| # taz.de -- Sechste Staffel von „Game of Thrones“: Seine Mudder | |
| > Mit dem Start der neuen Staffel der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ | |
| > überholt der Plot im Fernsehen das Buch. Gut für Gucker, schlecht für | |
| > Leser. | |
| Bild: Weiß Barack Obama sein Geheimnis? Kit Harrington als Jon Snow | |
| Es ist die ultimative Frage, von der alles abhängt: Wer ist die Mutter von | |
| Jon Snow? Diese Frage ist nicht nur ein Nerd-Rätsel für langhaarige Spinner | |
| aus dem Fantasybuchladen. Sie ist auch Grundlage und Anfang des | |
| kommerziellen Erfolgs der HBO-Serie „Game of Thrones“. Mehr noch: Die | |
| Verfilmung der zehn Fantasyschinken von George RR Martin hing ab von der | |
| Beantwortung dieser Frage. Doch dazu später mehr. | |
| „Game of Thrones“ spaltet die Menschheit in drei Lager: Es gibt Leute, die | |
| keine Sekunde der 50-Stunden-Serie gesehen haben. Es gibt jene, die alle | |
| Folgen und Staffeln komplett aufgesogen haben. Und schließlich ist da noch | |
| das dritte Lager: nerdige Binge-Watcher, die alle Folgen und Staffeln | |
| mehrfach gesehen, die Bücher studiert und sämtliche Prequels, Spin-offs und | |
| Fan-Fiction inhaliert haben. | |
| Das sind vermutlich dieselben Personen, die sich als Seriencharaktere | |
| verkleidet auf Comic-Conventions herumtreiben. Oder im Einkaufszentrum | |
| Selfies mit einer Promo-Version des eisernen Throns machen, in der | |
| authentischen Umgebung von McDonald’s und Media Markt. Für Außenstehende | |
| unverständlich, behaupten sie etwa im Frühling, dass der Winter bevorstehe. | |
| Oder sie faseln was von „Valar Morghulis – all men must die. But we are not | |
| men.“ | |
| Das alles wäre halb so wild, wenn diese Menschen nicht auch behaupten | |
| würden, dass die Bücher von Martin besser seien als die Serie. Gefolgt von | |
| langen Vorträgen darüber, was an der filmischen Umsetzung falsch und was im | |
| Buch anders ist. | |
| ## Leser versus Zuschauer | |
| Die Nerds waren den Serienfans immer voraus: Sie wussten, wer als Nächstes | |
| stirbt, drohten mit Spoilern oder filmten ihre weinenden Freunde und | |
| Lieben, als diese die „Rote Hochzeit“ erlitten. Zur Erinnerung: Das ist die | |
| Szene, bei der in fünf Minuten rund die Hälfte der Hauptdarsteller | |
| geschlachtet wird. | |
| Mit dem Start der sechsten Staffel folgt nun die Rache der Seriengucker: | |
| Erstmals weiß keiner, wie es weitergeht. Auch die Buchnerds nicht. Denn | |
| George RR Martin, Autor des Fantasyepos, im Original „Das Lied von Eis und | |
| Feuer“, schreibt langsam. Er verpasste eine Deadline nach der anderen. | |
| Ursprünglich sollte der nächste Teil „The Winds of Winter“ 2014 erscheine… | |
| dann 2015, schließlich zumindest vor dem Start der sechsten Staffel. Aber | |
| es dauert. Für die ersten zehn Bände mit 6.780 Seiten des Epos hat er sich | |
| 15 Jahre Zeit gelassen. | |
| Im Klartext heißt das: Die wichtigen Fragen beantwortet jetzt die | |
| Serienadaption. Sie überholt die Vorlage. Unerträglich für die | |
| Buchliebhaber. Wird es jetzt umgedreht sein? Werden die Seriengucker die | |
| wichtigsten Ereignisse verraten? | |
| Das Schlimmste: Die Macher der Serie wissen vom Autor persönlich, wie es | |
| ausgeht. Martin hat es ihnen gesteckt. Für den Fall, dass ihm etwas zustoße | |
| (Valar Morghulis). Zynische Fans machen sich ob seines Alters und | |
| Übergewichts schon länger Sorgen um die Gesundheit des Autors. | |
| ## Hinweise auf das Ende | |
| Daher sind die Fragen umso drängender: Wer ist denn nun die Mutter von Jon | |
| Snow? Und warum ist das überhaupt wichtig? Jon Snow ist doch am Ende der | |
| fünften Staffel gestorben. Oder? Und wie endet die Geschichte? Und, die | |
| klassische Game-of-Thrones-Frage: Wer stirbt als Nächster? | |
| Es hat auch Gutes: Endlich können sich auch die reinen Seriengucker an der | |
| Spekulation beteiligen. Vergiss 9/11, GOT ist der neue heiße Scheiß für | |
| Verschwörungstheoretiker. Das liegt an dem unglaublichen Erfolg der | |
| Fantasyserie. Und der beruht auf den kaum auszuhaltenden ungelösten Fragen, | |
| mit denen Martin in seinen Büchern spielt, um letztlich doch alle | |
| ProtagonistInnen enthaupten, verbrennen, vergewaltigen, kastrieren oder | |
| foltern zu lassen. | |
| Zudem enthält die Geschichte zahlreiche Andeutungen, die bereits den | |
| Fortlauf und sogar das Ende der Geschichte andeuten. Beispiel gefällig? Die | |
| Buchreihe heißt „Das Lied von Eis und Feuer“ und nicht etwa „Game of | |
