| # taz.de -- Prozesseröffnung Landgericht Hanau: Drei Verfahren und ein Todesfa… | |
| > Ein ehemaliger SS-Mann ist kurz vor Prozessbeginn gestorben. Ein weiterer | |
| > Angeklagter erscheint nicht vor Gericht, zwei andere schweigen. | |
| Bild: Die Angeklagten waren an den Verbrechen in Auschwitz beteiligt | |
| Berlin taz | Wenige Tage vor Beginn seines Prozesses ist ein ehemaliger | |
| Wachmann des Konzentrationslagers Auschwitz im Alter von 93 Jahren | |
| verstorben. Das teilte das Landgericht Hanau am Donnerstag mit. Ernst T. | |
| sollte sich dort ab dem 13. April wegen Beihilfe zum Mord in mindestens | |
| 1.075 Fällen verantworten, begangen zwischen dem 1. November 1942 und dem | |
| 25. Juni 1943. Das Verfahren wurde aufgehoben. | |
| Es bleiben drei Verfahren, die derzeit gegen Beteiligte in Auschwitz | |
| ahängig sind. Vor dem Amtsgericht Detmold läuft seit Mitte Februar der | |
| Prozess wegen Beihilfe zum Mord im mindestens 170.000 Fällen gegen den | |
| 94-Jährigen ehemaligen Wachmann von Auschwitz Reinhold Hanning. Geäußert | |
| hat sich der Angeklagte in diesen zwei Monaten kein einziges Mal. | |
| Dabei gilt seine zweieinhalb Jahre währende Anwesenheit in Auschwitz als | |
| gesichert. Ein als Zeuge geladener Beamter des Landeskriminalamts | |
| berichtete von einem handgeschtriebenen Lebenslauf Hannings, in dem dieser | |
| selbst schreibt, am 23. Januar 1942 als Angehöriger der | |
| SS-Totenkopfverbände nach Auschwitz versetzt worden zu sein. Weiter geht | |
| aus dem Papier hervor, dass der Angeklagte freiwillig der SS beitrat und | |
| sich für zunächst vier, später für 12 Jahre zum Dienst verpflichtete. | |
| Geprägt war die Verhandlung bisher vor allem von den Aussagen Überlebender, | |
| die als Nebenkläger Zeugnis vom furchtbaren Alltag in dem Konzentrations- | |
| und Vernichtungslager ablegten. Das Gericht hat das Verfahren bis Ende Mai | |
| terminiert. Ein zweites Verfahren gegen einen früheren Auschwitz-Wachmann | |
| droht dagegen zu platzen, noch ehe es richtig begonnen hat. | |
| Der Angeklagte Hubert Zafke (95) ist beiden bisher angesetzten Terminen vor | |
| dem Landgericht Neubrandenburg ferngeblieben und soll an verschiedenen | |
| Krankheiten leiden. Während Nebenkläger und Staatsanwalt vermuten, Zafke | |
| täusche eine Verhandlungsunfähigkeit vor, sieht die Verteidigung seinen | |
| Mandanten vom Tode bedroht, sollte das Verfahren fortgesetzt werden. | |
| Derzeit ist der Prozess bis zur Klärung des Gesundheitszustandes von Zafke | |
| ausgesetzt. | |
| In einem dritten Verfahren in Kiel klärt das dortige Landgericht derzeit | |
| die Verhandlungsfähigkeit von Helma M. Eine Entscheidung über die Eröffung | |
| der Hauptverhandlung steht unmittelbar bevor. M., die 1944 als Funkerin bei | |
| der Kommandatur von Auschwitz eingesetzt worden war, ist der Beihilfe zum | |
| Mord in mindestens 260.000 Fällen angeklagt. Reportern gibt M. keinerlei | |
| Auskünfte. Weitere Anklagen gegen mutmaßliche NS-Verbrecher sind derzeit, | |
| 71 Jahre nach Kriegsende, nicht absehbar. | |
| 7 Apr 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Auschwitz | |
| SS-Wachmann | |
| SS-Sanitäter | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Auschwitz | |
| Reinhold Hanning | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz-Prozess | |
| Auschwitz | |
| Auschwitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auschwitzprozess in Neubrandenburg: Prozess soll nicht mehr stattfinden | |
| Im Verfahren gegen einen Ex-SS-Mann gilt der Richter als befangen und soll | |
| gehen. Die Hauptverhandlung droht nun zu scheitern. | |
| Auschwitz-Wachmann verurteilt: Das kleine Rädchen | |
| Der Auschwitz-Wachmann Reinhold Hanning wird zu fünf Jahren Haft | |
| verurteilt. Umfassend geht die Richterin auf die Schrecken des Lagers ein. | |
| Prozess gegen SS-Wachmann in Auschwitz: Verteidiger fordern Freispruch | |
| Reinhold Hanning habe keine Menschen getötet, geschlagen oder dabei | |
| geholfen, sagt die Verteidigung. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Jahre | |
| Haft gefordert. | |
| Weitere Prozesse gegen SS-Wachleute: Die letzte Handvoll im Visier | |
| Es gibt neue Vorermittlungen gegen Ex-SS-Wachleute. Als Tatbestand könnte | |
| bald auch „Vernichtung durch die Lebensverhältnisse“ gelten. | |
| Auschwitz-Prozess in Detmold: Er bereue zutiefst | |
| Im wohl letzten NS-Prozess bricht ein früherer SS-Mann sein Schweigen. | |
| Beihilfe zum Mord an 170.000 Menschen, so lautet die Anklage. | |
| Auschwitz-Prozesse in Deutschland: Angeklagte zu gebrechlich für Prozess | |
| Das Verfahren gegen eine 92-Jährige wird vorerst ausgesetzt. Bei einem | |
| Wachmann wird die Verhandlungsfähigkeit geprüft. | |
| Auschwitz-Prozess gegen SS-Sanitäter: Ist er halbtot oder simuliert er nur? | |
| Für die Verteidigung ist der Angeklagte „sterbenskrank“, der Staatsanwalt | |
| hält das für eine Inszenierung. Jetzt will das Gericht seine Gesundheit | |
| umfassend prüfen lassen. | |
| Auschwitz-Prozess gegen Hubert Zafke: Ringen um das Verfahren | |
| Beim Verfahrensauftakt fehlt der 95-jährige Angeklagte, dem 3.681-fache | |
| Beihilfe zum Mord vorgeworfen wird. Ist er verhandlungsunfähig? | |
| Auschwitz-Prozess in Neubrandenburg: Vorwand Verhandlungsunfähigkeit? | |
| Die DDR-Justiz hätte den 95jährigen Hubert Zafke schon vor Jahrzehnten | |
| anklagen können. Erst jetzt, im Februar 2016, kommt er vor Gericht. |