| # taz.de -- Watchblogs zur AfD: Die Beobachter | |
| > Sie wollen ein „Stachel im Hintern“ sein. Derzeit formieren sich immer | |
| > mehr Watchblogs mit dem Ziel, die AfD zu demaskieren. | |
| Bild: Im Visier der Watchblogs: die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry | |
| Berlin taz | Der Mann will anonym bleiben. Nur so viel: Er komme aus | |
| Dresden, sei selbstständig, 41 Jahre alt. Alles andere behält er für sich. | |
| Der Mann – nennen wir ihn Heiko – ist einer der Macher von [1][AfD-Watch], | |
| dem größten Beobachter-Blog der Partei Alternative für Deutschland. Damit | |
| macht er sich nicht nur Freunde. Es drohen „gesellschaftliche, körperliche | |
| oder rechtliche Repressalien“, auch davon „Schläger ins Haus“ zu schicke… | |
| war schon die Rede. | |
| Seit 2012 berichten Heiko und sein Team – zwei Frauen, zwei Männer – auf | |
| dem Blog, [2][Twitter], [3][Youtube] und [4][Facebook] über die | |
| rechtspopulistische Partei. In mühevoller Kleinarbeit sichten sie Videos, | |
| behalten die Machenschaften in den Online-Netzwerken im Auge, publizieren | |
| jeden Eklat. Wer hat welche Überschrift manipuliert, wer wen verklagt, | |
| geschlagen? | |
| Zwei bis sechs Stunden investieren die Beobachter täglich. Im Visier: die | |
| AfD und ihre UnterstützerInnen. Das Netz ist ihre digitale Arena. | |
| Screenshots, Fotos und Videos sind ihre Waffen. „Wir wollen der Stachel im | |
| Hintern der AfD sein“, sagt Heiko. Das will nicht nur er. Immer mehr | |
| solcher Projekte formieren sich. | |
| [5][Afdmaskiert] und der [6][Blog] von Andreas Kemper analysieren | |
| Programminhalte und setzen sich mit einzelnen PolitikerInnen auseinander. | |
| Auf [7][Höckefon] kann man sich Zitate von Björn Höcke selbst vorlesen | |
| lassen. Die Seiten [8][afdfans] sowie [9][AfD WählerWatching] haben die | |
| Anhängerschaft der Partei inklusive ihrer Thesen im Visier und auf | |
| [10][Gegen die Alternative für Deutschland] kommt alles zusammen. | |
| ## Aufklärung im Minutentakt | |
| Mit der AfD wächst auch die Zahl der kritischen Beobachter, die Stunde um | |
| Stunde in ihrer Freizeit ehrenamtlich Programme analysieren, Gespräche | |
| verfolgen, Kommentare lesen. Und dann veröffentlichen. | |
| Warum tun sie das? Weil es in der Gesellschaft an „politischer Weitsicht, | |
| Bildung und Medienkompetenz“ fehle, sagt Heiko. Dieses „wir sind ja nicht | |
| rechts, wir sind ja ganz bürgerlich, wir haben ja Professoren“ der AfD sei | |
| eine Lüge. Es geht dem Netzaktivisten um politische Aufklärung. | |
| Rund anderthalb Millionen Menschen erreicht er über seine Facebookseite pro | |
| Woche. Manchmal sogar im Minutentakt posten die MacherInnen Inhalte: | |
| Artikel, Fotos, Screenshots von Chats, Links zu Audio- und Videobeiträgen, | |
| die die Partei demaskieren sollen. | |
| Auch Nathan Mattes, ein 23-jähriger Blogger und Softwareentwickler aus | |
| Berlin, hat vor wenigen Wochen eine Website hochgezogen. „Die extrem | |
| menschenverachtende Politik“ habe ihn wütend gemacht. Besonders die | |
| „feindselige“ Atmosphäre auf AfD-Veranstaltungen. Die Wut. Der Hass. Mattes | |
| hat Angst, dass das gesellschaftsfähig wird. Auf seiner Website | |
| [11][wir-sind-afd] sammelt er Zitate von AfD-PolitikerInnen und | |
| SympathisantInnen, versieht sie sorgfältig mit Quellenangabe und Link. | |
| ## Wer steckt hinter den Watchblogs? | |
| Auch ihn habe das „Wir sind doch nur nette Leute von nebenan“ | |
| aufgescheucht, sagt er. Seit Ende Februar ist die Seite online. Man kann | |
| sich dort nun durch Zitate wie „[12][Was haben wir denn mit den Juden | |
| gemacht? Da gab es ja auch Möglichkeiten… Man muss gar nicht übertreiben, | |
| aber was anderes wird bald gar nicht mehr möglich sein. Die Flüchtlinge | |
| gehen ja nicht freiwillig]“ oder „[13][Von der NPD unterscheiden wir uns | |
| vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr | |
| durch Inhalte]“ scrollen. | |
| Am Anfang hatte Mattes 500 Besucher am Tag. Als das Jugendportal bento | |
| seine Seite verlinkte, schossen die Besucherzahlen hoch auf 40.000. Auch | |
| AfD-Watch wuchs schnell von 200 auf inzwischen über 25.000 Likes. | |
| Wer sind diese Menschen, die in ihrer Freizeit die AfD überwachen? Sie | |
