| # taz.de -- Nach dem Anschlag in Ankara: Erdogan will Terror bekämpfen | |
| > Die Zahl der Toten ist auf 37 gestiegen. Regierungsnahe Medien vermuten | |
| > die PKK hinter dem Attentat, während der türkische Präsident hartes | |
| > Durchgreifen ankündigt. | |
| Bild: Abgeriegelt: der Tatort am Tag danach. | |
| Ankara ap/dpa | Nach dem schweren Anschlag von Ankara hat der türkische | |
| Präsident Recep Tayyip Erdogan ein entschlossenes Vorgehen gegen den Terror | |
| angekündigt. Er werde den „Terrorismus in die Knie zwingen“, erklärte | |
| Erdogan am Sonntagabend. Die Türkei werde ihr Recht auf Selbstverteidigung | |
| wahrnehmen, um künftige Attacken zu verhindern. | |
| Zugleich rief Erdogan seine Landsleute zur Einheit auf. Das Volk solle sich | |
| keine Sorgen machen. Der Kampf gegen Terrorismus werde gewiss im Erfolg | |
| münden, versprach er. | |
| Nach dem verheerenden Autobomben-Anschlag in der türkischen Hauptstadt | |
| Ankara ist die Zahl der Toten auf mindestens 37 gestiegen. Drei | |
| Schwerverletzte seien in der Nacht in Krankenhäusern gestorben, sagte | |
| Gesundheitsminister Mehmet Müezzinoglu am Montag. 17 der mehr als 120 | |
| Verletzten seien noch auf der Intensivstation. Unter den Toten sei | |
| mindestens ein Selbstmordattentäter. | |
| Zu dem Anschlag hat sich weiterhin niemand bekannt. Die regierungsnahe | |
| Zeitung Sabah berichtete, vermutet werde, dass sich eine | |
| Selbstmordattentäterin der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in die | |
| Luft gesprengt habe. Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte, es gebe | |
| „konkrete Informationen über die Terrororganisation, die diesen feigen | |
| Angriff ausgeführt hat“. | |
| 14 Mar 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Ahmet Davutoglu | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzien in der Türkei gegen Terror: Festnahmen nach Anschlag in Ankara | |
| Bei der Fahndung nach den Attentätern des jüngsten Anschlags in Ankara hat | |
| die türkische Polizei Dutzende Menschen festgenommen. | |
| Türkei nach dem Anschlag in Ankara: Erdoğan lässt es eskalieren | |
| Eine kurdische Studentin soll den Anschlag in Ankara verübt haben. Büßen | |
| sollen nun alle Kurden und alle, die für Frieden sind. | |
| Nach dem Anschlag in Ankara: Türkei bombardiert PKK-Stellungen | |
| Präsident Erdogan verstärkt den Kampf gegen die verbotene kurdische | |
| Arbeiterpartei. Bei Luftangriffen wurden zahlreiche PKK-Kämpfer getötet. | |
| Explosion in der Türkei: Autobombenanschlag in Ankara | |
| Im Zentrum von Ankara hat es eine Detonation gegeben. Es gibt Dutzende Tote | |
| und viele Verletzte. Die Ursache soll eine Autobombe gewesen sein. | |
| Weltfrauentag in der Türkei: Gummigeschosse gegen Frauen-Demo | |
| In Istanbul gab es erste Proteste zum Weltfrauentag. Hunderte Frauen | |
| versammelten sich – bis es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der | |
| Polizei kam. | |
| Zeitung „Zaman“ unter Staatskontrolle: Polizei geht gegen Unterstützer vor | |
| Die türkische Regierungs hat die Zeitung „Zaman“ unter Zwangsverwaltung | |
| gestellt. Das Vorgehen wird nicht nur innerhalb des Landes kritisiert. | |
| Attacke auf Polizeibus in Istanbul: Polizei tötet Angreiferinnen | |
| Zwei Frauen attackierten am Morgen ein Fahrzeug der Polizei mit Gewehr und | |
| Handgranate. Beide wurden später von der Polizei getötet. |