| # taz.de -- Razzien in der Türkei gegen Terror: Festnahmen nach Anschlag in An… | |
| > Bei der Fahndung nach den Attentätern des jüngsten Anschlags in Ankara | |
| > hat die türkische Polizei Dutzende Menschen festgenommen. | |
| Bild: Am Ort des Bombenattentats in Ankara. | |
| Istanbul ap | Die türkische Polizei hat bei landesweiten Razzien im Zuge | |
| der Fahndung nach den Attentätern des jüngsten Anschlags in Ankara | |
| mindestens 47 Verdächtige festgenommen. Das meldete die staatliche | |
| Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch. In Istanbul seien mindestens 20 | |
| Personen unter dem Verdacht in Gewahrsam genommen worden, Verbindungen zur | |
| verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu haben, hieß es weiter. Unter | |
| den Festgenommenen befänden sich auch Anwälte. | |
| Weitere Razzien fanden der Anadolu-Meldung zufolge in der südöstlichen | |
| Provinz Kahramanmaras statt. Die Einsätze hätten sich gegen die PKK und | |
| ihre Jugendorganisation gerichtet, es habe 17 Festnahmen gegeben. | |
| Weitere zehn Personen seien bei einem Einsatz gegen die PKK in der | |
| westlichen Provinz Manisa festgenommen worden. Dabei seien die örtlichen | |
| Kovorsitzenden der prokurdischen Partei HDP in Gewahrsam genommen worden. | |
| Bei dem Anschlag am Sonntag in Ankara waren 37 Menschen getötet worden. | |
| Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kündigte danach eine juristische | |
| Neudefinition des Straftatbestandes Terrorismus an. Damit sollen rechtliche | |
| Schritten gegen jedermann ermöglicht werden, der Terrorismus unterstützt. | |
| Als Unterstützer des Terrorismus können demnach auch Parlamentsabgeordnete, | |
| Wissenschaftler und Journalisten gelten. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Ankara | |
| Razzia | |
| Anschlag | |
| Kurden | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spiel wegen Terrorgefahr abgesagt: Angeblich IS-Anschlag geplant | |
| Das abgesagte Istanbuler Derby steigert die Verunsicherung unter den | |
| ausländischen Fußballprofis. Es zeigt, wie real die Bedrohung ist. | |
| Terror-Gefahr in der Türkei: Deutsche Vertretungen geschlossen | |
| Terroristen in der Türkei nehmen offenbar auch deutsche Einrichtungen ins | |
| Visier. Auslandsvertretungen und Schulen bleiben vorerst geschlossen. | |
| Bekennerschreiben Attentat in Ankara: „Gegen die faschistische Türkei“ | |
| Die Organisation Freiheitsfalken Kurdistans (TAK) hat sich zum | |
| Selbstmordanschlag bekannt. Die Gruppe wird dem Umfeld der verbotenen PKK | |
| zugerechnet. | |
| Repression in der Türkei: Friedenspetition = Terrorpropaganda | |
| Drei Akademiker sind wegen „terroristischer Propaganda“ festgenommen | |
| worden. Sie hatten eine Petition gegen Militärgewalt unterzeichnet. | |
| Türkei nach dem Anschlag in Ankara: Erdoğan lässt es eskalieren | |
| Eine kurdische Studentin soll den Anschlag in Ankara verübt haben. Büßen | |
| sollen nun alle Kurden und alle, die für Frieden sind. | |
| Nach dem Anschlag in Ankara: Türkei bombardiert PKK-Stellungen | |
| Präsident Erdogan verstärkt den Kampf gegen die verbotene kurdische | |
| Arbeiterpartei. Bei Luftangriffen wurden zahlreiche PKK-Kämpfer getötet. | |
| Nach dem Anschlag in Ankara: Erdogan will Terror bekämpfen | |
| Die Zahl der Toten ist auf 37 gestiegen. Regierungsnahe Medien vermuten die | |
| PKK hinter dem Attentat, während der türkische Präsident hartes | |
| Durchgreifen ankündigt. | |
| Explosion in der Türkei: Autobombenanschlag in Ankara | |
| Im Zentrum von Ankara hat es eine Detonation gegeben. Es gibt Dutzende Tote | |
| und viele Verletzte. Die Ursache soll eine Autobombe gewesen sein. |