| haben ganz unterschiedliche Hintergründe: Sie sind selbstständig, | |
| angestellt oder arbeitslos, von Mitte 20 bis Mitte 50, sie leben in Bayern, | |
| Sachsen, Nordrhein-Westfalen oder Berlin. Manche waren mal bei der | |
| Piratenpartei, andere sind es noch, einige sympathisieren mit der Linken | |
| oder der SPD. Sogar ein ehemaliger AfDler ist dabei. | |
| Es sei eine „relativ bunte Mischung“, sagt auch Bloggerin Katharina Nocun | |
| über das AfD-Beobachter-Netzwerk. Auch sie leistet auf ihrer Seite | |
| [14][Kattascha] digitale Aufklärungsarbeit. Stundenlang habe sie sich dafür | |
| Originalreden von AfD-Funktionären angesehen, sagt Nocun, die mal | |
| politische Geschäftsführerin der Piratenpartei war. Erst vor kurzem hat sie | |
| der taz ein ausführliches [15][Interview] zu ihrem Projekt gegeben. | |
| ## Die AfD kann nichts dagegen tun | |
| „Ich habe die Wahlprogramme der AfD in meinem Blog analysiert, weil ich die | |
| Informationen wichtig finde und sie sonst nirgendwo im Netz gefunden habe.“ | |
| Sie will, dass die Menschen sich ihr eigenes Bild machen, bevor sie wählen. | |
| Das scheint zu funktionieren: „Hunderttausende haben meinen Blogbeitrag | |
| über die AfD-Forderungen gelesen. Viele davon wollen jetzt nicht mehr die | |
| AfD wählen.“ | |
| Der AfD selbst kann gegen die Watchblogs nicht viel ausrichten. „Solange | |
| diese keine Unwahrheiten über uns verbreiten, müssen wir sie als kritische | |
| Begleiter akzeptieren“, sagt AfD-Sprecher Christian Lüth auf Anfrage der | |
| taz. Sobald jedoch der faire demokratische Umgang nicht mehr eingehalten | |
| werden würde, behalte man sich vor, dagegen vorzugehen. | |
| 11 Mar 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://afdwatchafd.wordpress.com/ | |
| [2] https://twitter.com/AfDWatchafd | |
| [3] https://www.youtube.com/channel/UCqBoFUJ1EdOf6-mu4XsiK2Q | |
| [4] https://www.facebook.com/watch.afd/ | |
| [5] https://afdmaskiert.wordpress.com/2016/03/08/wie-faschistisch-ist-die-afd/ | |
| [6] http://andreaskemper.org/category/allgemein/ | |
| [7] http://www.hoeckefon.de/ | |
| [8] http://afdfans.tumblr.com/ | |
| [9] http://afdwatchblog.tumblr.com/ | |
| [10] https://www.facebook.com/GegenDieAlternativeFuerDeutschland/ | |
| [11] http://wir-sind-afd.de/ | |
| [12] http://www1.wdr.de/afd-westpolbeitrag-100.html | |
| [13] http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/offener-rassismus-100.html | |
| [14] http://kattascha.de/?cat=125 | |
| [15] /Katharina-Nocun-ueber-AfD-Programme/!5277650 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannah Weiner | |
| ## TAGS | |
| Netzaktivisten | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtspopulismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD-Sympathisanten auf Facebook: „Da ist ganz viel Hass“ | |
| Zwischen Heimatliebe und Hetze: Die Bloggerin Jasmin Schreiber war sieben | |
| Tage lang mit einem Fakeprofil in rechten Facebook-Gruppen unterwegs. | |
| Acht Tipps zum Umgang mit der AfD: Schnappatmung hilft nicht | |
| Die AfD sitzt jetzt in acht Landtagen. Was tun? Ein paar Anregungen für | |
| eine selbstbewusste Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus. | |
| AfD bei den Landtagswahlen: Rechtsaußen überholt | |
| Mit starken Ergebnissen zieht die Partei in alle drei Landtage ein. Manch | |
| einer träumt sich in die Regierung. Doch es könnte Grabenkämpfe geben. | |
| Kolumne „German Angst“: Burn, Deutschland, burn | |
| AfD-Erfolge bei den Wahlen, der rechte Mob, eine untätige Polizei und | |
| verharmlosende Politiker: Nun ist es vollständig, das deutsche Volk. | |
| Rechtsextremisten in der AfD-Jugend: Unterwandert von den Rechten | |
| Ein AfD-Kandidat zur Wahl in Baden-Württemberg ist aus der „Identitären | |
| Bewegung“. Interne Mails belegen: Rechtsextreme unterwanderten die Partei. | |
| Kampagne vor Landtagswahlen: NPD dient sich AfD an | |
| Die NPD wirbt kurz vor den Landtagswahlen für eine Allianz mit der AfD. Die | |
| Rechtspopulisten weisen das Angebot entrüstet zurück. | |
| Katharina Nocun über AfD-Programme: „Preußentum und Rassismus“ | |
| Die Netzaktivistin Katharina Nocun hat die Wahlprogramme der AfD | |
| analysiert. Im Interview verrät sie, warum ihr die Partei Angst macht. |