutschland ist. Das konnte ja nur schiefgehen. | |
| AfD-Vize greift die Kanzlerin an: Gauland und der NPD-Spruch | |
| AfD-Vize Gauland hat auf einer Rede einen NPD-Slogan zur „Überfremdung“ | |
| genutzt, Merkel nannte er eine Diktatorin. Seine Partei sinkt in den | |
| Wahlumfragen. | |
| Nach Gaulands Boateng-Äußerung: Krach um Blogtext | |
| Der Landeschef des Berliner Journalistenverbands DJV-BB verteidigt | |
| Alexander Gauland (AfD). Und zweifelt an der Seriosität seiner Kollegen. | |
| Rechtspopulismus in Sachsen-Anhalt: AfD will Geheimdienste überwachen | |
| In Sachsen-Anhalt soll ein Rechtsaußen-AfDler in die Kontrollkommission | |
| einziehen. Die SPD will das nun „kritisch prüfen“. | |
| Kolumne „German Angst“: Bitte, Herr Gabriel! | |
| Wenn zu einer Affäre wirklich alles gesagt zu sein scheint, dann rumpelt es | |
| auf Twitter – und der SPD-Vorsitzende ist dran. | |
| Kommentar AfD-Gauland und die „FAS“: Ja. Nein. Doch. Oh! | |
| Erst ein Statement raushauen, dann fangen andere aus der AfD es wieder ein. | |
| Bei diesem Spiel der Populisten helfen viele Medien mit ihrem Alarmismus. | |
| Rechte Verbalien und ihre Folgen: Danke, Herr Gauland! | |
| Der AfD-Vizepräsident hat über den Fußballer Jérôme Boateng abgelästert. | |
| Jetzt regen sich viele Menschen reflexhaft auf. Das nervt. | |
| Kolumne Pressschlag: Die Leute wollen – ja, was eigentlich? | |
| AfD-Vize Alexander Gauland soll behauptet haben, „die Leute“ möchten nicht | |
| neben Fußballer Jérôme Boateng wohnen. Wer sollen die genau sein? |