| # taz.de -- Die Wochenvorschau: Kakofonie der Großstadt | |
| > Von Bienen, Wassebüffeln, Karnevalisten und Kohlegegnern: Die Woche wird | |
| > grün, politisch bis artenreich und voll von Klanggenuss. | |
| Bild: Das wird wieder nichts für sensible Ohren: Pfingstsonntag ist Karneval d… | |
| Stimmen wir uns zunächst ein mit einem sanften Summen. Das einer einzelnen | |
| Biene mag untergehen in der Kakofonie aus Sanierungsgrummeln und | |
| Verkehrslärmbelästigung. Aber inzwischen haben ja selbst der Bundestag und | |
| jede Zeitung, die was auf sich hält, einen ganzen Hort von Hautflüglern auf | |
| dem Dach. Für die Übriggebliebenen erklärt Naturschützerin Corinna Hölzer | |
| noch einmal, wie man sich einen Schwarm Wildbienen als klangliche Antithese | |
| in den begrünten Hinterhof holt und dort hält. Montag 17 Uhr bei den | |
| Treptower Gartenfreunden (Friedrich-List-Str. 2 B, 12487 Berlin). | |
| Das Summen der Bienen wird übrigens tiefer, je langsamer sie mit den | |
| Flügeln schlagen. Eine wütende Biene summt ganz hoch. Und eine Biene, die | |
| nicht fliegt, summt gar nicht. In diesem Sinne ließe sich, auch am Montag, | |
| der Noch-Regierende Michael Müller (SPD) auf seiner „Füreinander-Tour“ | |
| fragen, wie sein Sound für die Zukunft aussieht. [1][In der Villa Neukölln | |
| ab 18 Uhr]. Zum Werbetrailer für die Tour läuft im Netz jedenfalls schon | |
| mal Easy-Listening-Musik: Sum di di di. Di sum di di di. | |
| Der Ruf des Wasserbüffels ist dagegen recht gewaltig, lässt sich aber beim | |
| besten Willen nicht lautschriftlich wiedergeben. Das Original kann ab | |
| Dienstag, 11 Uhr, bei einem Besuch auf der Pfaueninsel im Klanggedächtnis | |
| abgespeichert werden. Da machen nämlich ein paar Exemplare der | |
| Stirnwaffenträger erneut Sommerferien. Die Wasserbüffel sollen die | |
| artenreichen Feuchtwiesen von Gehölzaufwuchs freihalten und damit seltene | |
| Pflanzenarten fördern. So weit. So idyllisch. | |
| Natürlich bleibt es nicht so. Zum Pfingstwochenende hin wird das | |
| Klangkonzert bunt bis politisch. Etwa beim Karneval der Kulturen. Darauf | |
| können sich Liebhaber und Neulinge erstmals phonetisch vorbereiten: per | |
| Vorab-Streaming von ausgewählten Bands, [2][bereitgestellt in dem bekannten | |
| Videoportal,] Stichwort „Piranha“ und „Karneval der Kulturen 2016“. | |
| Wem das laut Eigenwerbung „urbane Festival, das die Vielfalt Berlins | |
| widerspiegelt“ zu harmlos ist: auf nach Welzow, ab in die Lausitz. Sound: | |
| Trillerpfeifen, Sprechchöre, Polizeigetöse. Thema: „Kohle stoppen, Klima | |
| schützen“. Der Bus in die Lausitz fährt am Donnerstag 17 Uhr ab | |
| Mehrzweckhalle am Ostbahnhof. [3][Anmeldung erwünscht.] Vor Ort werden | |
| polyphon Bagger blockiert und Gleise besetzt. Bienen gibt es dort bestimmt | |
| auch. | |
| 9 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/events/205224199833823/ | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=9RyiBT-qWIY&list=PLJliEyIT5YbCjabTIelC-H… | |
| [3] http://www.ende-gelaende.org/de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Karneval der Kulturen | |
| Michael Müller | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Bahnhof | |
| Wochenvorschau | |
| Lenin | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geschichte einer Berliner Station: Honeckers Hauptbahnhof | |
| Vor 30 Jahren wurde der Ostbahnhof in Hauptbahnhof umbenannt – seine | |
| Funktion erfüllte er nicht. Heute droht dem Bahnhof das völlige Aus. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Immer schön links bleiben | |
| Die faulen Maifeiertage sind rum, jetzt wird wieder für ein paar gute | |
| Sachen marschiert. | |
| Die Wochenvorschau von Bert Schulz: Mit viel Köpfchen | |
| Ende April läuten wir die Woche der Dickschädel und Könige ein. Mit dabei: | |
| Lenin, Thilo Sarrazin und der Regierende Michael Müller. | |
| Berliner Wochenvorschau: Die Polizei kommt angezwitschert | |
| Das bringt die Woche – unter anderem: Die Polizei twittert zur Abwechslung | |
| mal über Verkehrsunfälle, Spuckis im Museum und feiernde Tierschützer. |