| # taz.de -- UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag: Serbischer Nationalist fre… | |
| > Die Beweise gegen Vojislav Seselj reichten nicht aus. Deshalb wurde er | |
| > vom Vorwurf der Kriegsverbrechen gegen Kroaten und Muslime | |
| > freigesprochen. | |
| Bild: Seselj hatte sich geweigert, der Urteilsverkündung in Den Haag beizuwohn… | |
| Den Haag dpa | Das UN-Kriegsverbrechertribunal zum früheren Jugoslawien hat | |
| den serbischen Nationalisten Vojislav Seselj freigesprochen. | |
| Die Beweise für seine Schuld für Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg auf dem | |
| Balkan Anfang der 1990er Jahre reichten nicht aus, urteilten die Richter am | |
| Donnerstag in Den Haag. In keinem der Anklagepunkte sei eine Verantwortung | |
| Seseljs für Verbrechen gegen Kroaten und Muslime erwiesen, urteilte das | |
| Gericht ungewöhnlich deutlich. | |
| „Mit diesem Freispruch ist Vojislav Seselj ein freier Mann“, erklärte der | |
| Vorsitzende Richter Jean-Claude Antonetti. Die Anklage hatte 28 Jahre Haft | |
| gefordert. | |
| Der 61-jährige Vorsitzende der großserbischen Radikalen Partei hatte sich | |
| geweigert, der Urteilsverkündung beizuwohnen. Er war 2014 wegen einer | |
| Krebserkrankung vorläufig aus der Haft entlassen worden. Er hatte sich 2003 | |
| dem Gericht selbst gestellt. | |
| 31 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Den Haag | |
| UN-Kriegsverbrechertribunal | |
| Vojislav Seselj | |
| Serbien | |
| Freispruch | |
| Serbien | |
| UN-Kriegsverbrechertribunal | |
| UN-Tribunal Ex-Jugoslawien | |
| Radovan Karadžić | |
| Radovan Karadžić | |
| Radovan Karadžić | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Freispruch von Šešelj: Der Brandstifter bleibt unversehrt | |
| Der serbische Nationalist Vojislav Šešelj wurde vom Vorwurf der | |
| Kriegsverbrechen freigesprochen. Doch vor der Geschichte bleibt er | |
| schuldig. | |
| Freispruch für Vojislav Šešelj: Desaster für die Anklage | |
| Für die diplomatischen Beziehungen in der Balkanregion dürfte die Nachricht | |
| „sehr negative“ Folgen haben, glauben Experten. | |
| Ex-Sprecherin von UN-Chefanklägerin: Verhaftet vor dem Gericht | |
| Wurden beim UN-Tribunal für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien politische | |
| Absprachen getroffen? Der Fall Hartmann könnte das nahelegen. | |
| Kommentar Urteil Karadžić: Nur 40 Jahre | |
| Das Urteil ist symbolisch zu verstehen. Jetzt hat Karadžić bessere | |
| Aussichten, in die Revision zu gehen. Die Opfer seiner Politik können nicht | |
| zufrieden sein. | |
| Prozess gegen Ex-Serbenführer: 40 Jahre Haft für Karadžić | |
| Er gilt als Hauptverantwortlicher des Massakers in Srebrenica: Radovan | |
| Karadžić. Das UN-Tribunal verurteilt ihn wegen Völkermordes. | |
| Prozess gegen Radovan Karadžić: Seine Eitelkeit führte zum Fall | |
| Das UN-Tribunal für Kriegsverbrechen in Den Haag fällt am Donnerstag das | |
| Urteil über den bosnisch-serbischen Kriegsherrn Radovan Karadžić. |