| # taz.de -- Krise in der Ukraine: Jazenjuk kündigt seinen Rücktritt an | |
| > Nach einem Misstrauensvotum und dem Verlust von Koalitionspartnern zieht | |
| > der ukrainische Premier Konsequenzen. Er verkündete den Schritt im | |
| > Fernsehen. | |
| Bild: Sagt Adieu: Arseni Jazenjuk | |
| Minsk ap | Der ukrainische Ministerpräsident Arseni Jazenjuk tritt zurück. | |
| Das kündigte der umstrittene Regierungschef am Sonntag in einer | |
| Fernsehansprache an. Mit dem Schritt macht er den Weg frei für die Bildung | |
| einer neuen Regierung, um die politische Krise in dem Land zu beenden. | |
| Jazenjuk sagte, sein Rücktritt werde formell am Dienstag im Parlament | |
| eingereicht. | |
| Jazenjuks Kabinett hatte im Februar ein Misstrauensvotum überstanden, | |
| allerdings verließen zwei Parteien aus Protest die proeuropäische | |
| Regierungskoalition. Dadurch verlor sie ihre Mehrheit im Parlament. | |
| Jazenjuk stand in der Kritik wegen der schlechten Wirtschaftslage und dem | |
| langsamen Reformtempo. Seinem Regierungsbündnis waren auch | |
| Vetternwirtschaft und Korruption vorgeworfen worden. | |
| Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte angesichts der | |
| Regierungskrise bereits vor der Rücktrittsankündigung am Sonntag Ausschau | |
| nach einem Ersatz für Jazenjuk gehalten. Poroschenko forderte diesen zum | |
| Rücktritt auf. | |
| Die Ukraine ist nicht nur wirtschaftlich schwer angeschlagen, sie leidet | |
| auch weiter unter dem militärischen Konflikt mit den prorussischen | |
| Separatisten im Osten des Landes. Erst am Wochenende gab es dort neue | |
| Kämpfe. | |
| Auch die Annäherung des Landes an die Europäische Union steht vor | |
| Hindernissen: Bei einem Referendum in den Niederlanden lehnte eine Mehrheit | |
| der Teilnehmer diese Woche das Partnerschaftsabkommen zwischen der Ukraine | |
| und der EU ab. | |
| 10 Apr 2016 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Ukraine | |
| Rebecca Harms | |
| Russland | |
| Niederlande | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Rücktritt in der Ukraine: Die Fäden weiter in der Hand | |
| Mit seinem Rücktritt hat Ministerpräsident Jazenjuk vorerst Neuwahlen | |
| abgewendet. Ganz weg von seinem Platz im politischen Geschäft ist er nicht. | |
| EU-Politikerin Harms zu Plebisziten: „Wenn abstimmen, dann europaweit“ | |
| Die Niederländer lehnen das EU-Ukraine-Abkommen ab? Egal. Für die Grüne | |
| Rebecca Harms war das Referendum ohnehin „abenteuerlich“. | |
| Nato-Russland-Rat tagt wieder: Zurück an den Tisch | |
| Seit zwei Jahren war Funkstille. Jetzt soll es innerhalb der nächsten zwei | |
| Wochen ein Treffen geben. Dabei wird es unter anderem um die Ukraine gehen. | |
| Kommentar Referendum in Niederlande: Das Pseudo-Referendum | |
| Die Niederlande hätten der Ukraine ein Zeichen der Solidarität senden | |
| können. Doch die Abstimmung war ein Muskelspiel gegenüber der EU. | |
| EU-Abkommen mit der Ukraine: Niederländer stimmen dagegen | |
| Bei einem Referendum haben die Holländer mit einem deutlichen Nein gegen | |
| das EU-Abkommen mit Kiew gestimmt. EU-Skeptiker jubeln. | |
| Tatarin über die Lage auf der Krim: „Ein Territorium der Angst“ | |
| Vor etwa zwei Jahren annektierte Russland die Krim. Seither dokumentiert | |
| Tamila Tasheva mit ihrer Initiative „KrimSOS“ zahlreiche | |
| Menschenrechtsverletzungen. |