| Thrones“. Allein der Titel ist schon ein Hinweis. Ein Lied ist die gängige | |
| Erzählform von Geschichten im europäischen Mittelalter, das Vorlage für die | |
| Martin-Welt ist. Eis und Feuer könnten zwei der ProtagonistInnen | |
| symbolisieren: Jon Snow, der gut aussehende Wolfstyp aus dem Norden (Kit | |
| Harrington), und Daenerys Tagaryen (Emilia Clarke), die gut aussehende | |
| Drachenfrau ohne festen Wohnsitz. Er Eis, sie Feuer? Get it? | |
| Zu einfach. Vielleicht ja so: Eis und Feuer symbolisieren eine der | |
| dualistischen Religionen, die in Martins Welt herumspuken. In Form des | |
| Herrn des Lichts mit dem Namen H’llor (ausgesprochen: chchloarr) und des | |
| Gottes der Eiszombies mit dem Namen Der Große Andere. Die religiöse | |
| Prophezeiung besagt, dass ein Prinz am Ende die bösen Eiszombies | |
| niederknüppelt und die Welt rettet. Allerdings muss der sein Feuerschwert | |
| mit dem Blut seiner geliebten Frau schmieden und irgendwas mit Drachen zu | |
| tun haben. Religion halt. Komplizierte Anforderungen, passende | |
| KandidatInnen finden sich nicht allzu leicht. | |
| ## Die Antwort naht | |
| Es sei denn, es stimmt irgendetwas nicht mit dem Abstammungsverhältnis von | |
| Jon Snow. Martin selbst hat gesagt: „Mindestens ein oder zwei Leser haben | |
| die extrem subtilen und obskuren Hinweise, die ich in den Büchern versteckt | |
| habe, richtig zusammengesetzt und kamen zu der richtigen Lösung.“ | |
| Wie war noch mal die Frage? Genau: Wer ist Jon Snows Mutter? Aber warum ist | |
| diese für den Erfolg der Serie wichtig? Ganz einfach: Es ist die Frage, die | |
| Martin den Machern der Serie bei ihrem ersten Treffen stellte. Er wollte | |
| prüfen, ob sie in dem Stoff richtig drin waren, und fragte sie etwas, was | |
| sie nicht wissen konnten. | |
| David Benioff, einer der Serienmacher, beantwortete die Frage anscheinend | |
| richtig, denn sie durften den Stoff verfilmen. Seine Antwort ist leider | |
| nicht bekannt. Die wissen nur der Autor, die Produzenten und Barack Obama. | |
| Der durfte nämlich als „Anführer der freien Welt“ die sechste Staffel sch… | |
| sehen. Eine Journalistenanfrage an das Weiße Haus nach dem | |
| Informationsfreiheitsgesetz läuft derzeit, scheitert aber wohl. | |
| Die Normalsterblichen werden es frühestens Sonntagnacht wissen, dann | |
| startet die Serie in Deutschland auf dem Bezahlsender Sky. | |
| 24 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Game of Thrones | |
| Fantasy | |
| George R. R. Martin | |
| TV-Serien | |
| Game of Thrones | |
| Game of Thrones | |
| Die Couchreporter | |
| Kalter Krieg | |
| Game of Thrones | |
| Buch | |
| Game of Thrones | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Geht's noch: Lasst George R. R. Martin in Ruhe! | |
| HBO plant ein Prequel zu „Game of Thrones“. Buchautor George R. R. Martin | |
| soll die TV-Story schreiben. Dabei hat der doch Wichtigeres zu tun! | |
| Ende siebte Staffel Game of Thrones: Zottelige All-Star-Combo in Flokati | |
| Game of Thrones hatte das Fantasy-Genre aufgemischt. Doch die siebte | |
| Staffel stutzt die Serie auf konventionelles Vorabendprogramm-Storytelling. | |
| Verleihung der Emmy Awards: „Game of Thrones“ räumt ab | |
| Der große Sieger war „Game of Thrones“, danach wird's politisch: Bei den | |
| 68. Emmys gab es neben Preisen für eine fiktive Präsidentin auch viel | |
| Kritik an Trump. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Endlich innerlich tot | |
| Game of Thrones ist eine Rosskur gegen Empathie. Wie die HBO-Serie dabei | |
| helfen kann, die brutale Realität zu ertragen. | |
| Die Wahrheit: Kalt, Kälter, am Kältesten! | |
| Krieg und Frieden: Endlich gibt es mal eine gute Nachricht – Cold War kann | |
| so schön sein. Und das auf der ganzen Welt. | |
| Tom Wlaschiha über „Game of Thrones“: „Geh ‚Traumschiff‘ gucken“ | |
| Anlässlich der Free-TV-Premiere von „Game of Thrones“ spricht Tom Wlaschiha | |
| über Hardcore-Fans, Unsichtbarkeit und den Serientod. | |
| Hiobsbotschaft zum neuen Jahr: „Game of Thrones“ verzögert sich | |
| Autor George R. R. Martin hat den abschließenden Band „Game of Thrones“ | |
| nicht fertigbekommen. Nun überholt die TV-Serie die Bücher. Die Fans sind | |
| in Aufregung. | |
| Internet-Piraterie bei US-Serien: Game of Thrones bleibt ungeschlagen | |
| Auch in diesem Jahr war „Game of Thrones“ wieder die Serie mit den meisten | |
| illegalen Downloads. Deren Zahl steigt insgesamt weiter an. |