| # taz.de -- Zweite rechtsextreme Zu-Groß-Demo: „Berlin Nazifrei“ will bloc… | |
| > Am Samstag laufen Neonazis und Rechtspopulisten unter dem Motto „Merkel | |
| > muss weg“ durch Berlin. Das Bündnis „Berlin Nazifrei“ stellt sich | |
| > entgegen. | |
| Bild: So sah es beim letzten Mal am 12. März aus, als der Gegenprotest gegen d… | |
| Berlin dpa | Das Bündnis „Berlin Nazifrei“ will sich am Samstag (7. Mai) | |
| einer Demo rechter Gruppen entgegenstellen. Die Demonstration „Für ein | |
| solidarisches Berlin“ werde um 13 Uhr am Hackeschen Markt beginnen und | |
| gegen 18 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten enden, sagte | |
| Bündnis-Sprecher Steffen Schmidt am Mittwoch. | |
| Anlass ist die von Neonazis und Rechtspopulisten getragene Demo mit dem | |
| Motto „Merkel muss weg“. Deren Startpunkt ist am Nachmittag der | |
| Washingtonplatz am Hauptbahnhof. Es ist bereits die zweite. | |
| Mitte März waren schon mehr als 3.000 Neonazis und Rechtspopulisten unter | |
| diesem Motto durch das Regierungsviertel gezogen. Damals habe man es | |
| „verpasst, den Aufmarsch rechter Gruppierungen zu verhindern“, so Schmidt. | |
| Diesmal wolle das Bündnis mehr Menschen zur Gegendemonstration | |
| mobilisieren, um den Aufmarsch rechter Gruppierungen zu verhindern. Derzeit | |
| rechnen die Veranstalter mit mehr als 6.000 Teilnehmern. „Aktionen des | |
| zivilen Ungehorsams sind vorgesehen“, sagte Schmidt. Eskalationen wolle das | |
| Bündnis aber vermeiden. | |
| Hinter „Berlin nazifrei“ stehen nach deren Angaben antifaschistische | |
| Initiativen, antirassistische Gruppen, Parteien, kirchliche Einrichtungen | |
| und Gewerkschaften. Auch die Berliner SPD rief zur Teilnahme an einer | |
| Demonstration auf. Vertreter der Evangelischen Kirche organisieren einen | |
| „Spaziergang für Weltoffenheit und Toleranz“. | |
| 4 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Berlin Nazifrei | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Blockade | |
| Pro Deutschland | |
| Berlin | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Demonstrationen | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neonazi-Aufmarsch in Berlin: Gegendemo füllt Berlin-Mitte | |
| Gut 10.000 Demonstranten haben in Berlin gegen eine Neonazi-Demo | |
| protestiert. Nur wenige schafften es aber, deren Route zu blockieren. | |
| Neonazi-Demo am Samstag in Berlin: Wie viele werden kommen? | |
| Gut 2.000 Neonazis zogen am 12. März durch Mitte. Polizei und | |
| Innenverwaltung hatten nur mit wenigen hundert gerechnet. Wie sieht die | |
| Lage diesmal aus? | |
| Protest gegen Neonazi-Demo in Berlin: Wie viele werden protestieren? | |
| Nach ihrem überraschend starken Aufmarsch durch Berlin-Mitte rufen Neonazis | |
| am Samstag erneut zur Demo auf. Kann die diesmal verhindert werden? | |
| Zum Nachlesen: +++ Liveticker 1. Mai +++: Bewegter Tag, unruhiger Abend | |
| Nach den Revolutionären Demos kam es in Berlin und Hamburg zu Krawallen. | |
| Danach feierte Kreuzberg – im Norden blieb es angespannt. | |
| Rechter Aufmarsch am 12. März in Berlin: Breites Bündnis will blockieren | |
| Obskure rechte Gruppen planen eine Demonstration und eine Mahnwache am 12. | |
| März in Berlin. Linke Gruppen rufen zu Gegenaktionen auf. | |
| Tausende gegen „sächsische Kackscheiße“: Dresden kann auch schöne Demos | |
| „Heute die Pogrome von morgen verhindern“: Unter diesem Motto protestieren | |
| rund 8.000 Menschen. Sie kritisieren auch die sächsischen Innenbehörden. | |
| Linke Szene in Berlin: Sie strömen weiter | |
| Die linke Szene in Berlin ordnet sich neu. Nun löst sich auch die Gruppe | |
| Fels auf. Die rund 120 Aktivisten treten der Interventionistischen Linken | |
| bei. |