| # taz.de -- George R. R. Martin | |
| Serienfinale von „Game of Thrones“: Am Ende ist alles gut | |
| Das Ende von „Game of Thrones“ überrascht darin, dass es keine große | |
| Überraschung gibt. Dennoch versöhnt es mit dem Gesamtwerk – und ist des | |
| Epos würdig. | |
| Game of Thrones 8. Staffel Zwischenfazit: Niemand kann den Tod besiegen | |
| Bei Game of Thrones treten alle Held_innen gegen den Endboss an: eine | |
| epische, mitunter langweilige Schlacht der Lebenden gegen die Toten. | |
| Kolumne Geht's noch: Lasst George R. R. Martin in Ruhe! | |
| HBO plant ein Prequel zu „Game of Thrones“. Buchautor George R. R. Martin | |
| soll die TV-Story schreiben. Dabei hat der doch Wichtigeres zu tun! | |
| Ende siebte Staffel Game of Thrones: Zottelige All-Star-Combo in Flokati | |
| Game of Thrones hatte das Fantasy-Genre aufgemischt. Doch die siebte | |
| Staffel stutzt die Serie auf konventionelles Vorabendprogramm-Storytelling. | |
| Sechste Staffel von „Game of Thrones“: Seine Mudder | |
| Mit dem Start der neuen Staffel der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ | |
| überholt der Plot im Fernsehen das Buch. Gut für Gucker, schlecht für | |
| Leser. | |
| Hiobsbotschaft zum neuen Jahr: „Game of Thrones“ verzögert sich | |
| Autor George R. R. Martin hat den abschließenden Band „Game of Thrones“ | |
| nicht fertigbekommen. Nun überholt die TV-Serie die Bücher. Die Fans sind | |
| in Aufregung. |